Eine Dortmunder Bürgerin dokumentierte Aufkleber und Schmierereien an DSW21-Haltestellen – und entfernte sie oft gleich selbst. Das Verkehrsunternehmen zeigte sich beeindruckt und bedankte sich jetzt bei ihr. Botschaft: Oft braucht Demokratie Geduld und manchmal auch …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
Jetzt bewerben: „SpenDObel“ unterstützt soziale Projekte in Dortmund mit 120.000 Euro
Bis Ende April können Anträge beim Spendenparlament gestellt werden
Das Dortmunder Spendenparlament „SpenDObel“ ist eines der 20 Spendenparlamente, in denen sich Bürger:innen in Deutschland für die soziale Arbeit in ihrer Heimatregion engagieren. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 konnte die Initiative des evangelischen Kirchenkreises …
Ortsgruppe Dortmund des Vereins „SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution e.V.“ gegründet
Aufklärung und Sensibilisierung als Kernaufgaben des Vereins
In Dortmund hat sich eine Ortsgruppe des bundesweit agierenden Vereins „SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution e.V.“ gegründet. Kernaufgaben der neu gegründeten Ortsgruppe ist nach eigener Aussage die „Aufklärung über und Sensibilisierung für das …
Hochkarätige Graffiti- und Street-Art: „Hall of Fame“ an der nördlichen Speicherstraße eröffnet
Mehr als 60 Künstler:innen verwirklichen ihre Ideen auf 600-Meter-Mauer
Dortmund ist um ein Graffiti- und Street-Art-Projekt mit besonderer Strahlkraft reicher: Im neu entstehenden Quartier für alle an der nördlichen Speicherstraße haben die Stadt Dortmund und d-Port21 – eine Tochter von DSW21 und Dortmund Hafen …
Warnung vor falschen Inkassoschreiben
Die Verbraucherzentrale erklärt, wie man betrügerische Abzocke erkennt
Falsche Inkassoschreiben sorgen derzeit für Verunsicherung bei Verbraucher:innen in Dortmund. Die KS Anwaltssozietät aus München verschickt derzeit Briefe, in denen sie rund 290 Euro für ein angebliches Glücksspiel-Abo fordern. Die Kanzlei droht mit Mahnbescheiden, Zwangsvollstreckungen …
Der „Kirmespark Oster-FreDolino“ öffnet am Samstag mit vielen Attraktionen in der Nordstadt
Die 123. Dortmunder Osterkirmes findet vom 9. bis 24. April 2022 statt
Die Dortmunder Osterkirmes – die größte im Ruhrgebiet – ist zurück in der Nordstadt. Die 123. Auflage dieser Traditionsveranstaltung folgt nach der langen Corona-Pause dem Konzept von „FreDolino“ aus dem vergangenen Sommer. Der „Kirmespark Oster-FreDolino“ …
Die regionale Wirtschaft spürt die Folgen des Ukraine-Krieges schon jetzt sehr deutlich
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund stellt Jahresbericht 2021 vor
Dass die wirtschaftlichen Folgen des Russland-Ukraine-Krieges auch in der Region deutlich zu spüren sind, wurde jetztl noch einmal besonders deutlich. Im Rahmen einer hybriden Pressekonferenz stellten Heinz-Herbert Dustmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu …
„World Press Photo Awards“ gekürt: Vom 7. bis 29. Mai ist die Ausstellung in Dortmund zu sehen
Der größte Wettbewerb für Pressefotografie gastiert erneut im Depot
Frisch gekürt und schon auf dem Weg nach Dortmund: Die globalen Siegerfotos des World Press Photo Awards stehen fest und sind vom 7. bis zum 29. Mai im Depot zu sehen. Mit der Verkündung der …
Solidarität aus dem Lebensmittel- und Gastgewerbe für Geflüchtete aus der Ukraine
Gewerkschaft NGG fordert nachhaltige Job-Perspektiven in Dortmund
Solidarität mit Schutzsuchenden: Wer im Zuge des Kriegs in der Ukraine geflohen und in Dortmund angekommen ist, soll sich auf den Beistand von Beschäftigten und Betrieben verlassen können. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Von …
Klinikzentrum Nord verfügt über das fortschrittlichste OP-Zentrum in NRW
„Smart Hospital“ mit modernster digitaler Technik
Am Montag, 4. April 2022, ist im Klinikzentrum Nord das neue OP-Zentrum in Betrieb gegangen. Mit dem Gebäude, das rund 25 Millionen Euro gekostet hat, erhält das Klinikum Dortmund den derzeit NRW-weit technisch modernsten OP-Trakt. …
Kreativer Ideenwettbewerb führt zum neuen Logo für den Welthaus Dortmund e.V.
Es wurden knapp 30 Entwürfe eingereicht
Der neu gegründete Verein Welthaus Dortmund e.V. rief mit einem offenen Ideenwettbewerb zur Gestaltung des neuen Vereinslogos auf. Nun steht der Gewinner fest und der Verein hat sein eigenes Logo. Insgesamt 14 Einreichungen mit fast …
PCB-Immissionen in Dortmund-Körne: Produktion bei „M+S Silicon“ jetzt zu 100 Prozent chlorfrei
Hoffnung auf bessere Messwerte
Die Firma „M+S Silicon“ hat nach eigenen Angaben nun die gesamte Produktion so umgestellt, dass ab dem 1. April 2022 auf chlorhaltige Zusätze zu 100 Prozent verzichtet werden kann. Das kündigte der Betrieb der zuständigen …
Iryna Shum: „Heute ist die Zeit für uns alle, in einer Einheitsfront gegen das Böse aufzutreten.“
Generalkonsulin der Ukraine spricht im Dortmunder Stadtrat
Zu Beginn der gestrigen Sitzung des Dortmunder Stadtrates (31. März 2022) begrüßte Oberbürgermeister Thomas Westphal die Generalkonsulin der Ukraine in NRW, Iryna Shum. Eindringlich schilderte sie den Vertreter:innen der Fraktionen die Lage in ihrem Land, …
Vor der FIFA-Zentrale in Zürich appellieren ein Künstler und die AWO ans Weltgewissen
Protest „made in Dortmund“ erinnert an tote Arbeitsmigranten in Katar
Es ist kein April-Scherz: Am heutigen Freitag (1. April 2022) findet in Doha/Katar die Gruppenauslosung zur FIFA-WM statt. Mit einer Protestaktion haben der Osnabrücker Künstler Volker-Johannes Trieb sowie die Verbände AWO International und der AWO-Bezirk …
Pandemie und Krieg in der Ukraine sorgen für Verunsicherung auf dem Arbeitsmarkt
Im März 2022 liegt die Arbeitslosenquote in Dortmund bei 10,7 Prozent
Der Arbeitsmarkt zeigt sich zum Frühlingsbeginn laut Arbeitsagentur und Jobcenter Dortmund trotz großer Unwägbarkeiten sehr robust. Die Arbeitslosigkeit sei weiter rückläufig und nähere sich in kleinen Schritten der Vor-Corona-Zeit. Die Arbeitslosenquote verbesserte sich im Vergleich …