Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Dortmunds Baufirmen in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen- Agrar-Umwelt (IG BAU) und verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für …
IG BAU Dortmund fordert, die Berufe attraktiver machen – Fachkräftemangel wird zur Gefahr für Baubranche
Neues Ausbildungsjahr: Gewerkschaft NGG fürchtet um „Generation Corona“ – Rückgang bei Plätzen um 5,6 Prozent
Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger in Dortmund gewarnt. Bereits im ablaufenden Lehrjahr hätten viele Firmen die betriebliche …
450 Menschen demonstrieren gegen Verlängerung der Start- und Landebahn – Wizz Air baut Standort Dortmund aus
Rund 450 Menschen haben sich am gestrigen Sonntag an dem Protest-Spaziergang gegen die Verlängerung der Start- und Landebahn des Dortmunder Flughafens und der Reduzierung der Überflughöhe beteiligt. Die Planungen für den Dortmunder Flughafen lassen die …
Das „Viertelwerk“: Ein gemeinnütziger Vermieter, der Arbeitslose qualifiziert und Bewohner*innen in Arbeit bringt
Von Alexander Völkel Die Sanierung von Schrott- und Problemimmobilien mit Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu verbinden, das ist der erfolgreiche und bereits praktizierte Ansatz der Stiftung Soziale Stadt. Mit dem „Viertelwerk“ gehen Stiftung und die Stadt …
FOTOSTRECKE: Nach monatelanger Pause wegen Corona – Fridays for Future demonstriert wieder in Dortmund
Von Julian Ronneburger (Text) und Karsten Wickern (Fotos) Am gestrigen Freitag gab es die erste Fridays for Future-Laufdemo seit Februar. Rund 40 FFF-Dortmund-Demonstrant*innen wiesen auf die ungerechte Verteilung von Krisenmitteln, die Abwrackprämie und die „Rettung“ …
UPDATE: Dortmunder Hafen AG veröffentlicht Filmserie „Auffm Wasser“ mit Martin Kaysh – alle Folgen online
Martin Kaysh ist bekannt für bissigen Humor – ob als journalistischer Kolumnist mit Passion für das Ruhrgebiet oder in seiner Paraderolle des Steigers in der Dortmunder Veranstaltungsreihe „Geierabend“. Für eine sechsteilige Filmreihe hat Martin Kaysh …
Trotz riesigen Reichtums sind in Deutschland 4,4 Millionen Kinder von Armut betroffen – Thema auch für Dortmund
Es ist ein Skandal, wenn in Deutschland – einem der reichsten Länder der Welt – 2,5 Millionen Kinder in Armut leben oder von Armut bedroht sind. Laut Deutscher Kinderschutzbund sind sogar 4,4 Millionen Kinder in …
Stadtentwässerung arbeitet weiter intensiv zur Behebung des Kanalschadens an der Emscherallee durch Tagesbruch
Die Sanierungsarbeiten der Abwasseranlagen an der Emscherallee kommen voran. Notwendig geworden waren sie durch einen Tagesbruch 2018. Anvisiertes Ende aller Arbeiten ist das Frühjahr kommenden Jahres. Die Gesamtkosten dürften sich auf etwa zwölf Millionen Euro …
Ein leiser Abschied von ver.di: Nach fast 30 Jahren als Gewerkschaftssekretär ist Michael Bürger nun in Rente
Von Susanne Schulte Fast 40 Jahre Gewerkschaftsmitglied, fast 30 Jahre Gewerkschaftssekretär – Michael Bürger, der jetzt keinen Monat früher als es die Renteneintrittsgrenze üblicherweise vorsieht seinen Schreibtisch als verdi-Geschäftsführer des Bezirks Dortmund verlassen hat, widmete …
Warnstreik in der Mineralbrunnenindustrie: Beschäftige legen für Gehalt- und Lohnerhöhung Arbeit zwei Stunden nieder
Am Montagmorgen streikten Arbeiter*innen der Mineralbrunnenindustrie zusammen mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Dortmund bei der Ardey-Quelle. Zwei Drittel der dortigen Belegschaft legten ihre Arbeit am Morgen von 6 bis 8 Uhr nieder. Damit …
Keine Opfer, kein Zwang: Sexarbeiterinnen wehren sich gegen Vorurteile – Prostitutionsgegner blieben Gesprächsrunde fern
Von Heike Becker-Sander „Wir sind es leid, dauernd als Zwangs- und Armutsprostituierte dargestellt zu werden.“ Sexarbeiterinnen aus der Linienstraße (in Corona-Zeiten gerade arbeitslos) nutzten am Freitag eine Gesprächsrunde mit Vertretern aus Politik, Ordnungsbehörden und Polizei, …
SPD-Vize Jens Peick soll Arbeitsdirektor am Klinikum werden, aber noch fehlt ihm die Mehrheit – Ratssitzung in den Ferien
Der Rat der Stadt Dortmund muss am 12. August 2020 um 16 Uhr die Ferien unterbrechen und zu einer Sondersitzung zusammentreten. Dann soll es allerdings nicht – wie von einzelnen Fraktionen gefordert – um die …
Stadt Dortmund wird Grundstück mit Kirchturm in Lindenhorst kaufen – Tageseinrichtung für Kinder geplant
Der Rat der Stadt Dortmund hat den Ankauf einer Fläche in Lindenhorst beschlossen, auf der ein denkmalgeschützer Turm steht. Die Fläche gehört bislang noch der Evangelischen Kirche. Auf der Fläche am Kirchturm soll eine viergruppige …
Rundholz feiert 75-jähriges Jubiläum: Vom Einmannbetrieb zum Spezialisten für Großprojekte und Krankenhäuser
Heute, 10. Juli 2020, feiert die Rundholz-Bauunternehmung ihr 75-jähriges Jubiläum. „Der schlüsselfertige Umbau bei laufendem Betrieb ist heute unsere Kernkompetenz und unser Hauptgeschäft“, erklärt Geschäftsführer Stefan Rundholz, der heute in dritter Generation den Familienbetrieb leitet. …
„Ohne uns lief gar nichts auf den Schienen“: Marcel Kunze und sein Weg zum Erfolg – Bestnote trotz Corona-Crashkurs
Die Corona-Pandemie hat uns alle fest im Griff, in den vergangenen Wochen wurde viel über Kurzarbeit und steigende Arbeitslosigkeit gesprochen und geschrieben. Doch es gibt auch Lichtblicke in Zeiten von Corona: Der 33-jährige Dortmunder Marcel …