Mehr als 6.000 Kinder werden in dieser Woche eingeschult. Damit sie auf ihrem Weg zur Schule besser sichtbar sind, erhalten alle kostenlose leuchtend-gelbe Westen von der DOKOM21. Auch die Polizei Dortmund gibt Tipps, wie Eltern …
Kategorie: Verkehr & Mobilität
Baumaßnahmen von DSW21 und DEW21 beeinträchtigen Verkehr und Stadtbahnlinie U41
Sperrung der Evinger Straße: Bauarbeiten starten am 1. September 2025
Die beiden Unternehmen DSW21 und DEW21 starten Anfang September zwei koordinierte Baumaßnahmen an der Evinger Straße: Südlich der Kreuzung Evinger Straße/Grävingholzstraße/Kemminghauser Straße erneuert DSW21 zwei Weichen, um die Stadtbahnlinie U41 zu stärken. Parallel dazu führt …
Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer:innen
Besonders „I-Dötzchen“ sind noch unerfahren im Straßenverkehr
Nach den Sommerferien wird es auf Dortmunds Straßen wieder voller – vor allem morgens und mittags, wenn Kinder zu Schulen und Kitas unterwegs sind. Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes kündigt verstärkte Kontrollen im Umfeld von Schulen …
Blick hinter die Kulissen: Erste Sicherheitsführung durch den Dortmunder Hauptbahnhof
Interessierte können sich noch bis zum 22. August 2025 anmelden
Zur ersten Sicherheitsführung durch den Dortmunder Hauptbahnhof lädt DSW21 zusammen mit der Bundespolizei, der Deutschen Bahn und der Bahnhofsmission ein. Die dreistündige Veranstaltung findet am 28. August 2025 von 13 bis 16 Uhr statt und …
Plakataktion auch zum Schulstart 2025/26: „Vorsicht! Unsere Kids haben keinen Airbag!“
Die kostenlosen Plakate zur Aktion gibt es an den Polizeiwachen
Der Start in das neue Schuljahr 2025/26 Ende August in Nordrhein-Westfalen steht unmittelbar bevor. Auch in diesem Jahr begleiten Radio 91.2, die Sparkasse Dortmund und die Polizei Dortmund den Schulstart mit einer gemeinsamen Plakataktion. Unter …
ADFC, BUND und VCD befragen Parteien zu Mobilität, Stadtplanung, Umwelt- und Naturschutz
Umwelt- und Verkehrsverbände wollen Antworten zu Zukunftsfragen
Die Umwelt- und Verkehrsverbände ADFC, BUND und VCD haben in Dortmund zehn demokratische Parteien zu zentralen Zukunftsfragen befragt – und sieben haben geantwortet. Kurz vor der Kommunalwahl wollen die Verbände damit Wählerinnen und Wählern eine …
Die „Fahrradsternfahrt Ruhr“ und der CSD Dortmund setzen ein gemeinsames Zeichen
Faire Verteilung des Straßenraums, der Bedürfnissen Aller gerecht wird
Rund 1.000 Radfahrende aus ganz NRW werden am Samstag, 16. August 2025, zur „Fahrradsternfahrt Ruhr“ in Dortmund erwartet. Die Fahrraddemo, organisiert von der Initiative VeloCityRuhr, fordert eine faire Verteilung des Straßenraums, die den Bedürfnissen aller …
Königswall mit neuer Verkehrsführung: Busspur und kombinierte Bus-/Fahrradspur eingerichtet
Vorbereitung für den Start der Citybuslinie 400 nach den Herbstferien
Seit Mitte dieser Woche gilt auf dem Königswall eine neue Verkehrsregelung. Nach Abschluss der Markierungsarbeiten und der Beschriftung der Schilderbrücken hat der Innenring nun eine kombinierte Bus- und Fahrradspur, während der Außenring über eine eigene …
Minister Reul an der A2: „LKW sind Instrumente, mit denen man Menschen töten kann“
Landesweit gab es Kontrollen im Schwerlastverkehr - zahlreiche Verstöße
Dutzende Lastwagen mussten am Freitag (8. August 2025) am Pendlerparkplatz an der A2 bei Dortmund einen Stopp einlegen: Im Rahmen eines landesweiten Kontrolltags überprüfte die Polizei Fahrer:innen und Fahrzeuge auf Herz und Nieren. Dabei wurden …
BVB erwartet zum Saisonauftakt zehntausende Fans – DSW21 fährt daher volles Programm
Am 10. August 2025werden die Fahrten zum Stadion verstärkt
Borussia Dortmund lädt am am Sonntag, 10. August 2025, zur großen Saisoneröffnung in den Signal Iduna Park ein. Der Tag beginnt mit dem Spiel der BVB-Damen gegen Juventus Turin im Stadion Rote Erde um 13 …
Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute
Die Buslinie 427 ist betroffen - Anwohner:innen nicht
Bei der Auswertung von Luftbildern an der Brackeler Straße ist ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am heutigen Mittwoch (30. Juli 2025) noch entschärfen. Sperrung …
Sicher und mit Spaß durch den Straßenverkehr
Zweiwöchige Fahrradferienaktion in der Jugendverkehrsschule
Seit 1959 gibt es die Fahrradferienaktion: „Sie ist sogar älter als ich“, scherzte Polizeipräsident Gregor Lange bei der Vorstellung des Programms. Zwei Wochen lang können Kinder täglich von zehn bis 14 Uhr für mehr Sicherheit …
Kinderschutzbund und DSW21 schicken den Kinderrechte-Bus durch Dortmund
Recht auf Frieden, Gleichheit, Gewaltfreiheit und Fürsorge als Themen
In Dortmund ist ab sofort ein ganz besonderer Linienbus unterwegs: Der „Kinderrechte-Bus“, eine gemeinsame Aktion des Kinderschutzbundes Dortmund (DKSB) und der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21), macht mit auffälligem Design und klarer Botschaft auf die Rechte …
Kampagne gegen Geisterfahrten auf zwei Rädern
Polizei und Stadt setzen auf Sprühkreide für mehr Verkehrssicherheit
Mal schnell den Radweg in die falsche Richtung fahren, weil das so schön bequem ist? Leider handeln einige E-Roller- und Radfahrer*innen so. Und bringen sich selbst und andere in Gefahr. Polizei und Tiefbauamt wollen Geisterradler*innen …
Einschränkungen durch Gleisbauarbeiten in Wambel und Brackel ab dem 25. Juli 2025
Auswirkungen auf die Linie U43, den NE3 und den Individualverkehr
Aufgrund von Gleisbauarbeiten an der Stadtbahnlinie U43 im Bereich der Schleife Wambel und auf dem Brackeler Hellweg kommt es vom 25. Juli bis 22. August 2025 zu Einschränkungen für die Buslinie NE3 und den Individualverkehr …