Vortrag widmet sich dem Thema „Kirche und Judentum: Judenfeindschaft in Stein gemeißelt“

Prof Dr. Ursula Rudnick spricht bei der VHS zu Ecclesia und Synagoga

Christliche Judenfeindschaft zeigt sich in vielen Facetten: z.B. im Motiv Ecclesia und Synagoga. Die Synagoga, die in der christlichen Wahrnehmung das Judentum repräsentiert – wird oftmals mit einer Binde vor den Augen, einem gebrochenen Fahnenschaft …

„Once upon a time“: Jahrmarktkultur, Straßenkunst und Kinderprogramm

Pfingsten gibt es wieder das Steampunk-Festival auf Zeche Zollern

Am Pfingstwochenende kehrt das große Steampunk-Festival „Once upon a time“ auf Zeche Zollern zurück und bietet den Besucher:innen wieder einen bunten Mix aus bekannten Straßenkünstler:innen, wandelnden Phantasiegestalten, historischen Fahrgeschäften und ein umfangreiches Kinderprogramm. Das Gelände …

Am Samstag gibt es die „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ im Keuning-Park

Upcycling und der Umgang mit Wertstoffen stehen im Mittelpunkt

Für Samstag, 13. Mai, lädt das Quartiersmanagement Nordstadt zur dritten Auflage der „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ in den Park am Dietrich-Keuning-Haus ein. Unter dem Motto „Nachhaltig und sauber!“ stehen von 12 bis 15 Uhr Themen …

Die Klima-Bewegung auf der Tanzbühne in Dortmund – die Botschaft: „Zeit zur Wende!“

„180 Grad“ heißt das neue Stück aus dem Tanztheater Cordula Nolte

„180 Grad“ heißt das neue Stück aus dem Tanztheater Cordula Nolte: Das neunköpfige Ensemble bringt mit seiner Inszenierung auf der privaten Studiobühne im Unionviertel Bewegung in die Klimadebatte. Die Quintessenz kommt gleich zu Beginn. „Zeit …

Zwei Tage, acht Orte, null Euro: Die Kulturmeile stellt sich vor – Programm für Groß und Klein

Kulturdezernent Jörg Stüdemann: „Wir machen die Stadt zur Bühne!“

In der City geht es Schlag auf Schlag weiter mit spannendem Programm: Am nächsten Wochenende (13./14. Mai 2023) präsentiert die „Kulturmeile“ sich und ihre Angebote. Zwei Tage lang gibt es an acht Orten mitten in …

Das vierte f²-Fotofestival präsentiert internationale Fotografie zu Globalität

Elf Tage volles Programm - 16 Ausstellungen in Dortmund

Bereits zum vierten Mal verwandelt das f² Fotofestival die Stadt Dortmund zu einem Treffpunkt der Fotografieszene: Vom 1. bis zum 11. Juni 2023 laden 16 Ausstellungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm zum Austausch über das diesjährige …

„Tremonia Open 2023“: Das Disc Golf Turnier lockt auch Profis in den Revierpark Wischlingen

Die „European Pro Tour“ macht vom 12. bis 14. Mai Station in Dortmund

Vom 12. bis zum 14. Mai findet wieder das Disc Golf Turnier „Tremonia Open“ im Revierpark Wischlingen statt. Das Turnier ist das größte Disc Golf Event Deutschlands geworden. Disc Golf ist die Kombination aus Golf …

Die Klein-Festivals in drei Nordstadt-Parks unter dem Motto „Musik.Kultur.Picknick.“ starten

Das Umsonst-und-Draußen-Musikformat geht am heutigen Samstag los

Dreimal Musik umsonst und draußen in drei Parks mit jeweils drei Bands – dieses volle Programm bietet auch dieses Jahr wieder die Reihe Musik.Kultur.Picknick. in der Nordstadt. Die mittlerweile 19. Ausgabe des Formats bringt dabei …

Neue Ausstellung im „Superraum“ zu sehen

Raumgreifende Informationsgrafiken und Illustrationen von Lara Wilkin

In seiner nächsten Ausstellung zeigt der „Superraum“ von Dortmund Kreativ Arbeiten der Illustratorin Lara Wilkin. Die Ausstellung ist vom 6. bis 23. Mai an der Brückstraße 64 zu sehen. Eröffnet wird sie am Sonntag, 7. …

„PhotoChic – Stadt.Land.Moden um 1900“

MKK zeigt erste Ausstellung zur Geschichte der Atelierfotografie

Das neue Studio des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) eröffnet mit einer Ausstellung zur Geschichte der heimischen Atelierfotografie. „PhotoChic. Stadt.Land.Moden um 1900“ zeigt Dortmunder:innen vor der Kamera. Fotografien aus der wissenschaftlichen Sammlung des Seminars …

In der Spielzeit 2023/2024 trifft „Dortmund Goes Black“ auf den „Der Ring des Nibelungen“

Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater stellen ihre Spielpläne vor

Groß und facettenreich wie Dortmund selbst soll auch die neue Spielzeit 2023/2024 am Schauspiel Dortmund werden. Julia Wissert, Intendantin des Schauspiel Dortmund, geht mit ihrem Team in die vierte Spielzeit und freut sich auf neue …

Ausstellung: „Kunst -> Leben -> Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen“

Neue Sammlungspräsentation im MO im Dortmunder U

Wie ist das Verhältnis von Kunst und Leben? Diese Frage stellen sich aktuell viele Kunstmuseen. Sollen Museen vor allem Orte der Aufbewahrung und des Ausstellens sein und Kunstwerke der Vergangenheit und Gegenwart für die Nachwelt …