‚Play Ball!‘ heißt es wieder am Samstag, den 11. April 2015, ab 12 Uhr im Hoeschpark . Die neue Baseball-Bundesliga-Saison startet mit den ersten beiden Spielen der Dortmund Wanderers im heimischen Stadion in der Nordstadt …
Start der Baseball-Bundesliga: 1. Heimspieltag der Dortmund Wanderers gegen Köln im Hoeschpark
Ein Forum für zeitgenössische Fotokunst – dafür steht die Künstlermesse Kunstbox 2015 im Kulturort Depot
34 Positionen zeitgenössischer Fotokunst – dafür steht die Künstlermesse Kunstbox 2015 : Fotografie, die Sammler, Galeristen, Entdecker, Kuratoren, Vermittler und alle Kunstinteressierten vereint. Für die bereits vierte Messe sind 100 Bewerbungen aus ganz Europa eingegangen. Mittelhalle …
Der ungewöhnliche Film-Mittwoch in der Nordstadt: „Der große Demokrator“ zu Besuch im Wunschkino 103
Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr lädt Olek Witt zum Wunschkino in die Oesterholzstraße 103 ein: „Du bestimmst das Programm.“ Der Theatermacher und Performancekünstler ist Teilnehmer von „Public Residence: Die Chance“, dem Kunstprojekt am Borsigplatz, bei …
Die Räume denen, die sie nutzen: Avanti lädt zu Freiraumtagen
Es geht um Freiraum, Platz für Ideen, Utopien und Selbstverwirklichung: Die Gruppe Avanti lädt vom 6. bis zum 12. April zu den Dortmunder Freiraumtagen. Eine Woche lang sollen mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Konzerten, …
„Dortmunder Schwarzbräu Premium selbstgebraut“: Abfüllfest auf dem Borsigplatz als gesellschaftskritische Mitmachaktion
Ein ebenso interessantes wie provokatives Vorhaben von Borsig11 ist mit einem „Abfüllfest“ auf dem kleinen Borsigplatz in der Dortmunder Nordstadt zu Ende vorläufig zu Ende gegangen: Das Abenteuer „Dortmunder Schwarzbräu Premium selbstgebraut“ . Am 25. April …
Viele Live-Acts für Musikfans im Subrosa
Einige interessante Live-Acts hat die Hafenschänke Subrosa (Gneisenaustraße 56) in der Nordstadt im Frühlingsmonat April zu Gast. Doch auch die lokalen Künstler, so heißt es, müssen sich alles andere als verstecken. Heute Abend gibt es …
Pünktlich zum Gedenken an Karfreitag ist die aufwändige Reinigung des Mahnmals in der Bittermark abgeschlossen
Pünktlich zum Karfreitagsgedenken ist die aufwändige Reinigung und Ausbesserung des Mahnmals in der Bittermark abgeschlossen worden. Über 55 Jahre nach seiner Errichtung durch den Künstler Karel Niestrath in den Jahren 1954 bis 1959 wurde das Mahnmal in den letzten Wochen …
3. Tag der Solidarität in Dortmund: Demonstration und Gedenken an die Opfer des NSU-Terrors
Der Bezent e.V. lädt in Kooperation weiterer Vereine und Institutionen am 4. April um 15 Uhr zum 3. Tag der Solidarität in Dortmund und des Gedenkens an die Nazi-Opfer ein. Neben der Kundgebung und Demonstration …
Lars But Not Least! im Wichernhaus
Das erste Soloprogramm des Berliner Entertainers Lars Redlich wird momentan noch als Geheimtipp gehandelt – aber wahrscheinlich nicht mehr lange: Innerhalb kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen ausgezeichnet, begeistert „Lars But Not Least!“ sowohl Presse als …
118. Dortmunder Osterkirmes auf dem Festplatz Eberstraße: An 16 Tagen werden 250 000 Besucher erwartet
Von Joachim vom Brocke Schon jetzt ist es weithin sichtbar: das 38 Meter hohe Columbia-Rad. Auffälliges Magnet für die traditionelle Osterkirmes, die ab Samstag, 28. März, auf den Festplatz an der Eberstraße lockt. Besuchern vermissten …
Kein Vergeben, kein Vergessen: Zahlreiche Aktionen und Demos zum zehnten Jahrestag des Mordes an Thomas Schulz
Sie setzen nicht auf Provokation und nicht auf Blockaden, sondern auf ein würdiges Gedenken: Das Bündnis Dortmund gegen Rechts wird – wie in den Vorjahren auch – der Ermordung des Punkers Thomas Schulz – Spitzname …
„und um uns Dunkelheit“ im Depot: Susanne Schütz präsentiert ihre Bilder in der Galerie Fischer
Von Joachim vom Brocke „und um uns Dunkelheit“ ist Titel der ersten Einzelausstellung der jungen Dortmunder Künstlerin Susanne Schütz. Ihre zum Teil großformatigen Arbeiten stellt sie zusammen mit vier Plastiken ab Freitag, 27. März, in der …
Weltmusik: Konzert von „SEDAA“ im Dietrich-Keuning-Haus
Weltmusik im Dietrich-Keuning-Haus: Am Freitag, 27. März, um 20 Uhr gibt es ein Konzert von „SEDAA“ im Dietrich-Keuning-Haus. Der Name ihrer neuen CD „New Ways“ ist Programm. Dabei verbindet die mongolisch-persische Formation auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge …
„AberGlaube“: Predigt-Slam am Freitag in der Pauluskirche
Vier Pfarrer und Pfarrerinnen treffen am Freitag, 27. März, 20 Uhr, auf vier Poetry Slammer und buhlen mit ihren Texten zum Thema „AberGlaube …“ um die Gunst des Publikums. Alle acht wollen ihre Lust am …
Improvisationstheater – Das BATTLE! – im Wichernhaus
Das „Improvisationstheater TRAU MA‘ Dortmund“ und „JOIN US – Die Improsession“ präsentieren junge Nachwuchstalente, die sich zusammen mit den alten Hasen der Gunst des Publikums stellen. Bei einem knallharten, ganz und gar nicht ernst gemeinten Theatersport-Wettkampf entscheidet das Publikum, …