Von Leonie Krzistetzko „Mir persönlich geht es darum, dass unsere Besucher sich wohlfühlen und an unserem Programm Spaß haben“, sagte Saskia Jansen. Sie ist die Hauptorganisatorin der monatlichen Manga- und Animeconvention „Chizuru“ im Fritz-Henßler-Haus. Unterstützt wird …
„Chizuru“: Das Manga- und Animetreffen im Fritz-Henßler-Haus lockt Gäste mit Workshops und Wettbewerben
„Musik.Kultur.Picknick“: Nordstadt-Veranstaltungsformat geht mit neuem Konzept und Förderungsprogramm ins 13. Jahr
Von Leonie Krzistetzko Die Veranstaltungsreihe „Musik.Kultur.Picknick“ wird 2015 zum 13.Mal auf dem Nordmarkt in Dortmund stattfinden. Ermöglicht wird die Umsetzung des Formats in diesem Jahr erstmalig durch die Förderung durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund. Fünf …
Projekt „Traumwelt Zirkus“ im Dietrich-Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus startet ein weiteres Mal das Zirkusprojekt – in diesem Jahr mit dem Zirkus Soluna. Ab 26. Juli heißt es daher wieder: „Manege frei…“. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können hier den Zauber der …
Orgelkonzerte und Halleluyeah-Festival in Pauluskirche
Mit zwei Konzerten macht das Orgelfestival Ruhr Station in Dortmund. Zwei der insgesamt zwölf NRW-weiten Musikabende finden in der Pauluskirche an der Schützenstraße statt. Zwei Konzerte in der Pauluskirche im Rahmen des nrw-weiten Orgelfestivals Ruhr …
Alternatives Wohnprojekt für Frauen stellt sich vor: „Unser Beginenhof ist wie eine Insel mitten in der Nordstadt“
„Anders wohnen – anders leben“ ist das Motto des Tages des offenen Wohnprojekts, der am 23. August erstmals in Dortmund stattfindet. Sechs dieser Projekte laden sich an diesem Tag Gäste ein (mehr zum Projekt am Ende …
Tag des offenen Denkmals 2015 zum Thema „Handwerk, Technik, Industrie“: Dortmund ist wieder dabei
Mit 60 Programmpunkten beteiligt sich Dortmund am 13. September wieder am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals 2015. Nachdem der Dortmunder Denkmaltag 2014 aufgrund eines personellen Engpasses bei der Denkmalbehörde nicht wie gewohnt von der Stadtverwaltung …
Willeke van Ravenhorst und ihre „Zeichnungen in der Luft“: Kunst in dreidimensionalen Installationen
Von Leonie Krzistetzko Im Künstlerhaus Dortmund ist zwar zurzeit ausstellungsfreie Sommerpause. Um dennoch Kunst genießen zu können, geht die Veranstaltungsreihe „Garage“ parallel zum Artist-in-Residence-Programm dieses Jahr in eine neue Runde. Hierbei können sich kulturinteressierte Besucher …
Kleingartenverein Westerholz feiert 80. Geburtstag
Von Kutschfahrten über die Kaninchenschau bis zum Kuchenbuffet – der Kleingartenverein Westerholz (KGV) an der Schützenstraße 196 feiert vom 17. bis 19. Juli mit einem vielseitigen Programm sein 80-jähriges Bestehen . Die Kleingartenfreunde haben jede …
„Queer im Revier“: CSD in Dortmund findet Dank großer Sponsoren-Unterstützung zum 19. Mal statt
Sponsoren machen es möglich: Der CSD in Dortmund – „Queer im Revier“ – findet am 22. August zum 19. Mal statt. Der CSD wird vom Dachverband der Lesben-, Schwulen- und Transidentenvereine in Dortmund – dem SLADO e.V. organisiert …
Literatur-Doppel: Best of Wort-Café und Tork Poettschke – RuhrgebietsautorInnen lesen im ConcordiArt
Literarisch wird es im ConcordiArt am Borsigplatz. Zwei Veranstaltungen stehen ganz im Zeichen der Ruhrgebiets-Literatur. „RuhrgebietsautorInnen lesen“ heißt es am Freitag, 24. Juli, um 18 Uhr an gleicher Stelle. Herausgeberin Heike Wulf präsentiert das Buch …
Ab heute „Feuer und Stahl“ in Dortmunder Hafen: Gastspiel von „Kino & Kunst“ im Kohlekahn „Maria Helena“
Was verbindet die Großregion Saarland, Lothringen und Luxemburg mit dem Rheinland und dem Ruhrgebiet? Kohle und Koks, Feuer und Stahl, die (montan)-industrielle Vergangenheit mit ihren Licht- und Schattenseiten und die alten Kohlerouten als Bindeglied. Für …
Familienbüro lädt Kinder und Jugendliche zum Besuch der Feuerwache in der Steinstraße ein
Das Familienbüro Innenstadt-Nord bietet am Mittwoch, 29. Juli, und am Donnerstag, 6. August, jeweils von 13.30 bis 15 Uhr, einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwache Steinstraße, Steinstraße 51, an. Bei dem gemeinsamen Besuch können …
„Anders wohnen – anders leben“: Sechs Dortmunder Wohninitiativen lassen fremde Gäste ins Haus
Von Susanne Schulte Die einen möchten nur mit Frauen in der Nachbarschaft wohnen, die anderen nur mit Gleichaltrigen beiderlei Geschlechts. Eltern, deren Kinder mit einer Beeinträchtigung leben, wollen sich zusammentun. Und immer mehr Menschen bevorzugen …
Sommerabende in den Ferien: Immer wieder dienstags öffnet seit Jahren der Biergarten an der Lutherkirche
Von Susanne Schulte Jeden Dienstag in den Sommerferien hat Küster Georg Geisler den Himmel im Blick. Regnet’s oder nicht? Diesmal hat er nur drei Bierzelt-Garnituren aufgebaut. Gewitter sind angesagt, aber ob die über den Kirchgarten …
Oliver Gottwald auf Solo-Pfaden: Sänger der Augsburger Indiepop-Export-Band „Anajo“ erstmals in Dortmund
Der Sänger der Augsburger Indiepop-Export-Band „Anajo“ ist jetzt auf Solopfaden unterwegs und stellt sein nagelneues Debütalbum „Zurück als Tourist“ auch in Dortmund vor. Auftritt im Salon Fink auf dem Nordmarkt – Eintritt frei Am Freitag, …