Zu einem Quartierspaziergang hat das Netzwerk IdEE-Nordstadt eingeladen. Nach dem erfolgreichen Rundgang zum Thema Thermografie vor einigen Wochen, sind auch diesmal wieder viele Eigentümer und andere Interessierte vor dem Haus an der Lortzingstraße Nr. 3 …
Quartiersspaziergang des Netzwerks IdEE Nordstadt zeigt Häuser in unterschiedlichen „Aggregat-Zuständen“
Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum Bewohnerforum ein
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Montag, 1. Juni, von 18 bis 20 Uhr, zum nächsten Bewohnerforum ein. Es findet im Pauluszentrum, Kirchenstr. 25, statt und ist das zweite Bewohnerforum in diesem Jahr. Eingeladen sind alle Bewohner/innen …
Musikalischer Spaziergang zu Pfingsten im Fredenbaumpark
Einen bunten musikalischen Mix präsentiert der Fachbereich Stadtgrün des Tiefbauamtes zu Pfingsten im Fredenbaumpark. Die Veranstaltungen sind für die Besucher kostenlos. Sonntag spielen Peter Weisheit & The Dixie Tramps Pfingstsonntag sorgen von 15 bis 17 Uhr Peter Weisheit …
Pfingstsonntag in der Nordstadt: Die Pauluskirche lädt zur zehnten „Nacht der Religionen und Kulturen“
Einmal jährlich begegnen sich Pfingstsonntag Musiker, Künstler und Gläubige mehrerer Weltreligionen und Kulturen in der Dortmunder Kulturkirche Paulus an der Schützenstraße. Motto: Für den Frieden – gegen Hass und Rassismus In diesem Jahr, in dem die „Nacht …
Nordstadt: Ausstellung in St. Joseph zeigt einen Querschnitt heutiger Lebenswelten von Familien in Deutschland
Die Fotoausstellung „Familien(n)leben“ wird am Samstag, 23. Mai 2015, um 11 Uhr in der St.- Joseph-Kirche, Münsterstraße 59, in der Nordstadt ihre Pforten öffnen. Sabine Eggert zeigt einen Querschnitt heutiger Lebenswelten von Familien in Deutschland. Entstanden ist …
Multikulturelle Nordstadt: Die Internationale Woche 2015 startet am 13. Juni mit dem Münsterstraßenfest
Von der Freizeitstraße an der Westfalenhütte bis zum Westfalenstadion sind die Spielstätten und Veranstaltungsorte der diesjährigen Internationalen Woche zu finden. Der große Teil der Veranstaltung jedoch findet in der Nordstadt statt. Denn wo ist Internationalität …
Ausstellung im „Kunstraum Export 33“: Nordstadt-Blues – fotografische Positionen aus dem Stadtteil
Im vergangene Wintersemester haben sich elf Fotografie-Studierende, jeweils auf ihre Art mit dem Stadtteil und seinen Menschen auseinandergesetzt. Herausgekommen ist eine Ausstellung im „Kunstraum Export 33″ unter dem Titel: Nordstadt-Blues, Fotografische Positionen aus dem Stadtteil. …
Borsig-VIP: Ein Video gibt Einblicke in die überraschende Vielfalt eines Nordstadt-Quartiers
Sehr ungewöhnliche Einblicke und überraschende Momente erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Borsig-VIP-Führungen. Der Dortmunder Filmemacher Ulrich Baringhorst hat das Team und eine Gruppe der Borsig-VIP’s filmisch begleitet. Hier ist sein Beitrag. Wer Lust bekommen hat, …
Humanistischer Mittwoch: „Chemtrails, Reichsbürger und Lügenpresse: Verschwörungstheorien im Aufwind?“
„Von Chemtrails, Reichsbürgern und der Lügenpresse: Verschwörungstheorien im Aufwind?“ ist der provokative Titel des ersten „Humanistischen Mittwochs“, zu dem der Humanistische Verband NRW am Mittwoch, 20. Mai, um 20 Uhr ins Fritz-Henßler-Haus stattfindet. Dr. Sebastian Bartoschek ist Journalist, Diplom-Psychologe und …
Erste FuckUp Night im Ruhrgebiet: Unternehmer präsentieren im e-Port in der Nordstadt ihre größten Misserfolge
Von Carmen Radeck Die eigene Erfolgsgeschichte erzählt jeder gern. Fehlschläge oder Misserfolge dagegen werden lieber unter den Teppich gekehrt als an die große Glocke gehängt. Ganz anders bei der FuckUp Night, die zum ersten Mal …
Multikulturelle Infoabende zum Geldsparen im Haushalt
Viele Tipps um Geld im Haushalt zu sparen und dabei die Umwelt zu schonen gibt es für Bewohnerinnen und Bewohner der Nordstadt. Möglich macht das ein Projekt der FH-Dortmund innerhalb des Rahmenprogramms zur Umsetzung der Energiewende …
„Keupstraße ist überall“: Jugendforum Nordstadt beschäftigt sich den Folgen des NSU-Anschlags auf Kölner Migranten
Das Jugendforum Nordstadt lädt am Mittwoch, 20. Mai, um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51, 44145 Dortmund) alle interessierten Jugendliche zu seiner nächsten Sitzung ein. Zu Gast ist Kutlu Yurtseven. Er engagiert sich in der …
Die Nordstadt hilft und feiert: Benefiz-Wochenende für Dortmunder Flüchtlinge im Rekorder-Club
Im Rahmen des Rekorder-Benefiz-Wochenendes für Dortmunder Flüchtlinge laden die Veranstalter des Rekorder-Clubs am Freitag, 22.,und Samstag, 23. Mai, nach Dortmund zu Musik- und Informationsveranstaltungen ein. Partyreihe „Ringelbeats mit Anbassen“ geht weiter Los geht es am …
Inklu:city im Depot: Theaterpädagogischer Workshop zur inklusiven Kulturarbeit in der Nordstadt
Anlässlich der Theaterperformance Inklu:City wird am 3. Juni 2015 ein Workshop zur inklusiven Kulturarbeit angeboten. Der Theaterpädagoge Bassam Ghazi vermittelt in dem praxisorientierten Workshop Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem gleichnamigen neunmonatigem Theaterprojekt. Künstlerische Methoden für inklusive Kulturprojekte Es …
Das Netzwerk IdEE Nordstadt lädt zum Quartiersrundgang ein
Das Netzwerk IdEE Nordstadt lädt am Donnerstag, 21. Mai, zum nächsten Quartiersrundgang ein. Der Start ist um 18 Uhr in der Lortzingstraße 3/Ecke Nordmarkt. Tour mit vier spannenden Stationen im Bereich des Nordmarktes Vier spannende …