Nordwärts-Wanderung durch zwei Stadtbezirke: „Der Fredenbaumpark und seine Evinger Nachbarschaft“ 

Nach den Nordforen und dem Format „Nordwärts mobil“ findet in den Sommerferien die dritte Veranstaltungsreihe des Projektes „Nordwärts“ statt. Unter dem Motto „Mittsommer in Nordwärts“ können Bürgerinnen und Bürger auf geführten Wanderungen die Stadtbezirke im …

Vor 70 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Dortmund gedenkt den Opfern am 6. August

Von Joachim vom Brocke Mit einem Mahngang von der Reinoldikirche über den Hiroshima-Platz zur Gedenkstätte am Ginkgo-Baum und abschließender Gedenkstunde im Bürgersaal des Rathauses wollen die Dortmunder Friedensinitiativen am Donnerstag, 6. August, an den Atombombenabwurf …

„Chizuru“: Das Manga- und Animetreffen im Fritz-Henßler-Haus lockt Gäste mit Workshops und Wettbewerben

Von Leonie Krzistetzko „Mir persönlich geht es darum, dass unsere Besucher sich wohlfühlen und an unserem Programm Spaß haben“, sagte Saskia Jansen. Sie ist die Hauptorganisatorin der monatlichen Manga- und Animeconvention „Chizuru“ im Fritz-Henßler-Haus. Unterstützt wird …

„Musik.Kultur.Picknick“: Nordstadt-Veranstaltungsformat geht mit neuem Konzept und Förderungsprogramm ins 13. Jahr

Von Leonie Krzistetzko Die Veranstaltungsreihe „Musik.Kultur.Picknick“ wird 2015 zum 13.Mal auf dem Nordmarkt in Dortmund stattfinden. Ermöglicht wird die Umsetzung des Formats in diesem Jahr erstmalig durch die Förderung durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund. Fünf …

Tag des offenen Denkmals 2015 zum Thema „Handwerk, Technik, Industrie“: Dortmund ist wieder dabei

Mit 60 Programmpunkten beteiligt sich Dortmund am 13. September wieder am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals 2015. Nachdem der Dortmunder Denkmaltag 2014 aufgrund eines personellen Engpasses bei der Denkmalbehörde nicht wie gewohnt von der Stadtverwaltung …

Willeke van Ravenhorst und ihre „Zeichnungen in der Luft“: Kunst in dreidimensionalen Installationen

Von Leonie Krzistetzko Im Künstlerhaus Dortmund ist zwar zurzeit ausstellungsfreie Sommerpause. Um dennoch Kunst genießen zu können, geht die Veranstaltungsreihe „Garage“ parallel zum Artist-in-Residence-Programm dieses Jahr in eine neue Runde. Hierbei können sich kulturinteressierte Besucher …

Literatur-Doppel: Best of Wort-Café und Tork Poettschke – RuhrgebietsautorInnen lesen im ConcordiArt

Literarisch wird es im ConcordiArt am Borsigplatz. Zwei Veranstaltungen stehen ganz im Zeichen der Ruhrgebiets-Literatur. „RuhrgebietsautorInnen lesen“ heißt es am Freitag, 24. Juli, um 18 Uhr an gleicher Stelle. Herausgeberin Heike Wulf präsentiert das Buch …

Ab heute „Feuer und Stahl“ in Dortmunder Hafen: Gastspiel von „Kino & Kunst“ im Kohlekahn „Maria Helena“

Was verbindet die Großregion Saarland, Lothringen und Luxemburg mit dem Rheinland und dem Ruhrgebiet? Kohle und Koks, Feuer und Stahl, die (montan)-industrielle Vergangenheit mit ihren Licht- und Schattenseiten und die alten Kohlerouten als Bindeglied. Für …