„Hier und Da – Migration in Dortmund in Geschichte und Gegenwart“ ist der Titel einer Tagung am 7. und 8. Oktober im Stadtarchiv (Märkische Str. 14). Zwei Tage lang diskutieren Fachleute u.a., wie sich die …
Fachtagung am 7. und 8. Oktober: Stadtarchiv Dortmund will Migrationsgeschichte erforschen – Mitmachen erwünscht
Das „One World Festival“ im Keuning-Haus präsentiert die Internationalität und Vielfalt der Stadt Dortmund
Von Joachim vom Brocke „One World Festival“ die Zweite. Ein Programm für die ganze Familie haben die Organisatoren erneut zusammengestellt, das am Samstag, 1. Oktober, ab 12 Uhr gerne mehr als die über 600 BesucherInnen …
Lesung und Diskussion mit TV-Moderatorin Mo Asumang: „Mo und die Arier – Allein unter Rassisten und Neonazis“
Ein bestürzender Blick in die rechte Szene und ein Mut machendes und mitreißendes Beispiel, die eigene Angst zu überwinden und sich zur Wehr zu setzen, gibt die TV-Moderatorin Mo Asumang am Mittwoch, 28. September, um …
Eigentümerforum Nordstadt: „Altbau richtig sanieren“
Das nächste Eigentümerforum Nordstadt findet am Dienstag, 27. September 2016, von 19 bis 21 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus in der Leopoldstraße 50-58 statt. Alle ImmobilieneigentümerInnen aus der Nordstadt sind herzlich eingeladen. „Gelungene Beispiele der Altbaumodernisierung – vom großen …
FOTOSTRECKE Die 14 Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt zeigen beim Trödeln auch schöne Innenhöfe
Das Wetter spielte mit und die BesucherInnen kamen: Um neue Seiten der Nordstadt kennenzulernen hatte das Quartiersmanagement zu Hofflohmärkten in insgesamt 14 Innenhöfen eingeladen. Zum Trödeln, zum tauschen oder ganz einfach ins Gespräch zu kommen. …
FOTOSTRECKE Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter
Ein großes Kinder- und Familienfest mit vielen spannenden Aktionen gab es am Big Tipi im Fredenbaumpark. Der Gesprächskreis Hafenrunde organisierte dort viele Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter. Kreatyvangebote: …
39 Acts, drei Tage, eine Stadt: Das Musikfestival „Way Back When“ kommt zum dritten Mal nach Dortmund
Von Leonie Krzistetzko Aufregend, weitläufig, alternativ. Bereits seit 2014 begeistert das Dortmunder „Way Back When Festival“ seine Besucherinnen und Besucher und erfreut sich seitdem über ein stetig größer werdendes Publikum. Indoor-Festival bespielt drei Locations in …
Die „Nacht der Jugendkultur“ in Dortmund wartet mit Skaten lernen, Sprayen, Theater, Tanz und einem Flashmob auf
Joachim vom Brocke Graffiti sprayen, Skaten lernen, wie ein Roboter tanzen, als lebende Installation durch die City fahren, Theater schauen oder den eigenen Auftritt planen: das alles ist möglich bei der „Nacht der Jugendkultur“ vom …
FOTOSTRECKE Der Aktionstag „Nordstadt spielt – Spiel mit!“ lockte am Weltkindertag mit Aktivitäten an 24 Spielorten
Ein Mal im Jahr ruft das Quartiersmanagement Nordstadt unter dem Motto „Nordstadt spielt – spiel mit!“ Menschen jeden Alters dazu auf, auf öffentlichen Plätzen, im Park oder auf Grünflächen zu spielen. 24 Spielorte in der Nordstadt …
Steve Gadd, der Weltstar des Schlagzeugs, kommt mit der „James Taylor Band“ ins Fritz-Henßler-Haus
Steve Gadd ist unbestritten der Weltstar unter den Schlagzeugern und spielte auf unzähligen Welttourneen u.a. für Paul Simon, Frank Sinatra, Joe Cocker, Eric Clapton, George Benson, Chet Baker und vielen weiteren großen Musikern. Konzert mit …
„Nordstadt spielt – Spiel mit!“: Aktionstag findet am 20. September statt – Nordstadt spielerisch entdecken!
Dass die Nordstadt vielfältig und lebendig ist, ist schon lange bekannt. Dass es hier überall schöne Orte zum Spielen gibt, vielleicht nicht allen. Zu diesem Zweck ruft das Quartiersmanagement Nordstadt einmal im Jahr unter dem …
Vortrag beim Islamseminar: „Festmahl am Himmelstisch. Wie Mahl feiern Juden, Christen und Muslime verbindet“
Der Interreligiöse Dialog steht am Mittwoch, 21.September, 19.30 Uhr, im Reinoldinum, Schwanenwall 34, im Mittelpunkt des Islamseminars: Juden feiern Pessach, Christen Ostern, und Muslime bitten Gott, einen Tisch vom Himmel zu senden (Koran, Sure 5), …
Lesung und Gespräch mit der Journalistin Cigdem Akyol in Dortmund: „Leben und Politik in der Türkei unter Erdogan“
„Leben und Politik in der Türkei unter Erdogan“ ist der Titel einer Lesung und ein anschließendes Gespräch mit Türkei-Korrespondentin Cigdem Akyol. Sie findet am Dienstag, 20. September, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft statt. These: …
Am Sonntag gibt es das 19. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 18. September, 11 bis 13 Uhr, das traditionelle Hafenkonzert.Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder Schauplatz eines Konzertes ganz besonderer Art sein. Shanty-Chor Dortmund und Akkordeonorchester …
FOTOSTRECKE Ein bunter „Nordstadtdschungel“ beim Kinder- und Familienfest auf dem Nordmarkt
Unter dem Motto „Nordstadtdschungel“ begeisterten zahlreiche Mitmach- und Kreativangebote sowie ein besonderes Bühnenprogramm die Familien des Dortmunder Stadtteils mit dem jüngsten Altersdurchschnitt. Quartiersmanagement Nordstadt und dem Gesprächskreis Nordmarkt luden ein Für alle, die sich besonders …














