Nach insgesamt drei Messetagen ist die FAIR FRIENDS mit einer Steigerung der Besucherzahl zu Ende gegangen. Insgesamt rund 4.000 BesucherInnen und TeilnehmerInnen – und damit mehr als je zuvor – fanden von 1. bis 3. …
Besucherrekord bei FAIR FRIENDS: Rund 4.000 BesucherInnen und TeilnehmerInnen in der Messe Westfalenhalle
FOTOSTRECKE: Willkommensfest des Projekt Ankommen e.V. für Flüchtlinge und Unterstützer im Westpark
Trotz des heftigen Regengusses zur Mittagszeit war das Willkommensfest des Projekt Ankommen e.V. im Westpark Dortmund ordentlich von Flüchtlingen und UnterstützerInnen besucht. Geboten wurden Spezialitäten aus aller Herren Länder, Musik vom Azar Ensemble und Adnan Abdullah. Ihr Musik …
Roma-Kulturfestival Dortmund: Festival für Alteingesessene und Neuzuwanderer geht in die nächste Runde
Dortmund habe vor drei Jahren etwas einzigartiges auf die Beine gestellt. Etwas, das es nirgendwo auf der Welt gebe. Das sagt Sami Dzemailovski, Projektkoordinator von JURoMA, über das 3. Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“. Am Freitag gab es den offiziellen Eröffnungsabend …
Eugen Drewermann in der Pauluskirche: Ein scharfzüngiger Mahner und Kämpfer gegen Krieg zu Gast in Dortmund
Von Claus Stille Eugen Drewermann hielt in der Dortmunder Pauluskirche anlässlich des Antikriegstags 2016 einen Vortrag. Er ist dort ein gern gesehener Gast. Der bekannte Kirchenkritiker, Theologe, Therapeut, Psychologe und Autor zahlreicher Bücher und Schriften …
Metallgeschichten erzählen im Hoesch-Museum in Dortmund eine Reise aus der Vergangenheit in die Zukunft
Von Joachim vom Brocke Mit der Ausstellung „Metallgeschichten. Eine Zeitreise aus der Vergangenheit in die Zukunft der Menschheit“ wird am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr im Hoesch-Museum an der Eberhardstraße eine Ausstellung eröffnet, auf …
Antikriegstag-Gedenken in Dortmund: Nach 20 Jahren Schweigen ergreift Erhard Eppler wieder das Wort
Von Claus Stille Im zehnten Jahr fand in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Dortmund eine Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag statt, auf die Liedermacher Fred Ape mit seinem Lied „Ich will meine Stadt nicht braun“ auf die …
Freier Eintritt in der Nordstadt: Sternenzauber über dem Fredenbaum beim 43. Lichterfest am 10. September
Von Joachim vom Brocke „Sternenzauber über dem Fredenbaum“ – seit 43 Jahren der erfolgreichste und feste Programmpunkt im Fredenbaumpark. Los geht’s diesmal am Samstag, 10. September, ab 18 Uhr. Gegen 22.15 Uhr wird das große …
Am Samstag alles nur Theater: Mit einem Fest im „Megastore“ startet das Dortmunder Theater in die neue Spielzeit
Von Rolf Pfeiffer Sie geht zu Ende, die theaterlose Zeit. In den Häusern regt sich wieder künstlerisches Leben, Überall kündigen sich Spielzeiteröffnungsfeste an, mit denen die Schauspielhäuser sich und ihr buntes Schaffen in Erinnerung bringen …
Beim Tag des offenen Denkmals können am 14. September im Rombergpark über 200 neue Bäume gepflanzt werden
Von Joachim vom Brocke Nicht nur Denkmale stehen im Mittelpunkt des Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September. Diesmal gehören auch Bäume dazu. Mit von der Partie ist der Rombergpark, seit zehn Jahren ebenfalls …
Mittelalterfest mit Kräuter-Hexe und Schwertkampf-Arena für Kinder und Teenies rund um das Big Tipi in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Mit vielen spannenden Aktionen gibt es am Big Tipi im Fredenbaumpark am Freitag, 23. September, von 15 bis 18 Uhr ein großes Kinder- und Familienfest. In unmittelbarer Nähe des größten Indianerzeltes …
Pfarrer gegen Imame: Am Sonntag gibt es wieder das beliebte Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark
Ein fröhliches Miteinander – egal, zu welcher Religion man gehört. Das ist das Ziel des interreligiösen Fußballturniers. Unter dem Titel „Fußballturnier der Religionen – Anstoß zum Dialog“ startet das Spiel am 4. September im Hoesch-Park. …
„Mit mir im Reimen“ bei „25 Jahre Kana“: Kabarettist Fritz Eckenga lädt zur Lesung in die Pauluskirche ein
Fritz Eckenga ist der nächste Dortmunder Künstler, der die Veranstaltungsreihe „25 Jahre Kana“ unterstützt. Lesung mit einer Mischung aus aktuellen Texten und Repertoire Am Sonntag, 4. September 2016, ist der Kabarett und Autor ist 17 …
„Kick Off Vielfalt Cup“ in Dortmund: Ein tolerantes, vielfältiges und buntes (Fußball-) Familien- und Integrationsfest
Sonniges Sommerwetter, Gäste in bester Feierlaune und ein spannendes Turnier: Das Integrationsfest „Kick-off Vielfalt“ war ein voller Erfolg. In den vergangenen Monaten sind viele Menschen nach Deutschland geflohen. Gemeinsam stehen wir vor der Herausforderung, eine vielfältige …
Musikfestival „Halleluyeah“ holt Rockbands zum sechsten Mal vor den Altar der Pauluskirche in der Nordstadt
Von Leonie Krzistetzko „Es ist schön zu sehen, dass sich das Halleluyeah Festival etabliert hat. Mittlerweile haben wir ein Publikum, das speziell für das Festival anreist“, sagte Friedrich Laker. Er ist Pfarrer der Pauluskirche in …
Nordstadt-FOTOSTRECKE: Die Meisterglocke läutet auch fürs Still-Leben – Menschen statt Verkehr am Borsigplatz
Von Susanne Schulte Wenn die Meisterglocke im Turm des Concordia-Hauses läutet, ist der Borsigplatz für Autos gesperrt. Wie an diesem Sonntag auch. Die Borsigplatz-AnwohnerInnen feierten jedoch nicht den BVB, sondern ihre gute Nachbarschaft in der …