Jazz-Frühschoppen in Dortmund-Eving lockt mit „Les Schamöörs“ und dem Trio „Gentle“

Bei schönem Wetter auf der Terrasse, bei schlechtem im Evinger Schloss

„So hat das Ende der Sommerferien doch auch etwas Gutes, denn am letzten Ferienwochenende findet der Evinger Jazz-Frühschoppen statt“, sagt Wolfgang Skorvanek, Vorsitzender des Evinger Geschichts- und Kulturvereins. Am Sonntag, den 18. August 2024, findet …

125 Jahre Dortmunder Hafen: Das Hafenquartier feiert beim „Hafenspaziergang“ sein Jubiläum

Ein Tag mit 70 Veranstaltungen an rund 50 Orten am 31. August 2024

Am Samstag (31. August 2024) feiert der Dortmunder Hafen mit seinem zwölften „Hafenspaziergang“ sein 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass werden im Hafenquartier große und kleine Livebühnen aufgebaut, die mit tanzbaren Rock-, Folk, Independent, Hip Hop- …

Wo die faire Stadtschokolade wächst: Kakao-Produzent aus Ghana kommt nach Dortmund

„Meet the Producer“ bei Frau Lose und Filmabend in der Schauburg

Wie wird Kakao nachhaltig und fair angebaut? Welche Rolle spielt der Klimawandel, welche Konsument:innen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei zwei kostenfreien Veranstaltungen mit einem Produzenten der Stadtschokolade. Am Mittwoch, den 28. …

Umsonst und draußen: Das MICRO!FESTIVAL 2024 lockt mit 30 Acts aus 18 Ländern in die City

Der Reinoldikirchplatz wird auch heute zur Bühne fürs Straßentheater:

Es ist ein vielfältiges Festival für alle: Beim MICRO!FESTIVAL 2024 erwarten die Besucher:innen an zwei Tagen 43 Auftritte von 30 Künstler:innen aus 18 Ländern. Konzerte, Theater, kleine Kuriositäten und große Acts unterhalten das Publikum auf …

Kundgebung in Dortmund: Ein Zeichen setzen für den Frieden und eine Welt ohne Atomwaffen

Gedenktag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki 1945

Zum Gedenktag an die Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945 gab es in Dortmund am 6. August 2024 eine Kundgebung und Demonstration. Die Teilnehmenden setzten ein Zeichen für Frieden und gegen nukleare Aufrüstung. …

Zur BVB-Saisoneröffnung am 10. August fahren die Stadtwerke Dortmund volles Heimspiel-Angebot

Ausverkauft: Volles Haus beim Freundschaftsspiel gegen Aston Villa

Beim BVB-Saisonauftakt im Signal Iduna Park am Samstag erwartet der Verein zehntausende Fans. Das Freundschaftsspiel gegen Aston Villa um 17 Uhr ist ausverkauft. DSW21 fährt deshalb das gewohnte Heimspiel-Angebot, unter anderem mit deutlichen Verstärkungen auf …

Beim „Micro!Festival“ wird Dortmund wieder zur Bühne für Weltmusik und Straßentheater

Mehr als 40 Auftritte internationaler Künstler:innen aus 30 Ländern

43 Auftritte von Künstler:innen aus 30 Ländern laden in die Stadt: Am 9. und 10. August 2024 wird die Dortmunder Innenstadt zur Bühne für internationale Topacts der Weltmusik und des Straßentheaters. Konzerte, Theater, kleine Kuriositäten …

Fahrrad-Sternfahrt in Dortmund: Spaß am Radfahren und ein Zeichen an die Politik

Das Event steht unter dem Motto „RS1 - verzögert, verplant, verstopft?”

Unter dem Motto „RS1 – verzögert, verplant, verstopft?” wollen schätzungsweise mehr als 1.000 Radfahrer:innen aus ganz NRW ein Zeichen setzen: Die Fahrrad-Sternfahrt findet am Samstag, 10. August 2024, in Dortmund statt. Ziel des Events ist …

„Grünes Zimmer“ auf dem Kirchplatz von St. Joseph macht auf das Thema Hitze aufmerksam

Aktion: Ein „schattiges Plätzchen“ in der Dortmunder Nordstadt

Die Sommer in Dortmund werden immer heißer und der Umgang mit zunehmenden Hitzeperioden ist eine Herausforderung für alle Städte. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Hitze in der Stadt – einen Schattenplatz gefällig?“ soll das Grüne …

„Dortmund à la carte“ auf dem Hansaplatz: Neuerungen, Angebote und Preise in 2024

Das beliebte Foodfestival lädt wieder zu einer kulinarischen Reise ein

Vom 14. bis 18. August 2024 ist es in Dortmund wieder soweit: Dortmund à la carte verwandelt den Hansaplatz in eine riesige Außengastronomie und lädt zum Essen und Trinken ein. Unter dem Motto „So schmeckt …

Gedenkfeier: 80. Jahrestag der Ermordung der letzten Sinti und Roma im KZ Auschwitz-Birkenau

Historische Ausstellung zur Verfolgung der Sinti und Roma in Dortmund

In der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses wurde am 2. August 2024 bei einer Gedenkfeier an die Verfolgung der Sinti und Roma während des Nationalsozialismus und nach 1945 erinnert. Anlass dafür war der 80. Jahrestag der …

Zwei Tage vielfältige Sounds im Dortmunder Westfalenpark – Das Juicy Beats Festival 2024

Mehr als 30.000 Besucher:innen feierten ausgelassen und friedlich

Dortmunder Pflichtprogramm: Das Juicy-Beats-Festival im Dortmunder Westfalenpark lud auch in diesem Jahr am 26. und 27. Juli 2024 zahlreiche Menschen zum Tanzen, Chillen und Feiern ein. Main-Acts wie Cro, Alligatoah, Querbeat und Paula Hartmann rissen …

„Das süße Lesen – Welcome to the World of Books!“ im schauraum: comic+cartoon und online

Virtuelle Ausstellung zeigt die Welt der Bücher in Cartoons

Bis zum 17. November zeigt der schauraum: comic+cartoon eine virtuelle Cartoon-Ausstellung über das Lesen und die Welt der Bücher. In der Ausstellung „Das süße Lesen – Welcome to the World of Books!“ erstellen 31 Cartoon-Künstler:innen …

Die AWO Dortmund startet ein ungewöhnliches Kunstprojekt: „Einsamkeit hat viele Gesichter“

Workshops in fünf Begegnungsstätten in Hombruch und Scharnhorst

Einsamkeit ist ein wichtiges Thema – eines über alle Altersgrenzen hinweg. Denn Einsamkeit wirkt sich negativ auf die Psyche und die körperliche Gesundheit aus. Dennoch ist sie keine in der Medizin anerkannte Diagnose – aber …