Perspektiven wechseln und Dinge verlernen – vom 5. bis 15. September kann man das auf dem Favoriten-Festival. Es ist das interdisziplinäre Festival der Freien Szene Nordrhein-Westfalens und die Künstler:innen wollen unser Wissen durcheinander wirbeln. Das …
Kategorie: Veranstaltung
Atelierhaus Alter Kiosk lädt ein: Kinderprogramm, Theater und Live-Musik im Borsigplatz-Quartier
Sommerfest am 7. September 2024 im „Garten freilicht.nord“
Der Kunst- und Kulturgarten am Atelierhaus Alter Kiosk lädt am 7. September 2024 die Nachbarschaft am Borsigplatz sowie alle Interessierten ein, in seiner grünen Oase zu feiern und zu tanzen. Ab 15 Uhr gibt es …
Das „Hoeschparkfest International“ lud auf einen interessanten Abstecher in andere Kulturen ein
Sommer, Sonne und viel gute Laune im Hoeschpark in der Nordstadt:
Sommer, Sonne und viel gute Laune in der Nordstadt: Das „Hoeschparkfest International“ lud unter sommerlichen Bedingungen zur interkultellen Teilhabe ein. Musikalische Auftritte sollten das Highlight des Events darstellen. Nebenbei konnten sich Kinder auch bei verschiedenen …
Die SPD lädt politisch und sozial engagierte Mädchen und Frauen in den Landtag ein
Der Weltmädchentag wird am 11. Oktober 2024 begangen
Noch immer sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert. Die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen setzt sich deshalb dafür ein, dass mehr Mädchen und junge Frauen für ein politisches Engagement motiviert werden. Anlässlich des Weltmädchentags am …
Beim „Straßenfest der Tamilen“ wird der Vorplatz vom Dortmunder U in eine Partyfläche verwandelt
Tanz, Tradition und Feinkost vom 6. bis 8. September 2024 in Dortmund:
Indische, singhalesische und tamilische Aussteller:innen laden auch in diesem Jahr zum „Straßenfest der Tamilen“ ein. Das Festival findet vom 6. bis 8. September 2024 rund ums Dortmunder U statt. Es ist ein Fest der kulturellen …
Das war der Hafenspaziergang 2024 in Dortmund: Höhepunkte und Impressionen aus der Nordstadt
In der Nordstadt gab es rund 70 Veranstaltungen an 40 Standorten
Der Dortmunder Hafen feiert am heutigen Samstag (31. August 2024) mit seinem zwölften „Hafenspaziergang“ sein 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gibt es im Hafenquartier große und kleine Livebühnen, die mit tanzbaren Rock-, Folk, Independent, Hip …
Das Dortmunder Tanz- und Theater-Kollektiv „4.D“ präsentiert einen künstlerischen Rundgang
„Wir sind immer da und plötzlich bin ich weg“ in Hörde:
Am 30. und 31. August laden Künstler:innen vom Dortmunder Tanz- und Theater-Kollektiv 4.D auf einen kreativen Rundgang auf dem ehemaligen Gelände der Hoesch-Stahlwerke in Dortmund-Hörde ein. Bei der Veranstaltung „Wir sind immer da und plötzlich …
DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt auf eine Reise durch verschiedene Branchen der Berufswelt ein
Programm fürs zweite Halbjahr: Von der Arbeit mit Menschen
Druckfrisch oder digital lässt sich ab sofort das zweite Halbjahr in Deutschlands größter Ausstellung zur Arbeitswelt aufblättern. Denn die DASA Arbeitswelt Ausstellung hat ihr vielfältiges Programm für die nächsten sechs Monate veröffentlicht. Dabei geht es …
Gedenkveranstaltung und Demonstration zum Antikriegstag am 1. September 2024 in Dortmund
Ein Zeichen setzen gegen Waffen und für Frieden und Demokratie
Der Antikriegstag am 1. September, dem Jahrestag deutschen Überfalls auf Polen, markiert den Beginn des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1939. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Dortmund, kurz DGB, sieht diesen Tag als Anlass, den Opfern des Nationalsozialismus …
„Frei handeln, cool bleiben“: Spaziergang der TU Dortmund zum Thema Sommerhitze
Am Samstag den 31. August 2024 findet der „Walkshop“ statt
Auf dem Spaziergang durch die Nordstadt werden Hinterhöfe und andere Flächen besichtigt, die als Hitze-Hotspots oder kühle Oasen bekannt sind. Startpunkt ist der Gemeinschaftsgarten im Blücherpark. Alle interessierten Bürger:innen können, am Samstag, den 31. August …
Inklusives Soundfestival „Dis#“ in Dortmund: Inklusion in der Musik- und Kulturszene fördern
Musikalischer Auftakt am 6. September 2024 mit Thomas D im FZW
Künstler:innen mit und ohne Behinderung stehen beim Dortmunder inklusives Soundfestival 2024, kurz Dis#, gemeinsam auf der Bühne. Das Festival wird am 6. September im FZW eröffnet. Dort treten unter anderem Thomas D & The KBCS …
Dortmund und DADA – Dadaistische Butterfahrt am 3. September 2024 auf der Santa Monika
DADADO verspricht Kanaleroberung mit Musik und Meerjungfrauen
Am 3. September 2024 ist es wieder soweit: Das Dortmunder Künstler:innen-Kollektiv DADADO verspricht dieses Mal eine performative Klang- und Wortreise an Bord der Santa Monika auf dem Dortmund-Ems-Kanal. An und unter Deck wird das Dortmunder …
„transitory monument“: Performance zum Gedenken an die Hexenverfolgung in Dortmund
SERIE Kunst im öffentlichen Raum: temporäre Kunst als Denkmal
Müssen Denkmäler materiell und ewig sein? Oder kann Gedenken auch zeitlich begrenzt stattfinden? Die Audiowalk-Performance „transitory monument“ soll ein temporäres Denkmal an die Hexenverfolgung in Dortmund sein. Performerin Nicola Schubert schlüpft in die Rolle einer …
„Einstieg Dortmund“: Berufswahlmesse im Ruhrgebiet hilft bei der beruflichen Orientierung
Am 30. und 31. August 2024 kostenlose Schülermesse
Schüler:innen, aber auch Eltern und Lehrkräfte, können sich an zwei Tagen auf der größten Schülermesse im Ruhrgebiet über Berufe informieren. Die Berufswahlmesse „Einstieg Dortmund “ findet am 30. und 31. August 2024, in der Halle …
Das Hoeschparkfest International steht in diesem Jahr unter dem Motto „Hier geht’s rund!“
Es findet am Sonntag, den 1. September 2024, von 13 bis 18 Uhr statt
Nach abgeschlossener Umgestaltung des Parks wird auch in diesem Jahr wieder das Hoeschparkfest gefeiert. Die neuen Spiel- und Sportangebote stehen bereit – so heißt das Motto in diesem Jahr: „Hier geht`s rund!“. Der Freundeskreis Hoeschpark …