Dortmund sorgt regelmäßig für Schlagzeilen: Die Nordstadt als Ghetto, Dorstfeld als Nazi-Kiez. Und das Thema Islam bzw. Islamismus sorgt generell für Schlagzeilen, wenn von Parallelgesellschaften, Moscheebauten und einer angeblich drohenden Islamisierung des Abendlandes die Rede …
Christen und Muslime im Dialog: Seminar für JournalistInnen zum Thema Islam in Deutschland: Wer spricht für wen?
UPDATE: Auslandsgesellschaft und AWO beleuchten die Geschichte des NSU bei Veranstaltungen in Dortmund
UPDATE: Achtung: Wegen der Erkrankung des Referenten muss die NSU-Veranstaltung mit Opfer-Anwalt Carsten Ilius bei der AWO ausfallen. Sie soll jedoch nachgeholt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest! Das Projekt „Zukunft mit Herz …
„Weil ich ein Mädchen bin“: Dortmund feiert Internationalen Frauentag 2019 im Rathaus und würdigt Einsatz von Frauen
In Dortmund stand der Internationale Frauentag unter dem Motto „Believe in yourself“. Mit Hilfe des Gleichstellungsbüros der Stadt Dortmund haben viele Vereine, Organisationen und Verbände ein vielfältiges Programm für Frauen zusammengestellt. Neben Diskussionen, Musik, Kaffee …
Nordstadt: Im Museum arbeiten mehr als 80 Ehrenamtliche dafür, dass die Erinnerung an Hoesch und Stahl nicht rostet
Von Susanne Schulte Wer am Donnerstagmorgen das Hoesch-Museum betritt, wird zuerst von Leonore Süselbeck begrüßt. Seit 14 Jahren gehört sie zu den vielen Ehrenamtlichen, ohne die das Museum an der Eberhardstraße nicht existieren würde. Sie …
Musik-Stammtisch thematisiert das „Way Back When“-Festival und die „Check your head“-Konzertreihe in der Nordstadt
Wo gibt es neue Auftrittsmöglichkeiten für Bands? Wo gibt es Förderungen für Bands und Musiker – und wie kommt man daran? Darum geht es beim nächsten Musik-Stammtisch des Kulturbüros Dortmund, am Dienstag, 12. März, 19 …
FOTOSTRECKE: „NAMEN UND NOTIZEN“ mit 43 Beiträgen
Wir bekommen wöchentlich unzählige Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen herein, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher haben wir …
Bodensteuer statt „Grundsteuer B“ – gut für Mieter und Umwelt, schlecht für Spekulanten und Großgrundbesitzer?
Das geltende Grundsteuerrecht sei ungerecht, verwaltungsaufwändig und fördere Bodenspekulationen. Zudem wurde es 2018 in der bestehenden Form für verfassungswidrig erklärt. Darauf weisen Attac und DGB Dortmund sowie der Nachdenktreff hin – und bringen den Gedanken …
Gar nicht verstaubt und streng: die Stadtbibliothek Dortmund bietet bei der Nacht der Bibliotheken viele Mitmach-Angebote
Lange Regale mit Büchern, BibliothekarInnen, die steif und stumm an ihren Schreibtischen sitzen….. Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. So stellen sich immer noch einige Menschen das Innere einer Bibliothek …
FOTOSTRECKE: Fridays for Future am Frauentag – Schülerinnen und Schüler demonstrieren in Dortmund
Auch am internationalen Frauentag demonstrierten viele Schülerinnen und Schüler von 10 Uhr morgens an in Dortmund. Versammelt haben sie sich vor dem Dortmunder Rathaus und zogen dann weiter zur Reinoldikirche. Überall hinterließen sie Botschaften in …
Der Kulturrucksack ist gepackt: Über 100.000 Euro für kreative Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Dortmund
Die Tür zu Kunst und Kultur sollte allen Kindern und Jugendlichen in Dortmund so weit wie möglich offen stehen. Das gelingt seit 2012 unter anderem mit dem Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“, gefördert von den NRW-Ministerien für …
„Bilderfallen, Täuschung, Tarnung“ – neue Perspektiven durch Verunsicherung: Internationales Frauenfilmfestival Dortmund
Ungewöhnliche Blicke und neue Einsichten verspricht das Programm des Internationalen Frauenfilmfestivals (IFFF) 2019 in Dortmund. Es wurde allein von weiblichen Filmschaffenden gestaltet, was einen starken Kontrast zum sonstigen großen Filmgeschäft darstellt: immer noch sind die …
Fachtagung „Haltung zeigen!“ der Freien Wohlfahrtspflege NRW in Dortmund: Sozialarbeit ist Demokratiearbeit
Die multiplen Krisen der Gegenwart und der Aufstieg des Rechtspopulismus fordern die Freie Wohlfahrtspflege heraus. Es gilt, Haltung zu zeigen und Demokratie neu zu lernen und zu leben. Aus diesem Grund waren 100 Teilnehmerinnen und …
„Swim Race Days“ in Dortmund ließen ZuschauerInnen staunen – Fingerspitze entschied Ausscheidungsrennen
Die „Swim Race Days“ Dortmund haben SchwimmerInnen aus acht Nationen in einen Pool gebracht. Am ersten März-Wochenende bot der ausrichtende Verein SV Westfalen Dortmund besonders dem Nachwuchs eine Bühne im städtischen Südbad. In abgedunkelter Halle …
Wenn ein Kevin allein auf Tour geht – Comedy-Newcomer Kevin Ray kommt nach Dortmund ins Fritz-Henßler-Haus
Kevin Ray steht für eine junge Generation der Stand Up Comedy: cool, crazy und chaotisch. Mit einer riesigen Portion Selbstironie und schnellen Pointen berichtet der 25jährige aus seinem Leben als Alpha-Kevin. Was darin besonders zählt? …
„Klatschen“ – die Ausweglosigkeit notengeiler Jugendlicher vor dem Abi: Gruppenpsychologie am Kinder- und Jugendtheater
Am Ende zählt nur eines: ein gutes Abitur. Die SchülerInnen tun alles dafür. Es geht um das eigene Prestige, dafür nehmen die Mädchen und Jungen alles in Kauf Und dann der große Knall, über den …