Viele Kinder und Familien der Dortmunder Nordstadt können nicht an den Aktionen des Netzwerks INFamilie teilnehmen, weil sie immobil sind. „Die Hintergründe sind vielfältig; meist sind es fehlende finanzielle Mittel, Sprachbarrieren, Unsicherheiten sowie fehlende Angebots- …
Fahrzeugübergabe: Mehr Mobilität bringt mehr Chancen für Kinder und Familien aus der Dortmunder Nordstadt
Ehemaliger AfD-Kreissprecher als Redner bei einer Neonazi-Demo – scharfe Breitseiten gegen seine (Noch-) Partei
Der Streit innerhalb des AfD-Kreisverbandes Dortmund bekommt eine neue Dimension: Beim Neonazi-Aufmarsch am vergangenen Freitag in der östlichen Innenstadt griff auch der frühere AfD-Kreisvorsitzende Bernd Schreyner zum Mikro und lobte die Partei „Die Rechte“ und …
Großes Engagement: Der 3. Stiftungstag in Dortmund ruft 200 Akteure der Stiftungsszene aus der Region zusammen
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, Impulse für die Entwicklung der Stadt geben und das Gemeinwohl fördern. Diese drei Säulen stehen im Vordergrund der Stiftungsarbeit in Dortmund und der umliegenden Region. Um das Stiftungsnetzwerk Dortmund weiter auszubauen und …
Neonazis demonstrieren heute Abend gegen die Inhaftierung ihrer Kameraden vor der JVA – Antifa kündigt Gegenprotest an
Kein „Frohes Fest“ ohne Neonazi-Demo. Gegen angebliche Polizeiwillkür und Pressehetze wollen die Neonazis unter der Parole „Freiheit für Steven und Siggi“ – wie angekündigt – am heutigen Freitag (21. Dezember 2018) in der östlichen Innenstadt demonstrieren. Doch …
10. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz: „Gemeinsam Singend läuten wir die Weihnachtstage ein“
Bereits zum zehnten Mal laden das Klangvokal-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Zu Füßen des größten Weihnachtsbaums der Welt, vor den Treppen am Weihnachtsdorf, sind am 23. Dezember …
„Aloha 103 – Jahresschau“: das Projekt vom Borsigplatz lädt Freitag in die Do-Bo-Villa zur großen interkulturellen Party ein
Im interkulturellen „Café 103“ der „Machbarschaft Borsig11“ in der Oesterholzstr. ist eigentlich immer was los: neben Meditations- und Theaterworkshops, Trommel-, Näh- und Malkursen, Beratungs- und Unterstützungsangeboten wird unter anderem regelmäßig gemeinsam gekocht und gegessen, miteinander …
Abschiedstour zum Ende des deutschen Steinkohle-Abbaus: „Die Bergleute gehen – ihre Werte müssen bleiben!“
Bald ist Schicht im Schacht: Am 21. Dezember findet die letzte Schicht auf der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop statt. Der Bergbau und noch mehr die Bergleute mit ihrer Arbeit haben in Jahrzehnten eine ganze Region …
„Schwarzgelbe Gründerzeit“ – Benefizveranstaltung zum 109. Geburtstag des BVB mit Auktion von seltenen Artefakten
Die „Borsigplatz VerFührungen“ gehen zum 12. Mal mit der traditionellen Veranstaltungsreihe „Schwarzgelbe Gründerzeit“ in den Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Das beliebte Kult-Event bietet BVB-Fans die Möglichkeit, schwarzgelbe Devotionalien unterschiedlichster Koleur zu ersteigern. Die Veranstaltung findet …
„Weihnachtstalk im DKH“ mit Hans Leyendecker zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund
Im kommenden Juni kommt der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) nach Dortmund. Der Präsident des Kirchentags ist schon im Dezember 2018 in der Stadt: Im „Weihnachtstalk im DKH“ spricht er am Freitag, 21. Dezember, ausnahmsweise schon …
„Stoppt das Sterben im Mittelmeer“: 300 Menschen unterstützten in Dortmund die Aktion #Seebrücke
#Seebrücke ist eine im Juni 2018 gegründete Bewegung, die das Sterben im Mittelmeer stoppen und sichere Fluchtwege schaffen möchte. Denn jede/r fünfte Geflüchtete ertrinkt auf dem Weg nach Europa – nicht hinnehmbar für die Aktiven …
Friedenslicht aus Bethlehem in Dortmund ausgesendet: PfadfinderInnen begrüßen Friedenssymbol in der Nordstadt
Annähernd 900 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten am Sonntag die Ankunft des Friedenslichts aus Bethlehem in Dortmund. Im ökumenischen Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen in der St. …
MO Kunstpreis 2018 geht an Lili Fischer – Ausstellung „Schnakengeist“ im Museum Ostwall im Dortmunder U
Die in Hamburg lebende Künstlerin Lili Fischer (Jahrgang 1947) hat den mit 10.000 Euro dotierten Kunstpreis „Follow me Dada and Fluxus“ der Freunde des Museums Ostwall erhalten. Mit dem Preis, der zum fünften Mal vergeben …
„Holiday on Ice“ in Dortmund: Unvergessliche Showmomente und Eiskunstlauf vom Feinsten zum 75-jährigen Jubiläum
In „Showtime“ wird das Leben hinter den Kulissen der berühmten Eisrevue beleuchtet. Foto: Martin Miseré. It’s „Showtime“, denn so heißt das neue Programm, mit dem die VeranstalterInnen von „Holiday on Ice“ 2019 bundesweit auf Tour …
Ein erstes Weihnachtsgeschenk: Die dritte Inclusia Party in der DoBo-Villa steigt am Samstag vor dem Fest
Von Susanne Schulte Ein Weihnachtsgeschenk bekommen die Gäste der Inclusia-Party in der DoBo-Villa schon zwei Tage vor dem Heiligen Abend: Marcus Schmälter und seine drei MitstreiterInnen des Treffpunkts im Hoeschpark machen die Lichter für die …
Keine geeignete Fläche in Dortmund gefunden: Das „Festi Ramazan“ soll es in den kommenden Jahren nicht mehr geben
Schlechte Nachrichten für alle Freunde des Festi Ramazan. In den kommenden Jahren wird es wohl keine Neuauflage des umstrittenen – vier Wochen dauernden – Festivals anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan geben. Es fände sich – …