Etwas anderes zu sein als die Hausfrau, die nur lernte, für die Familie da zu sein: „Frauen-Empowerment“ bei Djelem Djelem

Von Aimie Rudat Sich gegenseitig austauschen und vernetzen – das war das Ziel des „Frauen-Empowerment“-Workshops im Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Im Rahmen des siebten Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ stellten Rom*nja-Aktivistinnen dort am Samstag ihre Empowerment-Arbeit vor und berichteten …

„Günter Grass: Mein Fußballjahrhundert“ – Ungewöhnlicher Blick auf das Werk des Literaturnobelpreisträgers

Das Deutsche Fußballmuseum zeigt in Zusammenarbeit mit dem Günter Grass-Haus in Lübeck die Sonderausstellung „Günter Grass: Mein Fußballjahrhundert“. Die am Donnerstag (8.Oktober) eröffnete Schau ist bis zum 19. Januar 2021 in Dortmund zu sehen. Der …

Statt Lichterweihnachtsmarkt: Mittelalterliches auf Festplatz Fredenbaum – Stadt trägt Kosten für Baum auf Hansamarkt

Der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark wird in diesem Jahr pausieren, dafür lockt ein Phantastischer Weihnachtsmarkt des MPS (Mittelalterliches Phantasie Spectaculum) auf den Festplatz an der Eberstraße. Wirtschaftliches Risiko wegen Corona zu hoch: Absage des Phantastischen …

Mitternachtsspitzen vor 300 Gästen in Dortmund – „Geniales Hygienekonzept“ im Schalthaus macht es möglich

Von Susanne Schulte Wenn‘s niemand anders tut, müssen es die Kulturschaffenden selber machen: in Zeiten der Pandemie für sich werben und zeigen, dass es möglich ist, ohne Ansteckungsgefahr vor Publikum aufzutreten. Die Truppe der Mitternachtsspitzen …

„Lobbyrepublik und die sozialökonomische Krise“ – Marco Bülow über Politik, Demokratie und Veränderungsbedarfe

Von Claus-Dieter Stille Der partei- und fraktionslose Dortmunder Bundestagsabgeordnete Marco Bülow moniert, dass wir zu einer Fassadendemokratie verkommen, die immer stärker von wenigen Profitlobbyist*innen dominiert wird. Die soziale Marktwirtschaft sei längst zu einem Mythos geworden. …

Reaktion auf rechtsextremistische Vorfälle am Hauptbahnhof und heute erneuter Protest gegen Nazi-Laden „Tønsberg“

Nach zwei Ereignissen am Dortmunder Hauptbahnhof am vergangenen Wochenende (wir berichteten, siehe angehängten Artikel) ruft die Autonome Antifa 170 am morgigen Donnerstag, 8. Oktober 2020, um 18 Uhr zu einer Kundgebung unter dem Titel „Gegen …

Ordnungsamt setzt Kontrollen bei Feiern fort und stellt massive Corona-Verstöße fest – Hochzeit wurde beendet

Private Feiern wie Hochzeiten werden – landauf und landab – zu den größten Ausbruchsherden für Corona-Infektionen. Dabei ist von sogenannten „Superspreader-Events“ die Rede, wo eine einzelne private Feier dafür sorgen kann, dass eine ganze Kommune …

ver.di kündigt bundesweit weitere Warnstreiks im ÖPNV an – Am Donnerstag fahren keine Busse und Bahnen in Dortmund

In dieser Woche kommt es bundesweit zu weiteren Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), da die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) weiterhin nicht zu Verhandlungen über einen bundesweiten Tarifvertrag bereit ist. Auch die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) …

„Begegnung VorOrt“ startet: Alle Stadtbezirke bekommen Hauptamtliche zur Unterstützung der Arbeit mit Senior*innen

„Begegnung VorOrt“ ist der Name des Projektes, mit dem die Stadt Dortmund und die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege die Begegnungsarbeit für Senior*innen in den Stadtbezirken stärken wollen. Vor dem Rathaus wurden die neuen Koordinator*innen offiziell …

Der Weihnachtsmarkt Dortmund soll stattfinden und auch einen großen Baum bekommen – bezahlt von der Stadt

Fraktionsübergreifende Zustimmung zum Weihnachtsmarkt und sogar zum Weihnachtsbaum: Wenn es die dann gültige Coronaschutzverordnung zulässt, soll Dortmund seinen Weihnachtsmarkt bekommen. Der Ausschuss für Bürgerdienste und öffentliche Ordnung jedenfalls hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, …