Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Kategorie: Uncategorized

Galerie: Dortmund im Champions-League-Fieber – Ein Wechselbad der Gefühle

  • Veröffentlicht: 26. Mai 201323. Mai 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Eine Woche im schwarz-gelben Fußballfieber. Alle Plätze und Hallen, in denen Rudelgucken angesagt war, waren restlos überfüllt. Die größte Indoor-Party fand in den Westfalenhallen statt. Das Public Viewing zum Champions-League-Finale in den Westfalenhallen 1 und …

weiterlesen

Galerie: „Tanzfolk“ war ein voller Erfolg

  • Veröffentlicht: 26. Mai 201322. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Volles Haus im Dietrich-Keuning-Haus: Bei der vierten Auflage von „Tanzfolk“, das internationale Tanzfest, haben 17 Tanzgruppen aus 17 Nationen nteilgenommen. Viele Gruppen sind Kinder- und Jugendgruppen. Unter anderem traten Gruppen aus Serbien, Indonesien, Korea, Russland, …

weiterlesen

Acht Bands auf dem Nordmarkt – Zum elften Mal „Musik.Kultur.Picknick.“

  • Veröffentlicht: 21. Mai 201321. Mai 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Im Rahmen der Reihe Musik.Kultur.Picknick. findet vom 26. Mai bis 14. Juli jeden Sonntag auf dem  Nordmarkt zwischen 13 und 15 Uhr ein Konzert statt.Für die Bandsuche und Organisation kooperierte das Quartiersmanagement Nordstadt  mit der …

weiterlesen

Menschen und Kulturen begegnen: ​Internationale Woche mit über 30 Veranstaltungen

  • Veröffentlicht: 18. Mai 201326. August 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und …

weiterlesen

Tanz als Brückenbauer zwischen den Nationen

  • Veröffentlicht: 16. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Es ist so viel mehr als tanzen: „Wir wollen Ruhe und Harmonie in die Seelen unserer Kinder bringen“, sagt Dr. Hisham Hammad. Sie sollen das Lachen und unsere Kultur in der Diaspora nicht vergessen“, sagt …

weiterlesen

Große Resonanz auf Workers Youth Festival (Update)

  • Veröffentlicht: 10. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 2 Reaktionen
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – davon rund ein Drittel internationale Gäste – nahmen am viertägigen Workers Youth Festival im Fredembaumpark teil. Die Jusos und die Falken hatten dazu nach Dortmund eingeladen, um aktuelle …

weiterlesen

Falken und Jusos locken 3200 Camper in den Fredenbaum

  • Veröffentlicht: 6. Mai 201323. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Der Fredenbaumpark wird zur zur Heimat der internationalen Arbeiterjugend – zumindest auf Zeit: Vom 9. bis 12. Mai findet dort das „Workers Youth Festival“ von Jusos und Falken statt. Rund 3200 Mitglieder von sozialdemokratischen und …

weiterlesen

Traditionsbad soll überleben – Stockheide eröffnet am 12. Mai

  • Veröffentlicht: 27. April 201315. Dezember 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das traditionsreiche Freibad Stockheide – 1952 neben den Hoeschpark errichtet – wird planmäßig am 12. Mai wiedereröffnen. Die akuten Sanierungsarbeiten im Volumen von 20.000 Euro hat die Sportwelt Dortmund finanziert. Ob es allerdings die letzte …

weiterlesen

Öffentliches Grillen bleibt Streitthema

  • Veröffentlicht: 24. April 20133. Juni 2022
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 3 Reaktionen
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Öffentliches Grillen beschäftigt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord weiter. Dieses Mal brachte die CDU erfolglos einen Vorschlag ein, nachdem im März noch ein Antrag der Grünen gescheitert war. Die Grünen hatten erfolglos versucht, den Parkplatz am …

weiterlesen

Wer sind die Nordstadtblogger?

  • Veröffentlicht: 12. März 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 58 Seite 59

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Neue Reaktionen

  • Straßenoffensive kommt in die Innenstadt-Ost: Stadt lädt Anwohner*innen zu Info-Veranstaltung ein (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
  • John Weber bei Probleme mit dem Kundenservice? So setzen Verbraucher:innen ihre Rechte durch
  • Das Ordnungsamt erinnert an Verbote an stillen Feiertagen im November (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Erfolgreiche Präsenzmaßnahmen der Polizei Dortmund - Konsequentes Vorgehen gegen Kriminalität (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Die Dortmunder Philharmoniker spielen Bachs Johannis-Passion (PM) bei Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor
  • Tanzen, Zaubern, Mitmachen: Halloween-Special für Familien im FZW (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Beschäftigte erobern Amazons ‚dritte Meile‘ - Erster Betriebsrat am Standort Bochum gewählt (PM) bei Das „System Amazon“: So viel Ausbeutung steckt hinter der schnellen Online-Bestellung
  • VHS Dortmund informiert über Vorsorge für den Ernstfall (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Stadt Dortmund saniert Gehweg der Straße Im Defdahl (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Eva María Horstick bei Ausstellung „Youth of Ukraine“ zeigt junge Ukrainer:innen in ihrem Kriegsalltag
  • Frahm bei »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025
  • 80 Jahre Vereinte Nationen: Christoph Heusgen zu Gast bei der Auslandsgesellschaft (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Dialog in der Schumannstraße: AWO lädt zur Bürgersprechstunde ein (PM) bei Frischer Wind, neue Möbel und leckere Waffeln bei der AWO in der Schumannstraße
  • Arbeiten auf der Kreuzstraße in Dortmund-Innenstadt-West - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Schwerpunktkontrollen der Polizei Dortmund im Stadtgebiet und auf der Autobahn (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Alte Körne mit Begegnung VorOrt (PM AWO BVO Scharnhorst) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Familientag, Führungen und freier Eintritt Das Wochenende auf der Zeche Zollern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Strategien gegen Rechts: Kutschaty und Borstel im Bürgerhaus Pulsschlag (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Rekordnationalspieler Lothar Matthäus im Legenden-Podcast „Wie war das damals?“ bei Jürgen Kohler ist am 30. Januar Premieren-Gast des Legenden-Podcasts „Wie war das damals?“
  • Ingo St. bei »Dortmund mobil«: Das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 startet am 27. Oktober 2025
  • Der barrierefreie Umbau der B1-Stadtbahnhaltestellen beginnt an der Stadtkrone-Ost - Infomesse am Dienstag, 28. Oktober, 16 bis 19 Uhr (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • "Zur Zukunft der Kirchenbauten in Dortmund" (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • SONNE, SEHNSUCHT UND SIZILIANISCHE SINNLICHKEIT: Am zweiten Abend der KLANGVOKAL-Konzertsaison bezaubert die Cappella Mediterranea mit italienischen Liebesliedern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Handys sammeln im Ka!serlichen Näh- und Repaircafé (PM) bei Im Zeichen der Nachhaltigkeit: Das Ka!serliche Repair-und Näh-Café gibt praktische Hilfen
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Maria bei Königswall mit neuer Verkehrsführung: Busspur und kombinierte Bus-/Fahrradspur eingerichtet
  • Ulrich Sander bei Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam
  • Roto Theater kündigt literarisches Wochenende an (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ausbildung zu ehrenamtlichen Notfallseelsorgern Kirchen suchen Helfer ohne Helfersyndrom (PM) bei Erfahrungsbericht von Hartmut Neumann: Zum Wohl der Menschen – Als Notfallseelsorger auf dem Rettungswagen
  • Für eine klimafreundliche Fernwärmeversorgung: Biomasse-Heizkraftwerk auf dem ehemaligen Zechengelände Gneisenau geplant (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Noch Plätze frei: Deutsche Kinderhospiz Dienste in Dortmund 
suchen Ehrenamtliche für bald startenden Herbst-Kurs (PM) bei Familien in Not: Die Deutschen Kinderhospiz-Dienste fordern mehr Unterstützung der Politik
  • Fußball verbindet: „Respekt & Fairplay“ im Hoeschpark Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Kreuz & Quer durch Dortmund: Erste Tour zu Gast beim Quartiersmanagement „Wir im Quartier“ der Caritas Altenhilfe in Lütgendortmund (PM) bei Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren
  • Nächste Stufen beim ÖPNV-Zukunftsprogramm »Dortmund mobil« – Am 27. Oktober startet das Citybusnetz mit den neuen Linien 400 und 401 – 10-Minuten-Takt in vielen Bereichen der City (PM) bei Schneller ans Ziel: Neue Buslinie 400 und CityTaktPlus starten nach den Herbstferien
  • Interaktive Entdeckungstour „Weltenreise“ lockt Kinder und Familien in den Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Mit dem neuen Citybus startet DSW21 ein weiteres P Mit dem neuen Citybus startet DSW21 ein weiteres Projekt im Rahmen des Zukunftsprogramms „Dortmund mobil“. Die Linien 400 und 401 sollen ab dem 27. Oktober zentrale Punkte der Innenstadt besser verbinden und den Umstieg auf Bus und Bahn erleichtern #dortmund #öpnv #dsw21
Wie funktioniert Journalismus im Exil? Bei den „ Wie funktioniert Journalismus im Exil? Bei den „Exile Talks“ im Keuning-Haus Dortmund geben Medienschaffende aus dem Südkaukasus Einblicke in ihre Arbeit unter Repression, Zensur und politischem Druck. 
Link zur Anmeldung: https://aa0d25d8.correctiv.net/exile/dortmund/
An der Kampstraße in Dortmund haben Initiativen a An der Kampstraße in Dortmund haben Initiativen auf die Situation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam gemacht. Im Fokus standen Herausforderungen des Winters und die Notwendigkeit von ausreichenden Hilfsangeboten.
Das Sozial-Ökologische Zentrum #Dortmund zeigt ab Das Sozial-Ökologische Zentrum #Dortmund zeigt ab dem 18. Oktober 2025 die eindrucksvolle Foto-#Ausstellung „Youth of Ukraine“. #Nordstadt #Fotografie #Kunst #Kreatives #Politik #Veranstaltung
Bis Freitag habt Ihr noch die Möglichkeit, Euch z Bis Freitag habt Ihr noch die Möglichkeit, Euch zu der Podiumsdiskussion zur Fragestellung „Lokaljournalismus: Sargnagel oder Retter der Demokratie?“ anzumelden. #lokaljournalismus #dortmund #diskussion
Die die gemeinsame #Ausstellung „Wir haben es ge Die die gemeinsame #Ausstellung „Wir haben es geschafft!“ des Vereins „Train of Hope e.V.“ und der Redaktion von Nordstadtblogger über Dortmunder Integrationserfolge ist ab sofort im #kulturortdepot zu sehen – im November dann auch parallel zur World Press Photo 2025. #Nordstadt #Dortmund #Integration #Politik #Soziales #refugeeswelcome
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1190) Auslandsgesellschaft (377) AWO (319) Bezirksvertretung (461) Bildung (2129) CORONA (681) Depot (472) Engagement & Ehrenamt (668) Erinnerungsarbeit & Gedenken (540) Flora & Fauna (348) Freizeit (961) Gastronomie (526) Geschichte (1274) Gewerkschaften (555) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (320) Integration (2206) Jugendarbeit (1617) Justiz (464) Keuning-Haus (481) Kirche & Glauben (818) Kultur & Kreatives (4094) Kunst (1621) Medien (415) Medizin & Gesundheit (744) Musik (1216) Nachhaltigkeit (383) Politik (5003) Polizei (1190) Quartiersmanagement (445) Rat (867) Rechtsextremismus (1120) Refugees Welcome (884) Religion (547) Soziales (4219) Sport (705) Stadtentwicklung & -planung (994) Umweltschutz & Klima (1058) Uncategorized (880) Veranstaltung (4765) Verkehr & Mobilität (968) Wahlen (442) Wirtschaft & Verbraucher (3604) Wissenschaft (424) Wohnen (709)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo