Das Museum für Naturkunde lädt am Freitag, 10. Januar, um 18 Uhr zu einer Führung der besonderen Art ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen das Museum auf ganz neue Weise kennen: Mit Taschenlampen „bewaffnet“ erkunden …
Taschenlampenführung im Naturkundemuseum
Ampel nach Unfall an Brackeler Straße defekt
Aufgrund eines Verkehrsunfalls fällt die Ampelanlage an der Brackeler Straße/Spähenfelde aus. Der Schaltkasten wurde durch den Unfall komplett zerstört. Die Mitarbeiter des Tiefbauamtes arbeiten mit Hochdruck an der Reparatur. Aufgrund der komplexen Arbeiten wird sich …
„Einbruchsicherung“ als Thema beim Eigentümerstammtisch IdEE-Nordstadt
Wie kann man Häuser und Wohnungen sicherer machen? Das ist Thema beim Eigentümerstammtisch. Der Stammtisch des Projektes IdEE-Nordstadt, das sich an Immobilien-Eigentümer in der Nordstadt wendet, wird auch im Jahr 2014 fortgeführt. Passend zur dunklen …
Jazz-Festival auf drei Bühnen im Fritz-Henßler-Haus
Von Joachim vom Brocke Start ins neue Jahr im Fritz-Henßler-Haus mit dem beliebten Jazzfestival auf drei Bühnen. Die Session findet am Samstag, 18. Januar, zum 18. Mal statt und wird veranstaltet von der Technischen Universität …
Im Fredenbaumpark müssen 150 Bäume gefällt werden
Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird zum Jahresbeginn 2014 im Fredenbaumpark zirka 150 Einzelbäume aus dem Altbestand fällen. In den letzten zwei Jahren sind viele Eichen infolge von Trockenheit, in Verbindung mit wiederholtem Kahlfraß des …
Dortmunder Hochschultage: Anmeldung ab sofort möglich
Nach den Erfolgen der seit 2011 jeweils zu Jahresbeginn stattfindenden Dortmunder Hochschultage öffnen die Dortmunder Hochschulen auch im Januar 2014 wieder ihre Türen und bieten Schülerinnen und Schülern aus Dortmund und dem Dortmunder Umland viele …
Naturkundemuseum: Freie Plätze im Kurs „Natur erleben“
Im Vorschulkinderkurs „Natur erleben“ des Museums für Naturkunde, Münsterstraße 271, der am Mittwoch, 15. Januar, startet, gibt es noch freie Plätze. Hier lernen Kids zwischen fünf und sieben Jahren spielerisch und mit allen Sinnen das …
Von Rudelsingen bis Tango: Dietrich-Keuning-Haus startet mit drei musikalischen Höhepunkten in das neue Jahr
Von Joachim vom Brocke Drei musikalische Januar-Highlights bietet das Dietrich-Keuning-Haus im Januar. Die Ruhrpott SKA Explosion am Samstag, 18. Januar, das 8. Dortmunder Rudelsingen am Mittwoch, 29. Januar, und den besonderen Tango-Abend „Parfüme de Mujer …
Karibische Klänge, „DoJaKu“ und Jazz zum Jahresauftakt
Von Joachim vom Brocke Einen abwechslungsreichen Start in den Januar mit Musik und Comedy wartet auf die Besucher im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße. Karibisches Neujahrskonzert im Fritz-Henßler-Haus Den Auftakt machen die Dizzy Fingers mit einem …
Die Nordstadtblogger wünschen einen guten Rutsch
Die ehrenamtlichen Macher der Seite Nordstadtblogger.de wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2014. Möge es mit allen guten Vorsätzen – sofern man welche fasst …
Grußwort des Oberbürgermeisters Ullrich Sierau zum Jahreswechsel 2013/2014
Liebe Dortmunderinnen und Dortmunder, in 2013 haben wir konsequent an zentralen gesellschaftlichen Themen gearbeitet und das werden wir auch in 2014 tun. Ich habe sechs Schwerpunktthemen benannt, die für die Entwicklung unserer Stadt von besonderer …
Nach 80 Veranstaltungen in der Kulturkirche ein gelungener Jahresabschluss mit Pink Floyd-Tribute-Konzert
Mit einem ausverkauften Konzert aus der Reihe „Groove Night“ hat die Kulturkirche in der Dortmunder Nordstadt ihr Jahresprogramm für 2013 beendet. Rund 80 größere und kleinere Veranstaltungen – darunter 35 Konzerte – lockten tausende Menschen …
Auch im kommenden Jahr gehen die Verführungsversuche am Borsigplatz und anderen Nordstadt-Orten weiter
Von Joachim vom Brocke Eine zweite Gastro-Safari durch die Nordstadt hat „Borsigplatz Verführungen“ für 2014 in Vorbereitung. Wie schon bei der beliebten Gastro-Safari 1 warten auf die Teilnehmer vier Gänge, vier Getränke, vier Orte und …
Verein Borsig11 sucht Kreative für partizipatorische Projekte – für vier Künstler winken Wohnung und Grundgehalt
Der Verein Machbarschaft Borsig11 e.V. sucht zur Umsetzung des Konzepts „Public Residence: Die Chance“ vier KünstlerInnen in Public Residence. Möglich macht das die finanzielle Unterstützung der Montag-Stiftung in Höhe von 200.000 Euro. „Public Residence: …
Das Team von Nordstadtblogger.de wünscht allen Leserinnen und Lesern schöne und besinnliche Weihnachten!
Die Nordstadtblogger wünschen allen Leserinnen und Lesern – nicht nur denen aus der Nordstadt – ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Wir bedanken uns auch ganz herzlich für den vielen Zuspruch, das unser journalistisches Engagement bekommen …