Die Nordstadtblogger wünschen ein schönes neues Jahr!
Tipps der Feuerwehr zum Silvester-Feuerwerk
Unsachgemäße Handhabung oder Verwendung nicht zugelassener Feuerwerkskörper sind in jedem Jahr häufig die Ursachen dafür, dass es zum Jahreswechsel immer wieder zu Verletzungen oder zu Bränden kommt. Um diese Anzahl zu verringern, bittet die Dortmunder Feuerwehr …
Die Nordstadtblogger wünschen ein frohes Fest
Abgefahren durch die Nordstadt: Ungewöhnliche Lesung mit Jens Koller – Kurzgeschichten in der U 44
Am Dienstag, den 23. Dezember 2014, findet erstmalig eine Kurzgeschichtenlesung in der Stadtbahnlinie U 44 statt, auf dem Streckenabschnitt Westfalenhütte bis Reinoldikirche, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Mitglied des Nordstadt-Theaters gestaltet das Programm Jens …
In der Nordstadt müssen 27 Robinien gefällt werden
Um die Sicherheit im Verkehr zu gewährleisten, müssen in der Schützenstraße zwischen Mallinckrodtstraße und Grünestraße 27 Robinien gefällt werden. Bei dem genannten Baum sind überwiegend Morschungen und Faulstellen im Stamm- und im Kronenbereich festgestellt worden bzw. …
Grünbau macht’s möglich: Ein 18-jähriger Flüchtling in der Nordstadt als Vorbild für BVB-Profi Neven Subotic
Zwei junge Männer, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Der eine floh als Kind mit seiner Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien, der andere alleine mit 16 aus Mali. Beide fanden in Dortmund eine neue Heimat. …
Das Kollektiv Nord nimmt Abschied von seinem Ort der Begegnung und Kreativität in der Nordstadt
Von Lia Lenz Die Nordstadtblogger sind zu „Engeln der Nordstadt“ befördert worden. Es ist das erste Mal, dass ich einen Preis bekomme und ich freue mich sehr. Denn nicht nur diesen Preis, sondern sehr viel mehr …
Traditionelles Nordstadt-Adventskonzert mit Ehrenamts-Auszeichnung im Dietrich-Keuning-Haus
Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich-Keuning-Haus und die Musikschule der Stadt Dortmund am Freitag, den 5. Dezember 2014, in das Dietrich-Keuning-Haus ein. Stimmungsvolles Konzert wird von …
Die Schlenderer: Mit Kamera, Rucksack und Wanderschuhen neun Kilometer durch die Nordstadt
Normalerweise treiben sich „Die Schlenderer“ lieber im Wald herum und gucken Bäume, fotografieren und schreiben darüber. Mindestens einmal in der Woche sind sie unterwegs, in der Natur, in der Stadt, sonstwo in der Region und weil man berufliche Kreativität …
Ehrenamtliche des Hoesch-Museums halten in der Nordstadt Dortmunds geschichtsträchtige Stahl-Epoche am Leben
Hoesch. Eisen und Stahl. Das ist untrennbar mit der Dortmunder Geschichte verbunden. Dortmund war Hoesch. Und Hoesch war Dortmund. 160 Jahre lang. Teilweise arbeiteten 40.000 Menschen in den drei Dortmunder Stahlwerken. 20.000 Menschen haben früher …
Warnung: Falsche Hinweiszettel in Hausfluren gefunden – Dortmunder Ordnungsamt gibt keine Tipps für Bewohner
Aufmerksame Mieter haben in einem Wohnhaus an der Paderborner Straße einen Hinweiszettel sichergestellt, der unter dem Briefkopf des Ordnungsamtes unter Berufung auf die Bauordnung darauf hinweist, dass die Haustür sowie die Notausgänge des Wohnhauses jederzeit …
„La Brea“: Sammlerkreis des Naturkundemuseums „reist“ thematisch von der Nordstadt nach Los Angeles
Das Museum für Naturkunde an der Münsterstraße veranstaltet am Donnerstag, 16. Oktober, 19 Uhr, wieder ein Treffen des Mineralien- und Fossilien-Sammlerkreises. Fossillagerstätte La Brea in Los Angeles ist Vortragsthema des Abends Bei diesem Sammlertreff berichtet Kevin …
Dietrich-Keuning-Haus: Kunst und Kultur nicht kommerzialisieren, sondern selber machen in der Nordstadt
Von Lia Lenz „Rap kann dir viel erzählen, aber Hip Hop muss man machen“, zitiert Piet Grossmann von der Funk your Head up-Crew, ein gelebtes Motto dieser Kultur, die so eng mit Dortmund verbunden ist. …
Reihengrabfelder auf dem Nordfriedhof werden abgeräumt
Auf dem Nordfriedhof, Burgholzstraße, sollen ab April 2015 mehrere Reihengrabfelder für Sargbeisetzungen abgeräumt werden. Die Ruhezeiten der dort beigesetzten Personen sind abgelaufen. Es handelt sich um die Grabstätten in den Grabfeldern D 024, D 036, …
Fahrbahnerneuerung in der „Unterführung Brinkhoffstraße“: Einbahnstraße in Richtung Nordstadt
Die Straßenbauarbeiten in der Unterführung der Brinkhoffstraße stehen vor ihrem Abschluss. Nach Fertigstellung der Gehwege und dem Umbau der Bushaltestellen stehen die abschließenden Asphaltierungsarbeiten an. Mehr Licht aber auch hellerer Asphalt soll den Angstraum mindern …