Die Mannschaft, die auf dem Platz an der Burgholzstraße im Endspiel steht, heißt Real Nordstadt und nicht Real Madrid. Und das ist auch hier nicht die Champions League, sondern die Nordstadtliga „BuntKicktGut Dortmund“. Deutschlands zweitgrößte …
Abschluss der Herbstsaison von „BuntKicktGut“. Über 250 minderjährige Flüchtlinge sind in der Nordstadtliga integriert
30 Mio Euro Investition für Seniorenheim, Tagespflege, Begegnungszentrum für Ältere und Kitas am Fredenbaum
Von Alexander Völkel Die Städtischen Seniorenheime (SHDO) und die Derwald-Unternehmensgruppe wollen auf dem bisherigen Sportplatz Hobertsburg vor dem Fredenbaumpark an der Schützenstraße 240 den neuen Seniorenwohnsitz Nord, eine Seniorenwohnanlage, ein Begegnungszentrum für Ältere und zwei …
Daniela Schadt würdigte die Integrationsbemühungen der Dortmunder Vereine BVB 09 und TSC Eintracht
Von Joachim vom Brocke Willkommen im Fußball – Willkommen in Dortmund. Großer Bahnhof für Deutschlands „First Lady“ Daniela Schadt, Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, in den Sportanlagen vom TSC Eintracht. Die Schirmherrin der Deutschen Kinder- …
Currywurst Cup: Ein Leckerbissen für Skaterboarder
Es geht wieder um die (Curry-)Wurst: Beim „Currywurst Skate Cup“ am Samstag, 17. September haben Skater aus der Region und darüber hinaus Gelegenheit, sich im Skatepark Hombruch mit anderen Skatern in einem Street-Wettbewerb zu messen. …
Segelkursus für HauptschülerInnen im Dortmunder Nordbad – Prüfung nach einer spannenden Woche auf Phoenix-See
Von Joachim vom Brocke Der Unterricht im Wasser macht zwar sehr viel Spaß, ist aber ganz schön kräftezehrend und anstrengend. Erfahrungen, die in dieser Woche Schülerinnen und Schüler der Hauptschule am Hafen machen. Schon zum …
Roland-Sportplatz an der Lindenhorster Straße soll komplett saniert werden – Anlage Schützenstraße wird aufgegeben
Der als Rolandplatz bekannte Sportplatz an der Lindenhorster Straße soll komplett saniert werden. Wenn die politischen Gremien zustimmen, wird im Frühjahr 2017 mit den Arbeiten begonnen. Nach dem Beschluss des Verwaltungsvorstands soll aus dem Tennen- ein …
Junge Seelöwen gesucht: Sea-Lions des SV Westfalen bieten Unterwasserrugby für Jugendliche im Nordbad an
Denkt man bei Unterwasserrugby an muskulöse Männer und maskuline Frauen, hat man den dreidimensionalen Sport noch nicht ausprobiert. Für Jugendliche bietet der SV Westfalen Dortmund ab sofort ein spezielles Anfänger-Training in der Nordstadt an – und …
Pfarrer gegen Imame: Am Sonntag gibt es wieder das beliebte Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark
Ein fröhliches Miteinander – egal, zu welcher Religion man gehört. Das ist das Ziel des interreligiösen Fußballturniers. Unter dem Titel „Fußballturnier der Religionen – Anstoß zum Dialog“ startet das Spiel am 4. September im Hoesch-Park. …
„Kick Off Vielfalt Cup“ in Dortmund: Ein tolerantes, vielfältiges und buntes (Fußball-) Familien- und Integrationsfest
Sonniges Sommerwetter, Gäste in bester Feierlaune und ein spannendes Turnier: Das Integrationsfest „Kick-off Vielfalt“ war ein voller Erfolg. In den vergangenen Monaten sind viele Menschen nach Deutschland geflohen. Gemeinsam stehen wir vor der Herausforderung, eine vielfältige …
Nordstadt-FOTOSTRECKE: Die Meisterglocke läutet auch fürs Still-Leben – Menschen statt Verkehr am Borsigplatz
Von Susanne Schulte Wenn die Meisterglocke im Turm des Concordia-Hauses läutet, ist der Borsigplatz für Autos gesperrt. Wie an diesem Sonntag auch. Die Borsigplatz-AnwohnerInnen feierten jedoch nicht den BVB, sondern ihre gute Nachbarschaft in der …
Sommerfest mit Ausstellungen und Skateboard-Contest am Dortmunder U – Programm für alle am ganzen Wochenende
Am letzten August-Wochenende geht es rund am Dortmunder U: Das Zentrum für Kunst und Kreativität feiert sein Sommerfest. Die Partner im U haben sich zusammengetan, um den Besucherinnen und Besuchern allerlei Populär- und Hochkultur zu …
SERIE Dortmunder Gründerszene (3): Mit „Tablesoccer.TV“ macht Tischfußballer Jens Uhlemann sein Hobby zum Beruf
Von Carmen Radeck/ruhrgründer.de Eigentlich hatte der Dortmunder Tischfußballer Jens Uhlemann – ein überzeugter Nordstadtädter – nur nach einer Möglichkeit gesucht, Kicker-Turniere aus NRW live im Internet zu übertragen. Nicht mal ein Jahr nach seinem ersten …
„Kick-Off Vielfalt“ in Dortmund: Junge Flüchtlinge kicken gegen Studierende der FH auf Sportanlage Pappelstadion
Von Joachim vom Brocke „Kick-Off Vielfalt“ ist das Motto des eintägigen Fußballturniers auf der gepflegten Sportanlage des BV Westfalia in Wickede. Organisiert wird das Turnier gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund, der AWo, dem BV …
Ökumenischer BVB-Gottesdienst mit Hans Leyendecker
Hans Leyendecker gilt als einer der renommiertesten Journalisten Deutschlands. Doch seine BVB – Leidenschaft ist wohl den wenigsten bekannt. Der Autor der Süddeutschen Zeitung hat 1956, als Siebenjähriger, mit seinem Opa das Endspiel um die …
nachtfrequenz16: Für die Nacht der Jugendkultur verwandelt Dortmund den Platz vor dem U in eine Sportarena
Die Nacht vom 24./25. September wird ein Feuerwerk an Kreativität für Jugendliche in ganz NRW. Alles dreht sich um die Jugendlichen und das, was sie können und zeigen möchten. Seit der Entstehung im Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 hält …