Der Countdown läuft: In gut drei Wochen Tagen starten die zweiten Ruhr Games und die Spannung steigt in den ausrichtenden Städten Dortmund, Hagen und Hamm. Wenige Wochen, bevor im Stadion Rote Erde (Dortmund), dem Ischeland …
Dortmund, Hamm und Hagen gehen für die Ruhr Games an den Start – Sportfreunde Stiller und Clueso treten auf
Lauf des BVB-Fanclubs Heinrich Czerkus Dortmund brachte 1800 Euro für fußballerische Präventionsarbeit in Südafrika
Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die beim Heinrich-Czerkus-Lauf eingenommenen Spenden in Höhe von 1.800 Euro an den Vorsitzenden des Fördervereins Borussia Commondale, Rolf-Arnd Marewski, übergeben. Der Förderverein unterstützt die Arbeit mit Jugendlichen in Südafrika, um …
Erneuter Pokalgottesdienst zum Finale in der BVB-Gründungskirche in der Nordstadt
Zum vierten Mal hintereinander erreicht Borussia Dortmund das Finale des deutschen Fußballpokals in Berlin. Und wie in den letzten Jahren wird es auch kurz vor dem Ereignis in der Hauptstadt einen ökumenischen BVB – Gottesdienst …
Freibad Stockheide öffnet am Freitag: Umfangreiche Sanierung – künftig gibt es einen zweiten Eingang zum Hoeschpark
Gute Nachrichten aus der Nordstadt: Das Freibad Stockheide im Hoeschpark macht am morgigen Freitag (19. Mai 2017) wieder auf. Der neue Betreiber – der Revierpark Wischlingen – hat die wesentlichen Umbauarbeiten ziemlich punktgenau beendet, damit der …
Das nächste Hoeschparkfest findet am 9. Juli 2017 statt: Endspurt für teilnehmende Gruppen hat begonnen
„Hoeschparkfest international 2017. Happy Birthday Stockheide und Nr. 16!“ – unter diesem Motto steht das Parkfest am 9. Juli 2017. Es findet von 13 bis 18 Uhr statt. Am Bühnenprogramm und den weiteren Programmpunkten wird …
Razzien bei Mitgliedern der Dortmunder Ultra-Gruppierung „RIOT0231“ – Innenminister strebt ein Verbot an
Das Innenministerium hat der Ultra-Gruppierung „RIOT0231“ den Kampf angesagt: „Das sind keine Fans, das sind Gewalttäter und Gewaltjunkies, die den Fußball missbrauchen, um ihren gewalttätigen Phantasien nachzukommen. Das darf in der Gesellschaft keinen Platz haben“, sagte …
Impressionen vom gut besuchten Stadtfest in der Dortmunder City – Das twittert die Online-Welt von #DORTBUNT
Die zweite Auflage des City-Stadtfestes DORTBUNT! in Dortmund ist in vollem Gange: Diesmal noch größer, mehr Programm, mehr Aktionen. Auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City warten am Samstag und Sonntag, 6. und 7. …
Die 2. Auflage des City-Festes DORTBUNT! soll noch größer werden: Über 130 Stunden Programm mit 120 KünstlerInnen
Von Joachim vom Brocke Zweite Auflage des City-Stadtfestes DORTBUNT!: Diesmal noch größer, mehr Programm, mehr Aktionen. Auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City warten am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai, auf …
Nach BVB-Sieg: In Dortmund laufen die Vorbereitungen für das Finalwochenende – Public Viewing und Autokorso geplant
Nach dem 3:2-Erfolg des BVB am Mittwochabend in München haben in Dortmund die Vorbereitungen für das Pokalwochenende am 27. Mai 2017 heute begonnen. Nach einem Pokalsieg soll es einen Autokorso vom Borsigplatz in die City …
Turnier im Deutschen Fußballmuseum: JungKicker von Real Nordstadt durften den DORTBUNT!-Pokal schon mal anfassen
„Darf ich mal den Pokal anfassen?“ „Darf ich auch mal?“ – Die Nachwuchskicker von Real Nordstadt waren beim Test im Fußballmuseum ganz aus dem Häuschen. Eifrig wurde auf dem Kleinspielfeld im Museum schon auf’s Tor …
Für den Queue-Macher und Billardspieler Martin Welk aus Dortmund gilt: Auch die Konkurrenz belebt das Geschäft
Von Susanne Schulte Wenn Martin Welk zum ersten Stoß bei einem Pool-Billard-Turnier ansetzt, weiß er, was er in der Hand hat: Sein Queue hat er selbst gemacht. Der Dortmunder ist nicht nur Spieler, er ist …
NEU: VIDEO – 750 TeilnehmerInnen beim Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf vom Stadion Rote Erde in die Bittermark
Großes Interesse am Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf: 750 LäuferInnen, WalkerInnen, WandererInnen und RadfahrerInnen haben an Karfreitag an der 14. Auflage der Veranstaltung vom Stadion Rote Erde in die Bittermark teilgenommen. Lauf starkes Signal für ein friedliches und gewaltfreies …
Karfreitagsgedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in der Bittermark in Dortmund
An Karfreitag (14. April 2017) wird es in der Dortmunder Bittermark das traditionelle Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft geben. Im Vorfeld findet der 13. Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf statt. BotschafterInnen der Erinnerung moderieren die Gedenkveranstaltung In …
„Create Your Skateplaza” am Dortmunder U – Saisonstart mit Touren, Contests, Skateschule und Filmangebot
Die Leonie-Reygers-Terrasse vor dem Dortmunder U entwickelt sich ab Juni wieder zum Hotspot für Skaterinnen und Skater aus Dortmund und Umgebung: „Create Your Skateplaza“ heißt die Veranstaltungsreihe des Vereins „die Urbanisten“. Ab 1. Juni stehen die …
Vom Adventskalender bis zum Hafenspaziergang: 47.000 Euro machen viele Projekte in der Nordstadt möglich
Wohnungsunternehmen und die Entsorgung Dortmund unterstützen die Aktivitäten des Quartiermanagements in der Nordstadt im Jahr 2017 mit 47.000 Euro. Damit werden große Aktionen wie der Hafenspaziergang, das Stilleben Borsigplatz oder auch die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ möglich …