Nach Unwetter-Katastrophe: „Klimabündnis Dortmund“ fordert vom Stadtrat mehr Engagement in Sachen Klimaschutz

Mit einem Offenen Brief wendet sich das Klimabündnis Dortmund nach der Unwetterkatastrophe im Juli an den Stadtrat und stellt Forderungen auf, um solchen Extremwetterereignissen in Zukunft vorzubeugen und den Problematiken, die der Klimawandel immer offensichtlicher …

Ein Bundesverdienstkreuz für das Urgestein der Dortmunder Friedensbewegung

Der DGB Dortmund gratuliert Willi Hoffmeister am Krankenbett

Willi Hoffmeister hat aufgrund seines jahrzehntelangen gewerkschaftlichen und gesellschaftspolitischen Engagements auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Dafür bekam er nun auf Vorschlag des Dortmunder DGB das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Der fast Neunzigjährige ist unermüdlich aktiv im Kampf …

Nachhaltige Stadtentwicklung: Verein möchte ein „Welthaus“ in und für Dortmund als Schaufenster für alle gründen

Dortmund ist eine bunte und weltoffene Stadt, eine Stadt der Kulturen und eine Stadt der Nachbarschaften. Es ist eine Stadt, die sich der Nachhaltigkeit, des Klima-und Umweltschutzes, alternativer Mobilitätskonzepte sowie sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsprinzipien verschrieben …

Dem ungewöhnlichsten Gartenverein Dortmunds droht das Aus – der Gemüsegarten-Verein soll Sporthallen weichen

„Yesil Bostan“, der Gemüsegartenverein an der Burgholzstraße, ist wahrscheinlich der ungewöhnlichste Gartenverein in Dortmund und hat mit einer typischen Kleingartenanlage gar nichts gemein. Es gibt keine akkuraten Hecken und klar umrissenen Parzellen auf einem Lageplan. …

Freie Plätze in neuen AWO Kitas „Molkereistraße“ in Mengede und „An der Witwe“ in Barop – Mitarbeiter*innen gesucht

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Dortmund eröffnet neue Kindertagesstätten in Mengede und Barop. In beiden Einrichtungen sind noch Plätze für Kinder frei. Für Dortmund-Barop werden zusätzlich noch Mitarbeiter*innen zur Verstärkung des Teams gesucht. Ab Anfang August werden …

Nachhaltigkeit und Foodsharing: Tierschutzpartei Dortmund wünscht sich virtuelle gelbe Bänder für Obstbäume

Vermutlich kennen alle Dortmunder*innen den Anblick: nicht abgeerntete Obstbäume, bei denen die Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen und Co. auf und unter den Bäumen verfaulen. Dies findet die Tierschutzpartei Dortmund in vielerlei Hinsicht schade, denn es …

Am Welt-Hepatitis-Tag bietet die „aidshilfe dortmund“ Beratung und kostenlose Testung im Kontaktcafé „kick“ an

Trotz massiv reduzierter Testangebote aufgrund der Corona-Pandemie registrierte das Robert Koch-Institut (RKI) 2020 bundesweit über 4.500 Hepatitis-C-Infektionen, alleine in NRW wurden 1.048 Neudiagnosen übermittelt. Hepatitis C ruft unbehandelt in vielen Fällen eine Leberzirrhose oder Leberkrebs …

„Helfen ist jetzt unsere Pflicht!“ EDG hilft in Hagen, Solingen und Lüdenscheid bei der Beseitigung der Hochwasserschäden

In den vom Hochwasser betroffenen Städten Hagen, Solingen und Lüdenscheid müssen tausende Tonnen Sperrmüll entsorgt werden. Jetzt kommt Hilfe aus Dortmund: Die Gesellschaften im EDG-Konzern arbeiten dabei Hand in Hand.  Täglich rund zehn Stunden im …

100 Jahre Hauptfriedhof Dortmund: Besonderes Jübiläumsbuch lädt Kinder auf eine unterhaltsame Erlebnistour ein

Eine Festschrift zum 100-jährigen Geburtstag ist eine tolle Sache, aber eben auch nichts Ungewöhnliches. Der Eigenbetrieb Friedhöfe Dortmund hat sich zum Jubiläum etwas anderes überlegt: ein Mini-Buch für Kinder mit bunten Illustrationen, in dem eine …