Von Joachim vom Brocke „Mein Kind ist hier viel selbstbewusster geworden“, freut sich eine Mutter. Sie hat ihre Wurzeln in Albanien, der Vater in Türkei. Die gemeinsame Tochter gehört zu den insgesamt 24 Kindern von …
Erfolgreiche Sprachförderung in der Nordstadt: Bilinguale Gruppe in der Kita Stollenstraße ist eine Erfolgsgeschichte
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
Das Ende der Heinrich-Feldhoff-Stiftung in der Nordstadt: Vor fünf Jahren endete der Niedergang eines Millionenerbes
Helmut Lierhaus, der ehemalige Pressesprecher des Mietervereins Dortmund, erinnert mit einem Beitrag im Online-Lexikon Wikipedia an die Bauherrenfamilie Feldhoff und die in der Nordstadt beheimateten Heinrich-Feldhoff-Stiftung. Auf den Tag genau heute vor fünf Jahren wurde die Stiftung formal abgewickelt. …
Dortmunder Migrantinnenverein möchte Not der Flüchtlinge aus Kobane lindern: Spendenaktion läuft weiter
„Den Flüchtlinge aus Kobane wird in der Türkei nicht die Hilfe geboten, die notwendig ist“, erklärt Aliye Tepe. „ Es fehlen Zelte, Kleidung und Medikamente. Die Verteilung der wenigen Hilfsgüter erfolgt ungerecht und der Winter …
Forderung: Auch Arme und Obdachlose haben das Recht auf einen Platz in der Mitte der Dortmunder Gesellschaft
Von Joachim vom Brocke „Vertreibung ist keine Lösung!“ – Mit einer einstündigen Mahnwache am Europabrunnen an der Kleppingstraße machten einige Mitglieder und Freunde der Dortmunder Suppenküche „Kana“ auf die wachsende Vertreibung und Ausgrenzung obdachloser Menschen …
Avanti besetzt erneut leerstehende Kirche in der Nordstadt – Die Räumung erfolgt nur kurze Zeit später
Nachdem die Aktivistinnen und Aktivisten zuletzt Ende August die leerstehende Albertus-Magnus-Kirche in der Enscheder Straße besetzten, ist am gestrigen Abend erneut ein leerstehendes Kirchengebäude in der Nordstadt „in Anspruch“ genommen worden. Neuapostolische Kirche wird seit …
Gelungenes Kinder- und Familienfest „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“
Auf und am Spielplatz in der Düppelstraße hat ein gelungenes Kinder- und Familienfest stattgefunden. Das Fest richtete sich an alle Bewohner des Schleswiger Viertels und bot neben einem kulturellen sowie kulinarischen Angebot für Familien auch ein abwechslungsreiches …
KANA veranstaltet in Dortmund eine Mahnwache zu Obdachlosigkeit: Vertreibung ist keine Lösung
Der Verein Kana – Betreiber der Suppenküche in der Nordstadt – veranstaltet anlässlich des Welttages zur Bekämpfung der Armut eine Mahnwache. Verein ruft zur Teilnahme auf „Vertreibung ist keine Lösung!“ ist das Motto der Mahnwache, die …
Zwangsprostitution: Dortmunder Mitternachtsmission erinnert an den „Europäischen Tag gegen Menschenhandel“
Dortmunder Mitternachtsmission berichtet über aktuelle Entwicklungen im Bereich Hilfen für Opfer und Menschenhandel. V. l.: Andrea Hitzke, Regine Reinalda, Corinna Klimmek und Heike Müller Von Joachim vom Brocke Von der Mitternachtsmission wurden im Jahr 2013 …
In drei Wochen ist das neue AWO-Wohnheim bezugsfertig: Ein praktisches Zuhause für 24 Menschen in der Nordstadt
Von Susanne Schulte André Groß packt seine Bürounterlagen in Umzugskisten, 24 weitere Dortmunder tun dies mit ihrer Kleidung und persönlichen Dingen: Am 3. November ist Einzugstag im neuen Awo-Wohnheim an der Hirtenstraße 24. Groß, der …
Migrantinnenverein Dortmund organisiert Informations- und Spendenveranstaltung für die Menschen in Kobane
Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. lädt am kommenden Freitag, 17. Oktober, ab 18 Uhr in die Auslandsgesellschaft NRW zu einer Information- und Spendenveranstaltung für die Menschen in Kobane ein. Verein befürchtet Massaker und eine humanitäre Katastrophe In …
„LEBEDO“: Neue Dortmunder Lesbenberatungsstelle des KCR in der Nordstadt offiziell eingeweiht
Von Joachim vom Brocke Seit Mai gibt es schon die Beratungsstelle „LEBEDO“ für lesbische, bisexuelle und transidenten Frauen und Angehörige im Edward-Clement-Haus an der Goethestraße 66. Doch erst jetzt, zum Internationalen Coming Out Tag, knallten die …
SLADO-Forderung zum Coming-Out-Tag: Homosexuelle Jugendliche in Dortmund nicht alleine lassen
„20 Prozent der lesbischen und schwulen Jugendlichen wissen von klein auf, dass sie ,anders fühlen‘ und der überwiegende Teil dieser Jugendlichen sind sich ihrer homosexuellen Orientierung ab 15 Jahren sicher“, erklärt Frank Siekmann von SLADO …
Forderung: Nordstadt-Schulhöfe müssen gerade beim Ganztagesbetrieb zum Ort des Wohlbefindens werden
Ein Gastbeitrag von Cornelia Wimmer (Fraktion Die Linke und Piraten in der BV Innenstadt-Nord) Der Anblick ist so gewohnt wie uninteressant: Schulen und Schulhöfe erkennt man, ohne wirklich hinzusehen: Gleichförmige Fassaden, Waschbeton, oft unerquickliche Farben: …
Spannende Debatte in der Nordstadt: „Sinti und Roma – Die unerwünschte Minderheit. Über das Vorurteil Antiziganismus“
„Wir sprechen nicht über Roma!“ Gesprochen wird „nur“ über die Zuwanderung aus Südosteuropa – aus Bulgarien und Rumänien heißt es vielerorts in Dortmund. Eine Maxime, die auf die negative Berichterstattung und massiven Ressentiments in weiten …