Die Initiative „Garten statt ZOB“ hat jetzt neben dem vor dreieinhalb Jahren demonstrativ angelegten Garten in der Wüste zwischen Hauptbahnhof und Zentralem Omnibus Bahnhof (ZOB) auf der Nordseite des Hauptbahnhofes einen Bienenbaum gepflanzt.
Bienenbaum als Lebensraum für Insekten und Vögel gepflanzt
Das hierzulande noch selten anzutreffende Gehölz – „Euodia hupehensis“ – stammt aus China und wird auch Tausendblütenbaum oder Honigesche genannt. Es ist bei Bienen äußerst beliebt, bietet vielen Insekten Nahrung und kann auch Nistraum für Vögel werden. Die großen Blüten blühen den Sommer und Herbst über.
Beim Pflanzen erhielt die Initiative viel Zuspruch und spontane Pflanzhilfe von am ZOB wartenden Fahrgästen sowie in der Nordstadt wohnenden Menschen.
Am eingerichteten Gartentisch gab es Kaffee und Kuchen und lange Gespräche – wann kommt das elende Provisorium weg und die Wüste wird wieder grün?
Mehr zum Thema auf nordstadtblogger.de: