Auch lachen ist Bewegung. Das lernten die BesucherInnen des Seniorentages in der Nordstadt im Gemeindehaus St. Joseph. Und während des Gymnastikkurses mit Rajii Suresch gab es dazu viel Gelegenheit. Die Trainerinnen machte mit den Frauen …
Seniorentag in der Nordstadt gab viele Anregungen, wie Geist und Körper in Schwung bleiben oder kommen
„Gottes Werk und Königs Beitrag“: Comic-Lesung mit Ralf König beim Humanistischen Verband im Fritz-Henßler-Haus
Gottes Werk und Königs Beitrag ist ein höchst vergnüglicher Streifzug durch Ralf Königs religionsverwurstende Comics. Zu erleben sind sie im Rahmen einer Lesung, zu der der Humanistische Verband am Mittwoch, 19. August, um 19 Uhr ins …
Samstag ist Aktionstag: Das Seniorenbüro möchte die Nordstädterinnen und Nordstädter in Bewegung bringen
Von Susanne Schulte Auch wenn die Veranstaltung Seniorentag heißt, sollte niemand, der sich noch nicht dieser Altersgruppe zugehörig fühlt, am kommenden Samstag vor dem Gemeindehaus St. Joseph an der Münsterstraße 59 stehen bleiben. Tanzkurse und …
„Auf Augenhöhe beim Doc“: Beeindruckende Fotoausstellung über Arbeit und Patienten des Wohnungslosen-Arztes
„Hier geht’s zum Doc“ und „Auf Augenhöhe“ ist das Fotoprojekt betitelt, das jetzt im Depot in der Immermannstraße zu sehen ist. Die beindruckende Ausstellung zeigt die Patientenfotos des Arztes „Doc“ Martin Müller, der von 2008 …
Die zweiteilige Ausstellung „Onkel Hasan“ zeigt die Lebensgeschichte der Gastarbeiter und ihrer Enkel
Von Susanne Schulte Wenn Ümit Kosan am kommenden Sonntag mit den Gästen der Ausstellungseröffnung an den einzelnen Stationen im Hoesch-Museum vorbei geht, geht er einen Teil seiner Familiengeschichte ab: Hasan Kosan, Namensgeber der Ausstellung „Onkel …
Deutschland-Vorstand der Diakonie besucht Anlaufstelle „Willkommen Europa“ in der Nordstadt
Susanne Schulte „Mit 30 Personen in der Beratung war es heute ein ruhiger Tag“, sagte Johanna Smith, Mitarbeiterin in der ökumenischen Anlaufstelle „Willkommen Europa“ am Mittwochmittag. Sonst seien es 35, 40 oder auch 50 Menschen …
Benefizkonzert: Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt ein Zeichen für die Willkommenskultur mit jungen Flüchtlingen
Das Thema Flüchtlinge schlägt bundesweit hohe Wellen. Die steigende Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) sorgt gerade in Dortmund für Schlagzeilen. Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt nun ein positives Zeichen und veranstaltet ein Benefizkonzert …
Offener Zeitplan für den Einzug von Ordnungspartnern in die Ex-Apotheke: „Nordmarkt-Wache“ ist unwahrscheinlich
Gespanntes Warten auf die Entwicklungen in der ehemaligen „Apotheke am Nordmarkt“: In nicht-öffentlicher Sitzung hatte der Rat im Juni den Ankauf des Gebäudeteils beschlossen. Dort soll eine Anlaufstelle für die Ordnungspartnerschaften entstehen. Aktuell befindet sich …
Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Dortmund steigt massiv an – Träger bauen Kapazitäten aus
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) in Dortmund steigt rasant an. „Alle Prognosen haben sich überholt“, sagt Stadträtin Daniela Schneckenburger. Sind es aktuell 650, die das Jugendamt in Obhut benommen hat, werden es in …
Hoffnung für „DO IT“: Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Vormünder von jungen Flüchtlingen wird Thema
Das Projekt „DO IT“ der Diakonie, welches die Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zum Ziel hat, wird zwar weiter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Allerdings steht …
Kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen im Dietrich-Keuning-Haus
Der Nordstadt-Sommer am Dietrich-Keuning-Haus ist sehr erfolgreich gelaufen. Nun geht ab Samstag der normale Programm-Alltag los. Vorfreude gibt es daher beim neuen Leitungsteam: Haus-Leiter Viktor Kidess und Programmchef Levent Arslan präsentierten erstmals ein Halbjahresprogramm. Das …
Dortmund wohnt bunt: Fünf Wohnungsunternehmen werben für mehr Toleranz und Vielfalt in der Stadt
Von Joachim vom Brocke „Dortmund wohnt bunt“ – unter dieses Motto haben fünf Wohnungsgesellschaften ihre Kampagne für mehr Toleranz und Vielfalt gestellt. Ab August wird gemeinsam auf mehr als 100 Großflächenplakaten und einem Bus geworben. …
Jugendberufshilfe: Arbeitsagentur, Jobcenter und Jugendamt möchten im Jugendberufshaus zusammenziehen
Von Susanne Schulte Auf dem Weg vieler Kinder zum Erwachsenwerden liegen nicht nur Stolpersteine, oft ist er eine wahre Buckelpiste. So ist die Schulkarriere mehr als holprig, was den Beginn einer Berufsausbildung erschwert, wenn nicht …
Online-Programmheft für die Neuauflage des Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem in der Nordstadt liegt vor
Diesen September findet zum zweiten Mal das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ statt. Ein vielfältiges Programm mit Musik, Theater, Lesungen, Diskussionen und einem Familienfest breitet sich vom 2. bis 12. September vom Theater im Depot über den Nordmarkt bis …
Drei Wochen im Zeichen des CSD: Party, Diskussionen, Gedenken und ein Fest auf dem Friedensplatz
Discoparty, Ballettbesuch, Filme, Vorträge, Diskussionsabende, Gedenkfeier:. Drei Wochen – vom 14. August bis 1. September – gibt es in Dortmund dieses Mal eine Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen des CSD, des Christopher-Street-Day. Auftaktparty (Queerparty) in der …