Flüchtlingshilfe: Der Integrationsdienst der Malteser in Dortmund lud zum Sommerfest im Fredenbaumpark

Der Integrationsdienst der Dortmunder Malteser hatte zum Sommerfest im Fredenbaumpark eingeladen. Auf der Wiese neben dem Musikpavillon waren neben Maltesern auch Ehrenamtliche, die sich im Integrationsdienst engagieren, Geflüchtete und Freunde zusammen gekommen. Dortmunder Integrationsdienst bedankt …

Spielgelände seit Wochen geschlossen: Drogen, Dreck und Fäkalien statt Spielspaß am Johannes-Kindergarten

Der Evangelische Johannes-Kindergarten an der Heroldstraße verweist auf seiner Internetseite nicht zu Unrecht auf seinen Außenbereich: „Auf dem großflächigen Außenspielgelände haben die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten, ihren Bewegungsdrang auszuleben.“ Doch genutzt werden kann er von den …

Geschichtliche Entscheidung: Bundestag beschließt „Ehe für alle“ – Feierstimmung auch in der Community in Dortmund

Es war ein überraschendes Procedere und eine historische Entscheidung: Der Bundestag hat am 30. Juni die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen. Der Fraktionszwang war aufgehoben, der Koalitiionsvertrag der Großen Koalition vergessen: SPD, Grüne …

Gute Nachrichten für 100.000 Bezieher von Sozialleistungen in Dortmund: Bessere Möglichkeiten bei der Wohnungssuche

Gute Nachrichten für die rund 100.000 BezieherInnen von Hartz IV, Asylleistungen und Sozialgeld in Dortmund: Die Stadt passt erstmals seit Einführung der umstrittenen Hartz-IV-Gesetze im Jahr 2005 die sogenannte „Angemessenheitsgrenze“ an. Diese legt fest, wie …

Erste Arbeitgeber-Ehrung in Dortmund: BA-Chef Scheele würdigt Engagement gegen Langzeitarbeitslosigkeit

Der wirtschaftsstrukturelle Wandel Dortmunds vom montandominierten Produktionsstandort zu einem modernen zukunftsorientierten Dienstleistungsstandort wurde zu einer Aufgabe, die es über mehrere Jahrzehnte zu bewältigen galt. Heute ist sie weitestgehend abgeschlossen und Dortmund steht für neue Technologien, …

„Heim-Grand-Prix“ für Seifenkisten im Kortental
: Die 14. „Formel Respekt“ verbreitet am 1. Juli Rennfieber in Dorstfeld

Die „Formel Respekt“ verbreitet Rennfieber in Dorstfeld: Am Samstag, 1. Juli, um 13 Uhr startet das 14. Dorstfelder Seifenkistenrennen. Zum „Heim-Grand-Prix“ werden aktuell 17 Rennställe aus Dortmund und Umgebung mit ca. 30 Rennboliden erwartet. Die …

„Der Frieden trügt“ – Hendrik Müller zeigt in der Nordstadt Panoramafotos von der einstigen Urlaubsinsel Lesbos

Von Leopold Achilles Der Fotokünstler Hendrik Müller hat sich für einen Monat in einer unabhängigen Organisation auf Lesbos in der Flüchtlingsarbeit engagiert. Er besuchte und fotografierte dort Orte die eine Geschichte von Flucht und Vertreibung erzählen, …

Großer Erfolg bei der Kunstauktion „MissionArt“ – Über 6000 Euro für die Mitternachtsmission Dortmund erlöst

Ein „voller Erfolg“ im wahrsten Sinne des Wortes war die Versteigerung von 44 Kunstwerken zugunsten des Fördervereins der Dortmunder Mitternachtsmission. Schon vor Beginn der Auktion unter dem Titel „MissionArt“ drängten sich die Interessenten im Verdi-Haus …

Ich bin doch nicht verrückt?! – Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt standen in der DASA im Mittelpunkt

Von Leopold Achilles Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt waren in Dortmund-Dorstfeld Thema, als sich mehr als 100 Interessierte in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) einfanden. Gemeinsam mit dem Chefarzt der LWL Klinik und einem ehemaligen Erkrankten …

„Grenzen“ beim f2-Fotofestival: „Every Day Is Like Sunday“ im Künstlerhaus und „Grenzen des Wachstums“ im Depot

Von Roland Klecker „Every Day Is Like Sunday“ –  Unter diesem Titel steht die Ausstellung des Künstlerhauses im Sunderweg, das sich als Ausstellungsort des f2-Fotofestival mit dem Festivalthema „Grenzen“ auseinandersetzt. Die sieben teilnehmenden FotografInnen haben …

Die neue Auslauffläche im Dortmunder Tierheim mit Buddelgruben und Turm erinnert an Reinhold Budde

Von Joachim vom Brocke Von 1200 auf 2500 Quadratmeter erweitert wurde die Auslauffläche im städtischen Tierheim an der Hallerey. Die neue Auslauffläche wurde auf einer bisher brachliegenden Grünfläche zwischen der Igelschutzstation und dem Hundehaus 1 …