Die Dortmunder Neonazis haben ihre Galionsfigur zu Grabe getragen: Unter großem Polizeiaufgebot und mit viel Medieninteresse wurde die Urne von Siegfried Borchardt – vielen vor allem unter dem Spitznamen „SS-Siggi“ bekannt – beigesetzt. Hierbei nahmen …
Kategorie: Rechtsextremismus
Solidarisch durch die Pandemie! Linkes Bündnis ruft zur Kundgebung an der Reinoldikirche auf
Kampf gegen Desinformation und rechtes Gedankengut
Angesichts der Montagsdemonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen aus dem Milieu der Querdenker-Szene ruft ein Bündnis bestehend aus der Dortmunder Linksjugend [’solid], der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ), der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), der Vereinigung der Verfolgten des …
Rechtsstreit um letzte Ruhestätte von „SS-Siggi“ – Stadt Dortmund befürchtet „Pilgerstätte“
Beisetzung am kommenden Freitag um 10 Uhr auf dem Hauptfriedhof
Obwohl er seit dem 3. Oktober 2021 tot ist, beschäftigt der bekannteste Dortmunder Neonazi Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt weiterhin Gerichte. Denn der Wahl-Dorstfelder wurde bislang noch immer nicht beigesetzt. Grund war und ist ein bizarrer Rechtsstreit …
Über 1.000 Personen nehmen in Dortmund an Protesten gegen Coronamaßnahmen teil
Wegen der Coronaschutzverordnung wurde der Demo-Zug geteilt
Auch an diesem Montagabend (17. Januar 2022) zogen wieder zahlreiche Gegner:innen der Coronamaßnahmen, Impfskeptiker:innen und Verschwörungstheoretiker:innen durch die Dortmunder Innenstadt. Unter ihnen waren auch wieder einige bekannte Rechtsextremisten. In Dortmund erreichte der Aufzug laut Polizei …
Die Geschichte eines Vernichtungsortes: Wanderausstellung macht Station im MKK
In Malyj Trostenez wurden 60.000 Menschen jüdischen Glaubens ermordet
Malyj Trostenez war der größte Vernichtungsort in Belarus während der deutschen Besatzungszeit von 1941 bis 1944. Vor allem belarussische, österreichische, deutsche und tschechische Juden, aber auch des Widerstandes verdächtigte Einheimische wurden dort ermordet. Die Wanderausstellung …
Jeden zweiten Tag Demo: Was Impfgegner:innen in Dortmund aktuell unternehmen
HINTERGRUND: Welche Rolle spielen Neonazis in der Szene?
Die Szene der Impfgegner:innen ist in Bewegung. Strategien werden verändert, neue Gruppen gründen sich und es wird wieder öfter auf die Straße gegangen. Im Umgang mit Neonazis ist man sich uneinig. Auch der Gegenprotest hat …
Zunahme von Rechtsextremismusfällen in Sicherheitsbehörden und bei Bundeswehr erwartet
Interview mit Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang
„Rechtsextremismus ist derzeit die größte Bedrohung unserer Demokratie“ – so steht es im Koalitionsvertrag der Ampelparteien. Besonders heikel: Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden. Laut dem letzten Lagebericht des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) gab es im Erhebungszeitraum knapp …
Otto-Brenner-Stiftung entlarvt die „soziale Rhetorik“ der AfD als „oberflächliche Fassade“
OBS-Studie untersucht wirtschafts- und sozialpolitisches Profil der AfD
Die AfD bleibt trotz verstärkter „sozialer“ Rhetorik hinsichtlich ihrer allgemeinen wirtschafts- und sozialpolitischen Ausrichtung und ihrer konkreten parlamentarischen Arbeit im Bundestag fest in neo- und ordoliberalen Mustern verhaftet. Das ist das zentrale Ergebnis der heute …
„Alles hat ein Ende“: Der bei Neonazis beliebte Szene-Laden „Thor Steinar“ macht dicht
Die Filialen in Dortmund und Berlin schließen Ende Januar 2022
Er ist der umstrittenste Laden in Dortmund – und Ende Januar 2022 (erneut) Geschichte: Der bei Neonazis beliebte Klamottenladen „Tønsberg“ bzw. „Nordic Company“, der die Marke „Thor Steinar“ vertreibt, – schließt. Von Anfang an gab …
Erneut „Querdenken“-Demo in Dortmund
700 Menschen gegen Corona-Maßnahmen - Gegenprotest formiert sich
Etwa 700 Menschen gingen am Montagabend (3. Januar 2022) in Dortmund gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße. Sie zogen – wie bereits die Woche zuvor – als angemeldete Versammlung vom Friedensplatz aus einmal um den …
Proteste gegen „Querdenken“ nehmen zu – Antifa und „Die Partei“ haben Kundgebungen angemeldet
Impfgegner:innen wollen Montag demonstrieren - Neonazis sind beteiligt
Nicht nur die Anti-Corona-Proteste unter dem Label „Querdenken“, auch der demokratische und antifaschistische Protest dagegen gewinnt an Fahrt. Für kommenden Montag (3. Januar 2022) haben mehrere Gruppen und Parteien Aktionen und Proteste gegen die Impfverweigerer:innen …
Die „Heimat Dortmund“ beschäftigt sich mit der jüdischen Stadtgeschichte ab dem Mittelalter
Neue Ausgabe der Zeitschrift des Historischen Vereins
In diesem Jahr wurde bundesweit die lange Geschichte und die Vielfalt jüdischen Lebens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands zelebriert. Vor 1700 Jahren gab es die erste Erwähnung jüdischen Lebens in einer Urkunde aus der …
Schwierige Bewährungsprobe für Polizei bei unangemeldeten „Querdenker“-Aktionen
„Spaziergang“ mit Beteiligung eines AfD-Bundestagsabgeordneten
In einer Pressemitteilung informierte die Dortmunder Polizei am Montag (20. Dezember 2021) darüber, dass sie „ab sofort mit aller Konsequenz“ gegen unangemeldete „Spaziergänge“ der Querdenker-Szene in Dortmund und Lünen vorgehen wolle. Bereits am Montagabend …
Jugendliche aus der Nordstadt folgen den Spuren der Edelweißpirat:innen in Dortmund
Widerstand heißt lernen und kreativ werden
Im Dezember hatten die Kinder und Jugendlichen des Nordtreffs in der Dortmunder Nordstadt die Gelegenheit, Geschichte ganz lokal zu erfahren: Gemeinsam mit der freien Journalistin Sophie Schädel spazierten sie auf den Spuren der Dortmunder Edelweißpirat:innen. …
Die „querdenkenden“ Dortmunder_innen
Serie „Dortmund Rechtsaußen“ (zehnter und letzter Teil):
In der Serie „Dortmund Rechtsaußen“ veröffentlichen wir Beiträge aus der gleichnamigen Broschüre des Projekts „U-Turn – Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“. Diese gibt es auch in gedruckter Form – mehr dazu am Ende des …