Laut war es zu Beginn der „Nordwärts-Wanderung“ durch das Hafenquartier: Quartiersmanagerin Heike Schulz konnte nur mit Mühe ihre Information zu der neugestalteten Unterführung zwischen Unionviertel und Nordstadt an den Wanderer bringen. Auf der Wanderung konnte man …
Tour durch die Nordstadt: Erste Nordwärts-Wanderung durch das Hafenquartier zeigt die Potentiale des Viertels
„Wilde Heimat“: „Dienstkleidung“ für ehren- und hauptamtliche Aktive in der Nordstadt – die Auflage ist begrenzt
Bei unterschiedlichen Aktivitäten, die der Aufwertung des Nordstadt dienen, werden viele haupt- und ehrenamtlich mitwirkende Menschen zukünftig an ihrer „Dienstkleidung“ erkennbar sein. Auf mint-türkis farbenem Stoff der T-Shirts ist in Weiß der Slogan „wilde Heimat“ …
Fotostrecke: Kinder- und Familienfest „Borsigplatz bewegt sich“ sorgte für sportliche Abwechslung im Quartier
Bewegung war angesagt auf der Heroldwiese. Zu vielen sportlichen Spielen im Freien lud das Quartiersmanagement Nordstadt unter dem Motto „Borsigplatz bewegt sich“ zu einem großen Kinder- und Familienfest auf die Heroldwiese ein. Kooperationspartner ist der Gesprächskreis …
Willkommener Helfer in der Not: Das THW versetzt die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt“ auf das Gelände am Big Tipi
„Für uns ist dass auch immer eine gute Gelegenheit unser Gerät zu testen und die Zusammenarbeit unsere Leute zu üben“, erklärt Zugleiter Jochen Werkmüller vom Technischen Hilfswerk. Ehrenamtlich und ihrer Freizeit versetzen die Männer vom …
„Nordmarkt zaubert“: Fröhliches Familienfest in der Nordstadt – Mittwoch wird auf der Heroldwiese gefeiert
Von Joachim vom Brocke Großes Staunen vor der Bühne. Zauberer „Großer Mumpitz“ ließ die verflixten blanken Stahlringe von den Kindern anfassen. Doch ebenso schnell waren sie wieder ineinander verhakt und sofort wieder auseinander. Eines von …
Nordstadtdinner – die kulinarische Entdeckungstour: Anmeldeschluss ist am 2. Juni
Am Samstag, 13. Juni, findet das nächste Nordstadt-Dinner statt. Foto: QM Dinner in der Nordstadt! Das bedeutet: ein Zweierteam/ein Kochduo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen. Das …
„Nordstadt zaubert!“: Am 28. Mai gibt es ein Kinder- und Familienfest auf dem Nordmarkt
„Nordstadt zaubert!“ ist das Motto des Kinder- und Familienfestes, welches am Donnerstag, 28. Mai, von 14 bis 17 Uhr auf dem Nordmarkt stattfindet. Dazu lädt der der Gesprächskreis Nordmarkt. Zahlreiche Mitmach- und Kreativgebote rund um das …
Quartiersspaziergang des Netzwerks IdEE Nordstadt zeigt Häuser in unterschiedlichen „Aggregat-Zuständen“
Zu einem Quartierspaziergang hat das Netzwerk IdEE-Nordstadt eingeladen. Nach dem erfolgreichen Rundgang zum Thema Thermografie vor einigen Wochen, sind auch diesmal wieder viele Eigentümer und andere Interessierte vor dem Haus an der Lortzingstraße Nr. 3 …
Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum Bewohnerforum ein
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Montag, 1. Juni, von 18 bis 20 Uhr, zum nächsten Bewohnerforum ein. Es findet im Pauluszentrum, Kirchenstr. 25, statt und ist das zweite Bewohnerforum in diesem Jahr. Eingeladen sind alle Bewohner/innen …
Nahtlose Fortführung des Quartiersmanagements und mehr Bürgerbeteiligung in der Nordstadt geplant
Das Quartiersmanagement für die Nordstadt soll nach einer Neuausschreibung möglichst nahtlos fortgesetzt werden. Um den Weg dafür zu bereiten, soll der Rat bereits im Juni darüber befinden. Im Paket sind noch zwei weitere Maßnahmen vorgesehen, …
Florian Hüttner untersuchte „Reviere ums U“ – Ausstellung im Schaufenster des Museum Ostwall
Von Peter Kozyra Eine audio-visuelle Tour durch das Gebiet um das Dortmunder U erwartet ab dem 8. Mai alle Besucher des Museum Ostwall. Die Sonderausstellung „Schaufenster #13 – Reviere ums U“ bietet einen umfassenden künstlerischen Blick …
„Voll fertig“-Party und „Dialog unter der Brücke“: Die Arbeiten an der Nord-West-Passage sind abgeschlossen
Was lange währt wird endlich gut: Die letzten Arbeiten an der Nord-West-Passage zwischen U-Turm und der Schützenstraße beendet. Passend dazu lautet das Motto der Party zum Abschluss der Arbeiten auch „Voll fertig“. Sie findet am …
Neues Programm für Fredenbaumpark liegt vor: Fünf Flohmärkte, Mittelalter-Spectaculum und Holi-Festival
Auch in diesem Jahr finden im Fredenbaumpark an fünf Terminen Trödelmärkte sowie an vielen anderen Terminen künstlerische und musikalische Veranstaltungen statt. Der Veranstalter, der Fachbereich Stadtgrün im Tiefbauamt, hat ein buntes Programm zusammengestellt, was hoffentlich …
Forum „Wo bleibe ich? – Wohnen für Neuzuwanderer“: Debatte um Zugang zu menschenwürdigem Wohnraum
„Solche Projekte wie in der Harzer Straße sollte es auch in Dortmund geben!“ ist der erklärte Wunsch von Galya Haka, der Vorsitzenden des Solidaritäts- und Freundschaftsvereins (SFN e.V.) der Neuzuwanderer in Dortmund. Sie selbst ist …
„Wir: Echt Nordstadt“ : Viel Lob für die Ausstellung – Vorfreude auf den Umzug in den Fredenbaumpark
Es ist ein sonniger Abschied – wenn auch eine zu frühe Verabschiedung: Bei großem Besucherinteresse wurde am Sonntag die offizielle „Finissage“, also das Ausstellungsende von „Wir: Echt Nordstadt“ auf der Kulturinsel im Phoenixsee gefeiert. Allerdings …