Zahlreiche Schwerpunkteinsätze, eine mehrwöchige strategische Fahndung, die ineinander greifende Arbeit von Streifenteams und zivilen Einsatztrupps, der Ermittlungskommission (EK) „Nordstadt“ und speziell für die Nordstadt zuständiger Staatsanwälte. Laut Polizei Dortmund seien es zahlreiche Maßnahmen, die im …
Polizei Dortmund: Kontinuierlicher Kontrolldruck sorgt für weiteren Rückgang der Kriminalität in der Nordstadt
„SS-Siggi“ soll erneut eine gefährliche Körperverletzung begangen haben – Staatsschutz Dortmund sucht ZeugInnen
Der bekannteste Dortmunder Neonazi, Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt, soll erneut in eine Straftat verwickelt sein. Gegen den Bezirksvertreter der Partei „Die Rechte“ und zwei weitere Neonazis ermittelt der Staatsschutz wegen einer mutmaßlichen gefährlichen Körperverletzung und sucht …
Ein farbenfroher Schlag gegen den „Nazi-Kiez“ in Dorstfeld – das symbolträchtige Negativ-Straßenbild ist Vergangenheit
Zufrieden blicken die Akteure – darunter NRW-Innenminister Herbert Reul – auf die Szenerie. Eigentlich ist es ja nur eine Gebäuderückwand. Doch international macht diese unscheinbare Fassade in der Emscherstraße seit Jahren Schlagzeilen und prägt nachhaltig …
Nachts gibt es künftig eine „Rote Welle“ für Raser und einen weiteren Blitzer auch gegen Rotsünder auf dem Südwall
Der Kampf gegen Raser geht in Dortmund zumindest auf dem Wallring weiter. Der Verwaltungsvorstand hat die Aufstellung eines weiteren Blitzers beschlossen – auf dem Südwall soll dieser nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch das Überfahren …
Großer Protest gegen den neuen Nazi-Mode-Laden in Dortmund – „Thor Steinar“-Verkauf in der City
Die Außenreklame gibt sich bürgerlich, die meisten Artikel und viele ihrer Kunden aber nicht: inmitten der Dortmunder City – in einem Hinterhof-Ladenlokal am Brüderweg und unweit der Reinoldikirche – hat in der vergangenen Woche das …
Fast drei Jahre Haft für einen Raser in Dortmund: Die Polizei sieht Urteil als Motivation für weitere Kontrolleinsätze
Zwei Jahre und zehn Monate Haft ohne Bewährung und eine lebenslange Führerscheinsperre: Dieses Urteil verhängte das Amtsgericht Dortmund gegen einen bereits vorbestraften 33-jährigen Autofahrer, der im Dezember 2018 bei einer gefährlichen Verfolgungsfahrt mit der Polizei …
Zum Start in das neue Schuljahr werden wieder verstärkt Geschwindigkeitsmessungen an Schulen durchgeführt
Mit dem Ende der Schulferien in Nordrhein-Westfalen und dem Schulbeginn am kommenden Mittwoch sind im Stadtgebiet wieder zahlreiche Schulkinder unterwegs. Aus diesem Grund bittet die Verkehrsüberwachung, verstärkt auf die Einhaltung der höchstzulässigen Geschwindigkeit zu achten …
Mordprozess Schalla: Blutgruppenbestimmung passt zu gefundenen Haaren, besitzt jedoch nur wenig Beweiskraft
Während am letzten Verhandlungstag ein ärztliches Gutachten bestätigte, dass der Angeklagte Ralf H. trotz Sportverletzungen an beiden Händen in seiner Jugend, zum damaligen Zeitpunkt körperlich dazu in der Lage war, eine derartige Tat, wie den …
Zwei Brandereignisse halten Feuerwehr und Polizei in Dortmund auf Trab – nun werden noch ZeugInnen gesucht!
Polizei und Feuerwehr berichten von zwei Brandereignissen in Dortmund. Einmal in der Alten Radstraße (Innenstadt West) und einmal in der Nordstadt an der Ecke Leopold-/Mallinckrodtstraße. Personen kamen bei beiden Bränden nicht zu Schaden. Die Polizei …
Sicherheit in NRW: CDU-Ratsfraktion begrüßt Aufstockung der Polizeistellen in Dortmund durch Landesregierung
Das NRW-Innenministerium hat die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. Dazu erklärt die Vorsitzende des Bürgerdiensteausschusses und Mitglied im Polizeibeirat Christiane Krause (CDU): „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf …
Mordprozess Schalla: Medizinisches Gutachten bestätigt die Möglichkeit der Täterschaft des Angeklagten
Zwei weitere Verhandlungstage im Prozess um den Mord an der 16-jährigen Schülerin Nicole-Denise Schalla aus dem Jahr 1993 sind am Landgericht Dortmund verstrichen. Am ersten Tag trat eine langjährige Friseurin des Angeklagten mittlerweile 54-jährigen Ralf …
Zoll überprüfte 321 Betriebe im Gastgewerbe – NGG fordert mehr Kontrollen bei Hoteliers und Gastronomen in Dortmund
Sie kommen unangemeldet und machen nicht viel Federlesen: Wenn Beamte des Zolls Dortmunder Betrieben eine Visite abstatten, kann es für Unternehmer ungemütlich werden – vorausgesetzt, sie nehmen es mit dem Gesetz nicht so genau. Im …
Falschfahrerin auf der Brackeler Straße verursacht schweren Unfall mit tödlichen Folgen – Geisterfahrer in Rettungsgasse
Eine Falschfahrerin hat am Donnerstag (8. August 2019) auf der Brackeler Straße einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Autos verursacht. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt – die 69-jährige Falschfahrerin erlag im Krankenhaus ihren schweren …
Keine Sorge, es ist nur eine Übung! Die Polizei wird Einsätze in der Speicherstraße und im Versorgungsamt trainieren
Spezialeinsatzkräfte der Dortmunder Polizei werden in den kommenden Wochen und Monaten in einem Abrisshaus an der Speicherstraße und in dem ehemaligen Versorgungsamt an der Rheinischen Straße polizeiliche Einsatzszenarien üben. Die Öffentlichkeit wird im Vorfeld der …
Rettungshubschrauber landet auf dem Wallring in Dortmund – Patient aus Warstein wurde eingeflogen – lange Staus
Am heutigen Dienstagnachmittag (23. Juli 2019) ist ein Rettungshubschrauber auf der Kreuzung vor dem Volkswohlbund bzw. vor der Oper in Dortmund gelandet. Der Verkehr auf dem Wallring wurde durch die Sperrung der Kreuzung beeinträchtigt, konnte …