Es ist kein April-Scherz: Am heutigen Freitag (1. April 2022) findet in Doha/Katar die Gruppenauslosung zur FIFA-WM statt. Mit einer Protestaktion haben der Osnabrücker Künstler Volker-Johannes Trieb sowie die Verbände AWO International und der AWO-Bezirk …
Kategorie: Polizei
Zehnter Klimastreik von „Fridays for Future“ in Dortmund – Profitgier an den Pranger gestellt
Erster großer Klimastreik in diesem Jahr rechnet mit der „Ampel“ ab
Der zehnte globale Klimastreik von „Fridays for Future“ (FFF) ist Geschichte: Unter dem Motto #PeopleNotProfit und #ReichtHaltNicht haben deutschlandweit 220.000 Menschen in über 300 Städten demonstriert. Auch Dortmund war erneut dabei. Nach Angaben der Dortmunder …
Bei einem Wohnungsbrand in der Nordstadt wurden zwei Personen leicht verletzt
Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen - Polizei sucht weitere Zeugen
Bei einem Wohnungsbrand in der Nordstadt sind laut Feuerwehr Dortmund zwei Personen verletzt worden. Drei weitere hätten die Einsatzkräfte aus dem Gebäude in Sicherheit bringen können. Zwei betroffene Wohnungen seien so stark beschädigt worden, dass …
Rund 4.200 Menschen müssen im Zuge der Evakuierung ihre Wohnungen verlassen
Entschärfung von zwei Blindgängern in Dortmund-Scharnhorst
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Barthstraße, wurden heute ein 500-Kilogramm und ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese Kampfmittel müssen noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus …
Verkehrsunfallstatistik 2021: Weniger Unfälle in Dortmund – aber es gibt mehr beteiligte Kinder
Polizei bekräftigt die Bedeutung von Präventions- und Kontrollarbeit
Von Humberto Mario Consuegra-Cardoso In Dortmund und Lünen ist die Anzahl an Verkehrsunfällen im vergangenen Jahr erneut gesunken. Auch wenn man somit 2021 einen historischen Tiefstand an Verkehrsunfällen erreicht habe, sei diese positive Bilanz jedoch …
Kritik an Verwaltung: „Die geplante Beleuchtung hat den Charme eines Gefängnishofes“
Diskussion um den Mehmet-Kubaşık-Platz in der Nordstadt-BV
Mit großer Mehrheit wurde der eigentlich namenlose „Platz der Nationen“ in Mehmet-Kubaşık-Platz umbenannt. Eine Sorge war, dass der Platz, der an das Dortmunder Opfer des NSU erinnern soll, im schlechten Licht erscheinen könne, wenn dort …
Polizei ermittelt wegen Unterschlagung gegen Mitarbeiter eines Paketzustellers
Es geht um mehr als 200 Pakete in einem Wert von über 19.000 Euro
Wer kennt es nicht? Man bestellt eine Ware bei einem Dienstleister und wartet sehnsüchtig auf das Paket. Dem Sendungsverlauf entnehme ich: Das Paket wurde erfolgreich zugestellt. Aber wo ist es? Nach diesem Prinzip häuften sich …
Stadt und Polizei bekräftigen Null-Toleranz-Strategie gegen die Raserszene in Dortmund
Fotokampagne an der B1 nimmt rasende Verbrecher in den Fokus
Die Polizei und die Stadt Dortmund setzen eine im Oktober 2021 gestartete Kampagne gegen das Rasen fort. Im Fokus von drei neuen Plakaten auf der B1 stehen potentielle Verbrecher. Rasende Verbrecher, die bei einem verbotenen …
Bei einem Brand in der Brückstraße ist ein Ladenlokal schwer beschädigt worden
Einsatz für die Dortmunder Feuerwehr in der Innenstadt
Nach einem Brand ist ein Ladenlokal in der Fußgängerzone Brückstraße bis auf weiteres nicht mehr nutzbar, meldet die Dortmunder Feuerwehr. Gegen 7:15 Uhr am heutigen Donnerstag (3. März 2022) seien Feuerwehr und Rettungsdienst in die …
Leichter Anstieg der Gesamtkriminalität bei hohen Aufklärungsquoten in fast allen Bereichen
Jahresbilanz zur Kriminalitätsentwicklung in der Nordstadt
Die Dortmunder Polizei zieht positive Bilanz zur Kriminalitätsentwicklung in der Nordstadt. Laut der Behörde befindet sich die nördliche Dortmunder Innenstadt mit Blick auf die Kriminalitätsentwicklung seit mehreren Jahren auf einem guten und erfolgreichen Weg. Die …
Mehrere brennende PKW auf Firmengelände in Dortmund-Dorstfeld – Polizei bittet um Mithilfe
Keine Personenschäden - neun Fahrzeuge komplett ausgebrannt
Die Dortmunder Feuerwehr teilt mit, dass in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (24. Februar 2022) auf einem Firmengelände im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld mehrere Fahrzeuge teils vollständig ausgebrannt sind. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. …
Dortmund und Lünen sind nach Ansicht der Polizei so sicher wie seit 36 Jahren nicht mehr
Entwicklung bei den Kriminalitätszahlen für das Jahr 2021 vorgestellt
Sinkende Kriminalität und hohe Aufklärungsquoten für das Jahr 2021 stellte die Polizei Dortmund, allen voran Polizeipräsident Gregor Lange am Montag (21. Februar 2022) vor. Die Zahlen für das vergangene Jahr legen nah: „Bürgerinnen und Bürger aus …
Korruptionsskandal bei der EDG Dortmund: Der Betriebsratschef soll Jobs verkauft haben
Der Beschuldigte ist der Vorsitzende des Integrationsrates
Die Stadt-Tochter Entsorgung Dortmund (EDG) kommt nicht aus den Schlagzeilen. Die Festnahme des Gesamt-Betriebsratsvorsitzenden Marzouk Chargui und die damit verbundene Durchsuchung der Büroräume bei seinem Arbeitgeber werfen viele Fragen auf. Und sie bringt auch seine …
Der Stadtrat verurteilt rassistische und islamfeindliche Angriffe auf Moscheen
Die SPD-Fraktion rief zur Solidarität mit Muslim:innen in Dortmund auf
Der Dortmunder Stadtrat solidarisiert sich mit den muslimischen Gemeinden in Dortmund. Eine von der SPD-Ratsfraktion in den Rat eingebrachte Resolution fand breite Unterstützung. Anlass waren wiederholte Attacken gegen muslimische Gotteshäuser – zuletzt waren Hakenkreuze an …
„SoKo Rechts“ durchsucht Räume eines Neonazis
Verdacht auf Impfpassfälschungen und Verbreitung
Die Sonderkommission „Rechts“ der Dortmunder Polizei hat am Freitagmorgen (18. Februar 2022) Durchsuchungen in Dortmund-Dorstfeld durchgeführt. Ermittler:innen haben zwei Wohnungen, darunter auch die Wohnung eines Funktionsträgers der Partei „Die Rechte“ durchsucht. Die Polizei begründet die …














