Gedenken an verstorbenen Radfahrer: Das fünfte Ghostbike wird in Brackel aufgestellt

Ein 80-Jähriger wurde auf der Leni-Rommel-Straße von LKW überrollt

Nach einem tödlichen Verkehrsunfall wird am kommenden Dienstag (23. Mai) wird in Dortmund ein weiteres Ghostbike aufgestellt, um an einen tragischen Unfall in Dortmund-Brackel zu erinnern. Ein 80-jähriger Radfahrer war am 17. Mai auf der …

Evakuierung: Blindgänger in der City gefunden – 900 Anwohner:innen sind davon betroffen

Die Entschärfung muss noch am heutigen Donnerstag stattfinden

Im Rahmen von Bauarbeiten wurde heute (4. Mai 2023) in der Straße Eisenmarkt 7 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Stadtbahnverkehr, …

Die rechtsextreme Ruhrgebietstour am 1. Mai sorgte für antifaschistischen Gegenprotest

Die Mobilisierungskraft der Dortmunder Neonazis nimmt stetig ab

Statt großer Aufmärsche – dafür fehlt das Mobilisierungspotential – nun mal wieder eine Ruhrgebietstour: In diesem Jahr versuchten sich die Dortmunder Neonazis des neu gegründeten Ortsverbands „Heimat Dortmund“ der „Nationaldemokratischen Partei Deutschlands“ (NPD) an einer …

Polizeipräsident Lange zu Rechtsextremismus: „Wachsamkeit bleibt weiterhin das oberste Gebot“

Neonazis veranstalten am 1. Mai eine „Tour“ durchs Ruhrgebiet

Anlässlich der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes zu Extremismus gab auch die Dortmunder Polizei die lokalen Zahlen bekannt. Deutlich wurde trotz rückläufiger rechtsmotivierter Straftaten, dass die Dortmunder Polizei weiterhin wachsam sein möchte. Daher bleibt auch die „Soko …

Blindgänger an der Bovermannstraße gefunden

Evakuierung: 600 Anwohner:innen und die Bundesstraße 1 betroffen

Im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich der Bovermannstraße wurde heute ein 250-Kilogramm Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb …

Dezernentin betont: Kindern und Jugendlichen sind keine Leistungen reduziert worden

Vorwurf der Unterschlagung und Vorteilsnahme im Jugendamt

Unterschlagung und Vorteilsnahme im Jugendamt, dazu ein Vertuschungsvorwurf und Kritik an fehlender Transparenz. Die Ruhrnachrichten hatten in den vergangenen Tagen mehrere Schlagzeilen zu dem Fall. Jetzt nahm die Stadt ausführlich zu den Vorwürfen Stellung – …

Ein Randalierer an der Leuthardstraße löste einen mehrstündigen Polizeieinsatz aus

Die Polizei mit vielen Einsatzkräften und Spezialeinheiten vor Ort

Mehr als 3,5 Stunden dauerte ein Polizeieinsatz in der Dortmunder Leuthardstraße. Ursprünglicher Einsatzanlass an der Leuthardstraße war ein Randalierer in einem dortigen Mehrfamilienhaus. Also um 12.07 Uhr Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, ergaben sich Hinweise, dass die …

Dortmund an „Car-Friday“ kein Raser-Magnet

Ruhiger Abend für Anwohnende in der Innenstadt und am Phoenixsee

Die Dortmunder Polizei hat am Abend des Karfreitag und in der Nacht auf Samstag (8. April) einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung verbotener Kraftfahrzeug- und Beschleunigungsrennen und szenetypischer Begleiterscheinungen durchgeführt. Es gab Kontrollstellen in der Dortmunder Innenstadt …

Abbiegeverbot auf der Münsterstraße missachtet: Ein Auto kollidiert mit der Straßenbahn

Verkehrsunfall in der Nordstadt - Beifahrer:innen wurden leicht verletzt

Warum man nicht einfach links abbiegen sollte, wenn dies verboten ist, wurde mal wieder einen Autofahrer schmerzhaft verdeutlicht: Er stieß beim unerlaubten Abbiegen mit der Straßenbahn zusammen. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. …

Premiere einer neuen Aktionsform der „Letzten Generation“: „Protestmarsch“ statt Klebeaktion

Klimaaktivist:innen sorgen für Stau und Polizeieinsatz am Wallring

Aktivist:innen der „Letzten Generation“ haben in der Dortmunder City am Freitagnachmittag für Stau, Aufmerksamkeit und einen großen Polizeieinsatz gesorgt. Eine unangemeldete Aktion störte zunächst den Verkehr vor dem Hauptbahnhof und bewegte sich anschließend durch die …

Gedenken an Thomas Schulz: Der Punker wurde im Jahr 2005 von einem Neonazi erstochen

Die „Autonome Antifa 170“ organisiert Dienstag eine Kundgebung

Am 28. März 2023 jährt sich der Todestag von Thomas Schulz, der vor 18 Jahren durch den Neonazis Sven Kahlin erstochen wurden. Die „Autonome Antifa 170“ ruft zum Jahrestag am Dienstag um 19 Uhr zu einer …

Landesweiter Warntag: Cell Broadcast als zusätzliche Warnmöglichkeit eingeführt

Donnerstag werden um 11 Uhr wieder Sirenen und Handys warnen

Der nächste landesweite Warntag findet am Donnerstag (9. März 2023) statt. Das Land, die teilnehmenden Kreise, kreisfreie Städte und Gemeinden erproben an diesem Aktionstag in einer gemeinsamen Probealarmierung ihre Warnmittel, so auch in Dortmund. Zusätzlich …

Bekämpfung der Kriminalität im Keuning-Park: Polizei startet Montag mit Videobeobachtung

Vier Kameras an Gebäuden sowie mobiler Container im Einsatz

Mit zahlreichen Schwerpunkteinsätzen zeigt die Polizei Dortmund immer wieder Präsenz im Dietrich-Keuning-Park in der nördlichen Innenstadt. Im Kampf gegen die Kriminalität in dem Park setzt Polizeipräsident Gregor Lange nun auf ein weiteres Instrument: die Videobeobachtung. …