In der kommenden Woche werden in Dortmund wieder 6.126 Kinder eingeschult. Und noch viel mehr werden sich nach dem Ende der Schulferien in Nordrhein-Westfalen wieder jeden Tag auf ihren Schulweg begeben. Die Polizei und die …
Kategorie: Polizei
Chance auf Neubeginn: Mitternachtsmission fordert ein Aufenthaltsrecht für die Opfer
Am 30. Juli 2023 ist Welttag gegen den Menschenhandel
Der Traum von einem besseren Leben, einer Zukunft für sich und vielleicht die Kinder – er endet für manche Frauen in einer Tragödie. Mit großen Hoffnungen brechen sie nach Deutschland auf und werden dann Opfer …
Straßenbahn nach Zusammenstoß mit Lkw entgleist: Einsatz wird noch Stunden dauern
Die Münsterstraße bleibt nach Unfall gesperrt - Ersatzverkehr für U41
Nach dem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn, einem Lkw und einem Auto am heutigen Donnerstag (27.7.2023) um 11.02 Uhr ist die Bundesstraße 54 im Bereich Immermannstraße / Münsterstraße aktuell noch für mehrere Stunden gesperrt. Kreuzungsbereich bleibt …
Die „Letzte Generation“ protestiert erneut unangekündigt in Dortmund
Der wahrscheinlich langsamste Protestzug der Stadt in Aktion:
Am Montag gingen die Aktivist:innen in der „Letzten Generation“ erneut in Dortmund auf die Straße. Ein Protestmarsch zog äußerst langsam auf der Hamburger Straße in Richtung Wall. Doch der war weder angekündigt, noch bei der …
Feuer in Mehrfamilienhaus in der Nordstadt
Wohnungsbrand in der Haydnstraße endete glimpflich - keine Verletzten
Ein Wohnungsbrand in der Haydnstraße beschäftigte an Fronleichnam die Feuerwehr. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Donnerstag (9. Juni 2023) gegen 11.30 Uhr zu einem Feuer in eine Mehrfamilienhaus gerufen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Atemschutztrupps …
Polizeipräsident Gregor Lange ordnet neue Maßnahmen für die Dortmunder Nordstadt an
Die vierwöchige strategische Fahndung hat bereits begonnen:
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange hat letzte Woche den Wachbereich Nord besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Lage direkt vor Ort zu machen. Grund sind die Beschwerden von Anwohnern und Geschäftstreibenden – hauptsächlich über …
Erneuter Angriff in der Nacht zu Samstag im Bereich der Brückstraße durch bekannte Neonazis
Nachdem der OB sich mit dem mutmaßlichen Täter ablichten ließ:
Eine Woche ist es her, dass Rechtsextreme im Bereich der Brückstraße Personen tätlich angriffen, die ihrem völkisch-nationalen Weltbild nicht entsprachen. In der Nacht zu heute (27. Mai 2023) soll es wieder zu einem Übergriff durch …
Sonntag werden zwischen 200.000 und 400.000 Menschen zur BVB-Meisterparty erwartet
Stadt, Polizei und Feuerwehr sehen sich vorbereitet - kein Public Viewing
Am kommenden Samstag wird eines von zwei gegensätzlichen Naturgesetzen für beendet erklärt. Entweder gilt: Am Ende der Bundesliga-Saison sind immer die Bayern Meister. Oder es heißt: Der BVB hat mal wieder auf dem letzten Meter …
Bekannte Neonazis griffen wohnungslose Menschen im Bereich der Brückstraße tätlich an
Nachdem sie vor der linken Szenekneipe „Hirsch-Q“ Hitlergrüße zeigten:
Gellende Schreie hallten in der Nacht von Freitag auf Samstag (20. Mai 2023) durch die Dortmunder Brückstraße. Eine Gruppe junger Männer griff dort mehrere Personen willkürlich tätlich an. Die Täter werden der organisierten rechtsextremen Szene …
Gedenken an verstorbenen Radfahrer: Das fünfte Ghostbike wird in Brackel aufgestellt
Ein 80-Jähriger wurde auf der Leni-Rommel-Straße von LKW überrollt
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall wird am kommenden Dienstag (23. Mai) wird in Dortmund ein weiteres Ghostbike aufgestellt, um an einen tragischen Unfall in Dortmund-Brackel zu erinnern. Ein 80-jähriger Radfahrer war am 17. Mai auf der …
Evakuierung: Blindgänger in der City gefunden – 900 Anwohner:innen sind davon betroffen
Die Entschärfung muss noch am heutigen Donnerstag stattfinden
Im Rahmen von Bauarbeiten wurde heute (4. Mai 2023) in der Straße Eisenmarkt 7 ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Stadtbahnverkehr, …
Die rechtsextreme Ruhrgebietstour am 1. Mai sorgte für antifaschistischen Gegenprotest
Die Mobilisierungskraft der Dortmunder Neonazis nimmt stetig ab
Statt großer Aufmärsche – dafür fehlt das Mobilisierungspotential – nun mal wieder eine Ruhrgebietstour: In diesem Jahr versuchten sich die Dortmunder Neonazis des neu gegründeten Ortsverbands „Heimat Dortmund“ der „Nationaldemokratischen Partei Deutschlands“ (NPD) an einer …
Polizeipräsident Lange zu Rechtsextremismus: „Wachsamkeit bleibt weiterhin das oberste Gebot“
Neonazis veranstalten am 1. Mai eine „Tour“ durchs Ruhrgebiet
Anlässlich der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes zu Extremismus gab auch die Dortmunder Polizei die lokalen Zahlen bekannt. Deutlich wurde trotz rückläufiger rechtsmotivierter Straftaten, dass die Dortmunder Polizei weiterhin wachsam sein möchte. Daher bleibt auch die „Soko …
Blindgänger an der Bovermannstraße gefunden
Evakuierung: 600 Anwohner:innen und die Bundesstraße 1 betroffen
Im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich der Bovermannstraße wurde heute ein 250-Kilogramm Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb …
Dezernentin betont: Kindern und Jugendlichen sind keine Leistungen reduziert worden
Vorwurf der Unterschlagung und Vorteilsnahme im Jugendamt
Unterschlagung und Vorteilsnahme im Jugendamt, dazu ein Vertuschungsvorwurf und Kritik an fehlender Transparenz. Die Ruhrnachrichten hatten in den vergangenen Tagen mehrere Schlagzeilen zu dem Fall. Jetzt nahm die Stadt ausführlich zu den Vorwürfen Stellung – …