Die Energiekrise und die damit einhergehenden gestiegenen Kosten haben längst ein Ausmaß erreicht, das für zahlreiche Betriebe existenzbedrohend ist. Hinzu kommen massive Lieferengpässe, die der hiesigen Wirtschaft mehr und mehr zu schaffen machen. Vor diesem …
Kategorie: Politik
Festanstellung statt Honorarvertrag: Politik diskutiert einen Paradigmenwechsel
Vor allem in den Kulturbetrieben gibt es viel prekäre Beschäftigung
Im vergangenen Jahr hatte die SPD-Fraktion erfolglos versucht, die zahlreichen Honorarverträge an der Städtischen Musikschule in sozialversicherungspflichtige Festanstellungen zu überführen. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Doch der geht dieses Mal von der Verwaltung aus …
Die Deutsch-Französischen Gesellschaften feiern 65. Geburtstag und die Völkerverständigung
Der 66. Jahreskongress startet am heutigen Freitag in Dortmund
Die Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa (VDFG) und ihre französische Partnerorganisation Fédération des Associations Franco-Allemandes pour l’Europe (FAFA) führen ihren Kongress ab dem heutigen Freitag (21. bis 23. Oktober) auf Einladung der Auslandsgesellschaft in der …
Dortmund rückt zusammen und diskutiert ungewöhnlich breit die Herausforderungen
„Spitzengespräch Energie“ von Stadt mit Verbänden und Institutionen
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: OB Thomas Westphal hatte am Mittwoch zum „Spitzengespräch Energie“ in den Signal-Iduna-Park geladen. Rund 70 Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wohnungswirtschaft, Gewerkschaften, Sozialverbänden, Hilfsorganisationen und gesellschaftlichen Gruppen – vom Sport über Kultur …
Querdenken-Demonstration: Stadtbekannte Neonazis unter den „Spaziergänger:innen“
150 Teilnehmer:innen zogen durch Dortmund-Huckarde
Unter dem Motto „Gegen Angst und Panikmache – Leben muss bezahlbar sein“ wurde seit Wochen in Telegram-Chatgruppen zu einer Großdemonstration aufgerufen. Etwa 150 Menschen folgten am vergangenen Samstag (15. Oktober 2022) dem Aufruf – unter …
Solidarität mit den Menschen im Iran
„Jin, Jiyan, Azadi“ (Frauen, Leben, Freiheit) im Schauspiel Dortmund
Aus aktuellem Anlass veranstaltet das Schauspiel Dortmund eine Lesung in Solidarität mit den Menschen im Iran. „Jin, Jiyan, Azadi“ findet am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr im Institut des Schauspiels statt. Seit einigen Wochen …
Fünf Jahre Amazon in Dortmund: Logistik als Jobmotor – nicht nur für An- und Ungelernte
2500 Arbeitsplätze - die Belegschaft wird immer selbstbewusster
Vor fünf Jahren eröffnete das große Amazon-Verteilzentrum in Dortmund. Mit 750 Beschäftigten gestartet, arbeiten aktuell über 1.900 Mitarbeiter:innen dauerhaft bei Amazon in Dortmund – drei Viertel davon mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Dazu kommen noch weitere …
„Public Climate School 2022“ im November: Bildungsrevolution für nachhaltigen Wandel
Studierende der „Fridays for Future“-Bewegung laden ein:
Mit zahlreichen Bildungsveranstaltungen zu Klimagerechtigkeit, Energie und Klimakonferenzen zeigen Studierende der „Fridays for Future“-Bewegung deutschlandweit vom 7. bis 11. November 2022, wie zukünftige Klimabildung in der Bundesrepublik aussehen soll. Die „Public Climate School“ startet in …
Kana, Gast-Haus, Team Herzensbus und bodo laden zusammen am Tag der Armut in Dortmund ein
Zeltstadt auf dem Friedensplatz erinnert an die Vergessenen der Krise:
Der 17. Oktober ist der Internationale Tag zur Beseitigung großer Armut. Diesen Tag nutzen die Wohnungslosenhilfe-Organisationen Kana Suppenküche, Gast-Haus, das Team Herzensbus und bodo jedes Jahr dazu, auf die Situation von Menschen ohne Wohnung hinzuweisen. …
Die jüdische Gemeinde in Dortmund hat mit Avigdor Nosikov einen neuen Rabbiner
Shlomo Zelig Avrasin ist mittlerweile nach Würzburg gegangen
Dortmund hat einen neuen Rabbiner – erneut. Nach mehr als sieben Monaten Vakanz hatte erst im August 2021 Shlomo Zelig Avrasin die Nachfolge von Baruch Babaev angetreten, der nach Israel zurückgekehrt war. Doch die Chemie …
Der neue Mindestlohn in der Gebäudereinigung liegt jetzt bei 13 Euro pro Stunde
Deutlich mehr Geld für 7.970 Reinigungskräfte in Dortmund:
Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 7.970 Menschen, die in Dortmund in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang. Beschäftigte …
Hightech-Stahl aus Dortmund: TKSE investiert 250 Mio. Euro in zusätzliche Feuerbeschichtung
Anlage im Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeweiht
Die neue Feuerbeschichtungsanlage von thyssenkrupp Steel am Standort Dortmund, die FBA 10, ist fertiggestellt. Die Anlage wurde heute (13. Oktober 2022) im Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeweiht. Mit nun zwei modernen Feuerbeschichtungsanlagen und einer …
Demoaufruf: „Solidarisch durch die Krise“
Sozial- und Umweltverbände sowie Gewerkschaften mobilisieren
Unter dem Motto „solidarisch durch die Krise – #SolidarischerHerbst“ ruft ein bundesweites Bündnis die Menschen in Deutschland auf, in mehreren Städten auf die Straße zu gehen. In NRW wird zur Teilnahme an einer Demo und …
Fans erinnerten vor dem Champions League Spiel an eine getötete BVB-Anhängerin
Die 16-Jährige wurde nach Protesten im Iran getötet
Tausende Fans wurden vor dem Champions League-Spiel am Dienstag von einer Kundgebung empfangen. Vor dem Spiel BVB gegen FC Sevilla machten Demonstrant:innen auf die Proteste im Iran aufmerksam. Sie erinnerten dabei auch an eine 16 …
Keine einheitliche Vorgabe in NRW: In Schulen in Dortmund wird die Temperatur nicht abgesenkt
Die Kommunen verpassen ein sehr großes Einsparpotenzial
Der Dortmunder Krisenstab zur gegenwärtigen Energiemangel-Lage unter Leitung von Oberbürgermeister Thomas Westphal hat entschieden, dass mit Beginn der Heizperiode am 17. Oktober die Temperatur in den städtischen Schulen bei 20 Grad verbleibt. Die Stadt hielt …