Verwaltungsgericht kippt Polizei-Entscheidung – Hooligan-Aufmarsch durch östliche und südliche Innenstadt möglich

Dortmund – insbesondere die östliche und südliche Innenstadt – wird sich am kommenden Samstag (8. Oktober 2016) auf einen Aufmarsch von gewaltbereiten Hooligans und Neonazis einstellen müssen. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat die Entscheidung der Dortmunder …

Donnerstag Kundgebung und Diskussion: „Umfairteilen hilft – wie wir unser Land zusammenhalten können“

Am Donnerstag findet an der Reinolidikirche in Dortmund eine Kundgebung des „Bündnis für Umfairteilen“ statt. Hauptredner wird der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, sein. Er spricht zum Thema „Umfairteilen hilft – wie wir unser …

FOTOSTRECKE Ehemalige Kirche am Nordmarkt bietet Platz für bis zu 172 Flüchtlinge – Belegung nicht vor Mitte Oktober

Von Roland Klecker Die ehemalige neuapostolische Kirche in der Nordstadt wurde in den vergangenen Monaten komplett umgebaut und saniert. In der vergangenen Woche gab es den Ortstermin zur Besichtigung für Interessierte. Jetzt könnten die ersten …

Brok: „Nationalismus entsteht aus Minderwertigkeitsdenken und Angst, abgehängt und vergessen zu werden“

Von Roland Klecker In Erinnerung an den historischen Moment der Vollendung der Deutschen Einheit im Herbst 1990 lädt die CDU Dortmund traditionell anlässlich des Tages der Deutschen Einheit zum festlichen Empfang in den Westfälischen Industrieklub …

„Tag des Flüchtlings“ am 30. September: Integrationsrat Dortmund fordert legale Wege der Einreise für Flüchtlinge

Der Integrationsrat der Stadt Dortmund ruft anlässlich des „Tag des Flüchtlings“ am 30. September dazu auf, sich auch weiterhin für Flüchtlinge zu engagieren. „Auch wenn die Asylantragzahlen deutlich gesunken sind, benötigen immer noch viele unsere …

Kämmerer legt einen genehmigungsfähigen Haushalt für die Stadt Dortmund vor – Keine Steuererhöhungen geplant

Dortmunds OB Ullrich Sierau und Kämmerer Jörg Stüdemann haben den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2017 in den Rat eingebracht. Die positive Nachricht: Auch in diesem Jahr wird es keine Grund- und Gewerbesteuererhöhungen geben. Außerdem stehen so …

Keine Angsträume (mehr) in Dorstfeld: Die Polizei will mit deutlich mehr Präsenz Neonazis noch unbequemer werden

„Es reicht!“ war das Motto der großen Demonstrationen gegen Rechte Gewalt in den vergangenen Wochen. In diesen Tenor stimmt nun auch die Polizei ein: „Wir werden nicht die Entstehung von Angsträumen hinnehmen und haben uns …

Vier Dortmunder Piraten auf der Liste für die Landtagswahl: Sie wollen mit viel Zuversicht zurück in die Erfolgsspur

Die Piraten haben ihre Landesliste für die Landtagswahl aufgestellt – darunter sind drei Dortmunder auf vorderen Listenplätzen. Allerdings sehen die Prognosen für die Piraten nicht gut aus. Torsten Sommer, David Grade, Hanns-Jörg Rohwedder und Dieter McDevitt kandidieren Torsten Sommer …

Svenja Noltemeyer und Ulrich Langhorst wollen für die Grünen in Dortmund in den Landtag einziehen

Die Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW hat Ulrich Langhorst, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, auf den aussichtsreichen Platz 24 ihrer Landesliste zur Landtagswahl 2017 gewählt. Langhorst stellt die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik in den Mittelpunkt Langhorst stellte bei seiner …

Zeitplan für den Rhein-Ruhr-Express wackelt massiv – Nordstadt-BV fordert Nachbesserungen bei Bahnbrücken

Der neue Rhein-Ruhr-Express soll ab Ende 2018 mit modernen Zügen und schnellen Verbindungen die Verkehrssituation verbessern. Das dafür benötigte Wartungswerk soll in der Nordstadt errichtet werden. Doch der Zeitplan wackelt: Die DB Netz AG kommt …

Planänderung in der Nordstadt: „Leo-Haus“ und Telekom sind vom Tisch – Flüchtlingsschiffe sollen 2017 aufgegeben werden

Die Planungen der Stadt Dortmund für die Einrichtung von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge in der Nordstadt haben sich während der politischen Sommerpause deutlich verändert. Perspektivisch soll es nur (noch) die Braunschweiger Straße als Standort einer großen …