Es ist ein Fall mit einer schwierigen politischen Dimension, aber auch mit vielen offenen Fragen: Bereits am 28. Juni wurde der linke türkischstämmige Aktivist Orhan Batasul im Keuning-Park von zwei Personen überfallen und schwer verletzt. …
Linker Aktivist von türkischen Nationalisten im Keuning-Park überfallen – Samstag ist eine Protestkundgebung geplant
Engagement gegen Abschiebung nach Afghanistan: Über zweitausend DortmunderInnen setzen sich für Najib ein
Von Mariana Bittermann Obwohl Najib Mohammady nur knapp einer Entführung durch die Taliban entkommen ist, soll er zurück nach Afghanistan – als einziges Mitglied aus seiner Familie. Die Flüchtlingspaten Dortmund e.V. haben dagegen fast 2200 …
Trotz Sanierung platzt die Anne-Frank-Gesamtschule aus allen Nähten – Abriss des ehemaligen Krankenhauses geplant
Seit drei Jahren wird an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt gebaut. Rund, 16,1 Millionen Euro wurden veranschlagt, um die verschiedenen Bauteile in mehreren Abschnitten zu sanieren und zu modernisieren. Rund zwei Millionen Euro günstiger als …
Transnationales Ensemble Labsa eröffnet „Tommorow Club – Kiosk Edition“ mit Theater, Musik und Workshops
Von Ole Steen Unter dem Motto „Kunst schafft Realitäten“ beginnt am Samstag, 15. Juli 2017, die Eröffnungswoche der TOMMOROW CLUB – KIOSK EDITION des transnationalen Ensembles Labsa. Das Ensemble besteht aus jungen Dortmundern mit oder …
Nachfolge von Bettina Pesch geklärt: Tobias Ehinger wird Geschäftsführender Direktor am Theater Dortmund
Tobias Ehinger wird ab Oktober 2017 Geschäftsführender Direktor am Theater Dortmund. Der Rat der Stadt bestellte ihn in nicht-öffentlicher Sitzung am Donnerstag (13. Juli) und folgte damit dem Vorschlag der Findungskommission. Ehinger folgt auf Bettina …
Enttäuschung in Dorstfeld: Rat der Stadt Dortmund stimmt mit großer Mehrheit für den Westbad-Neubau in Wischlingen
Allen Bürgerprotesten zum Trotz: Der Dortmunder Rat hat beschlossen, dass Westbad im Revierpark Wischlingen neu zu errichten. Bis zur Fertigstellung des Neubaus soll das marode alte Westbad im Dorstfelder Kortental in Betrieb bleiben – falls …
Erhöhte „Angemessenheitsgrenzen“ für die Unterbringung von rund 100.000 DortmunderInnen treten zum 1. August in Kraft
Schneller als erwartet sollen die neuen „Angemessenheitsgrenzen“ für die Unterbringung von rund 100.000 BezieherInnen von Hartz IV, Asylleistungen und Sozialgeld in Dortmund gelten. Schon zum 1. August sollen die höheren Sätze Anwendung finden. Der Sozialausschuss …
Neue NRW-Landesregierung beschließt Veränderungen: Hans-Josef Vogel wird neuer Regierungspräsident in Arnsberg
Die neue NRW-Landesregierung ernennt drei neue Regierungspräsidenten: Der langjährige Bürgermeister der Stadt Arnsberg Hans-Josef Vogel wird neuer Regierungspräsident im Bezirk Arnsberg, zu dem auch Dortmund gehört. Damit löst der 61-Jährige zum 1. September Diana Ewert im …
1.920 PolizistInnen in der Westfalenhalle in Dortmund vereidigt – Reul: „Sie machen dieses Land ein Stück sicherer“
Die 1.920 Polizistinnen und Polizisten des Einstellungsjahrgangs 2016 haben in der Westfalenhalle in Dortmund ihren Eid auf die Landesverfassung geschworen. Der neue NRW-Innenminister Herbert Reul wohnte der feierlichen Vereidigung bei. „Sie machen einen Unterschied, sie …
Heinrich-Schmitz-Preis 2017 zeichnet das ehrenamtliche Engagement von jungen Leuten in der Innenstadt-West aus
Das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West hat erneut den „Heinrich-Schmitz-Preis“ verliehen. Seit dem Jahr 2012 gibt es den Ehrenpreis, mit dem SchülerInnen oder Jugendliche, die sich in besonderem Maße im Stadtbezirk Dortmund Innenstadt-West ehrenamtlich engagiert haben ausgezeichnet. Speziell ausgebildete Jugendlichen …
Friedensmarsch der bosnischen Gemeinden durch Dortmund erinnert heute an das Genozid in Srebrenica im Jahr 1995
Mit einem Friedensmarsch erinnern die bosnischen Gemeinden in NRW unter dem Dachverband IGBD (Islamische Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland e.V. ) am heutigen Samstag (8. Juli 2017) ab 14.45 Uhr in Dortmund an das Genozid …
„Vielfalt. Jetzt erst recht!“: BesucherInnenrekord beim sechsten DiverseCity-Kongress im Rathaus von Dortmund
Die Stadt Dortmund hat zusammen mit dem Völklinger Kreis e.V zum inzwischen sechsten Mal den „DiverseCity“-Kongress veranstaltet. Das Motto „Vielfalt. Jetzt erst recht!“ spiegelte sich auch in den Besucherzahlen wider: Rund 300 Gäste fanden sich …
Bewerbung an den DFB: Dortmund wirft für die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 seinen Hut in den Ring
Die Stadt Dortmund wirft für die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 ihren Hut in den Ring. Nach dem Sonderältestenrat hat auch der Finanz-Ausschuss mit großer Mehrheit grünes Licht gegeben, sich als Austragungsort von EM-Spielen zu bewerben. Die Stadt …
Thema „Einbahnstraße Autoverkehr“: Lebendige Diskussion zur Verkehrswende bei der Grünen-Ratsfraktion in Dortmund
So geht es nicht weiter – darin waren sich alle Diskussionsteilnehmenden im Dortmunder Rathaus einig. Die schlechte Luftqualität belastet unser aller Gesundheit, auch wenn Autos angeblich immer umweltfreundlicher werden. Wie ein Gesamtkonzept das Problem lösen …
Schwere Schlappe vor Bundesverwaltungsgericht: Leipzig kippt die umstrittene Wettbürosteuer der Stadt Dortmund
Schmerzhafte Schlappe vor Gericht: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die umstrittene Wettbürosteuer der Stadt Dortmund gekippt. Die Ausgestaltung in der jetzigen Form sei unzulässig, urteilten die Bundesrichter. Die Stadt verfolgt mit der Steuer zwei Ziele: …