„Weltbaustelle NRW“ in Dortmund-Hörde errichtet: Das Projekt vereint urbane Kunst und nachhaltige Entwicklung

Das Haus von Familie Happe in der Piepenstockstraße 36 ist keine gewöhnliche Baustelle, sondern eine von 16 „Weltbaustellen“ in Nordrhein-Westfalen. Hier in Dortmund-Hörde entsteht unter der Leitung des Künstlerduos Oliver Mark und Joseph Madisia noch …

Sonja Kuprat wird mit dem DEW21-Kunstpreis in Dortmund ausgezeichnet – Silke Schönfeld erhält den Förderpreis

Sonja Kuprat ist die DEW21-Kunstpreisträgerin 2017. Die offizielle Preisverleihung fand im Dortmunder U statt. Die Landschaftsbilder der in Essen geborenen Künstlerin erinnern häufig an fotografische Aufnahmen von ungewöhnlichen Wetterphänomenen oder Weltallereignissen, doch sie sind mitnichten …

Zwischen den Wahrnehmungsebenen: Klangkunst-Ausstellung „Blind Spot“ lässt im Künstlerhaus die Sinne verschmelzen

Von Leonie Krzistetzko An der Decke des weiß-gestrichenen Raums hängen unzählige Fäden, Drähte und Kabel. Spinnennetzartig hängen sie zusammen, an ihnen befinden sich schwarze, runde Lautsprecher, die an Elektroden erinnern. Ein Rauschen erfüllt den Raum, …

Ein Nashorn für den Norden 2.0: Papp-Dickhäuter fand seinen Platz auf dem Nordmarkt – und überlebte länger als erwartet

Von Leopold Achilles Künstler Felix Meermann hatte zum Umzug geladen: sein bisher im Konzerthaus in der Dortmunder City stehendes Kunstwerk sollte am Dienstagabend der Nordstadt übergeben werden. Mit Marschmusik und vielen helfenden Händen gelang es …

Menschen statt Verkehr am Borsigplatz: Still-Leben zog tausende BesucherInnen in die Nordstadt von Dortmund

Von Leopold Achilles, Susanne Schulte und Alexander Völkel Ungewohnter Anblick auf dem Borsigplatz: Keine Autos, dafür zahlreiche Menschen, Buden und Biertisch-Gartnituren. Die zweite Ausgabe des „Still-Leben“ am Dortmunder Borsigplatz war mit mehr als 2000 BesucherInnen und …

„Der Analog“ in der Nordstadt: Fünf KünstlerInnen aus Dortmund zeigen ihre Arbeiten in „der Kunstbetrieb“ 

Von Joachim vom Brocke Nach Multimedia und künstlerischen Begegnungen in der Digitalwelt im vergangenen Jahr trägt die neue Gruppenausstellung im Atelier „der Kunstbetrieb“ an der Gneisenaustraße 30 in der Nordstadt die Überschrift „Der Analog“. Eröffnung …