Am Samstag alles nur Theater: Mit einem Fest im „Megastore“ startet das Dortmunder Theater in die neue Spielzeit

Von Rolf Pfeiffer Sie geht zu Ende, die theaterlose Zeit. In den Häusern regt sich wieder künstlerisches Leben, Überall kündigen sich Spielzeiteröffnungsfeste an, mit denen die Schauspielhäuser sich und ihr buntes Schaffen in Erinnerung bringen …

„Borsig 11“: Nordstädter wurden mit Projekten aus London, Amsterdam und Berlin beim „N.I.C.E. Award“ ausgezeichnet

„Borsig 11“ aus der Nordstadt hat beim „N.I.C.E. Award“ den zweiten Platz gemacht! N.I.C.E. – Das ist kein Schönheitswettbewerb, sondern der Preis des Netzwerks für Innovationen in Kultur und Kreativität in Europa. „Public Residence: Die Chance“ …

Nordstadt-FOTOSTRECKE Hafenspaziergang: Geschichten von Kaiser, Kirchen, Musik, Kultur und Kneipenszene

Von Susanne Schulte Mehr als 30 Aufführungsorte und ein Vielfaches an Programmpunkten – irgendwo muss man ja anfangen. Viele DortmunderInnen entschieden sich zum Start ihres Hafenspaziergangs für die stadtgeschichtliche Führung mit Annette Kritzler. Die ließ …

„cut & go“: Die neue Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund zeigt die Vielfalt des Schnittes als künstlerischem Stilmittel

Von Florian Kohl Am heutigen Freitag (26. August 2016) um 20 Uhr eröffnet im Künstlerhaus im Sunderweg 1 eine neue Ausstellung mit dem Titel „cut & go“. In sehr heterogener Herangehensweise verhandeln die ausstellenden KünstlerInnen die …

Das Ungleichverhältnis von Frauen und Männern als Ausgangspunkt der Ausstellung „praesenz“ im Kunstbetrieb

Frauen sind auch 2016 in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen benachteiligt, das gilt genauso für Kultur und Kunst. Der Kunstbetrieb in der Gneisenaustraße 30 hat daher ganz bewusst nur Frauen zur Teilnahme an der neuen Gruppenausstellung aufgerufen. …

Am Samstag ist der Saisonstart im Theater im Depot: Mit Highlights geht es in der Nordstadt in die neue Spielzeit

Das Theater im Depot eröffnet die Saison und zum Hafenspaziergang am 27. August 2016 seine Türen – in maritimem Flair mit „Hafenschnaps“-Verköstigung und zünftigem (R)Umtrunk auf die neue Theatersaison, die an diesem Abend um 20 Uhr mit „Moby …

„Djelem Djelem“: zum Roma-Kulturfestival gibt es ein Wiederhören mit der Brass Band „Fanfare Ciocârlia“

 Von Joachim vom Brocke Mit ganz viel Musik, aber auch mit Lesung, Diskussion, Filmabenden, einer Schauspielaufführung und etlichen Partys gibt es vom 28. August bis 11. September die dritte Auflage von „Djelem Djelem“, dem Roma-Kulturfestival …