„Herzlich Willkommen“. Das ist die Botschaft von rund 1000 Herzbildern, die Dortmunder Kindergartenkinder und Schüler für Flüchtlingskinder gemalt haben. Mehrere hundert Bilder wurden jetzt in den Brügmann-Turnhallen aufgehängt. Denn die Sporthallen werden nun noch länger …
Aktion Herzbild: „Herzlich Willkommen“ für Flüchtlinge in den Brügmann-Sporthallen – Notunterkunft besteht länger
Im neuen Jahr gibt es heißen Karibik-Sound und die Anime- und Manga-Convention im Fritz-Henßler-Haus
Mit einem Karibischen Neujahrskonzert startet das Fritz-Henßler-Haus (Haus der Jugend) an der Geschwister-Scholl-Straße 33-37 ins neue Jahr. Los geht es am Samstag, 10. Januar, um 18 Uhr. Zugleich ist dieses Konzert Auftakt zum 20-jährigen Bestehen …
Dortmund Giants Football ist nicht nur Sport – Football ist auch Integration, Toleranz, Akzeptanz und Brüderlichkeit
350 Mitglieder hat Dortmunds einziger Football-Verein, die Giants; die jüngsten sind gerade mal sechs Jahre alt. Und fast alle kommen aus der Nordstadt. „Wir sind quasi die Nordstadt“, sagt Giants-Präsidentin Mirjam Vukic – und ergänzt: …
Weihnachtsbescherung für Neueinwandererkinder im Interkulturellen Zentrum der AWO in der Nordstadt
Große Aufregung im Interkulturellen Zentrum ( IKUZ) der AWO: Das Team hatte für die von ihnen betreuten Familien und deren Kinder aus Südosteuropa eine Weihnachtsfeier mit Unterhaltungsprogramm und Geschenken vorbereitet. Gerda Kieninger hatte sich um …
„Angekommen“ in der Nordstadt: Präventionsprojekt im Treff Stollenpark ging in die zweite Runde
„Die Portraits gefallen mir nicht so gut, die Gruppenfotos sind viel besser“, übt die junge Türkin Zehra Kritik an der technischen Ausführung der Abbildungen von Einzelpersonen. „Mit dem Handy klappt das nicht so gut wie …
Förderung läuft aus: Jugendforum Nordstadt zieht eine Erfolgsbilanz – Doch fürs Team vom Planerladen ist Schluss
Eine beeindruckende Bilanz, die der Planerladen für das Jugendforum Nordstadt nach etwas mehr als drei Jahren vorlegt. Allein in diesem Jahr gab es mehr als 100 Veranstaltungen und Projekte, die das Team gemeinsam mit den …
UPDATE: Dortmunder Jugendliche machen großes Kino: Premiere für „Chancengleichheit – nur ein Traum?“
„Ich bin beim Dreh selber überrascht worden. Und beim Schnitt noch einmal“, sagt Cem Arslan. Allerdings nur positiv, berichtet der Regisseur. Grund waren die teilnehmenden Dortmunder Jugendlichen: Ihre Leidenschaft und der Einsatzwille, die Disziplin und …
Unsichere Zukunft für das Jugendforum Nordstadt: Finanzierung läuft aus – Keine große Lösung in Sicht
Viel Lob gibt es für die Arbeit des Jugendforums Nordstadt. Der Planerladen kümmert sich seit drei Jahren inhaltlich und personell um das Beteiligungsgremium für Jugendliche. Am Freitag wird dazu Bilanz gezogen. Leider ist keine Fortsetzung …
Neues Tanztheaterprojekt der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund sucht Teilnehmer zwischen 17 und 26 Jahre
Die Junge Tanztheaterwerkstatt Dortmund sucht Teilnehmer zwischen 17 und 26 Jahre für ein neues Projekt. Die erste Informationsveranstaltungen finden am Montag, dem 15. Dezember und Montag, dem 12. Januar 2015 von 19 bis 21 Uhr im Depot, Immermannstraße 29, …
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“: Neue Stolpersteine erinnern an die Nazi-Opfer
227 Stolpersteine erinnern bereits jetzt in Dortmund an die Opfer der Nationalsozialismus. Gestern kamen vierzehn weitere hinzu. Davon wurden neun im Beisein von Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder in der Dortmunder Nordstadt in das Pflaster gebracht. …
Einladung zur Premiere: „Chancengleichheit – Nur ein Traum?” – Bewegendes Filmprojekt von Dortmunder Jugendlichen
Jugendliche der dobeq GmbH, der Grünbau GmbH und dem Jugendring Dortmund haben sich seit Juni 2014 filmisch mit Anspruch und Wirklichkeit der Grund- und Menschenrechte auseinander gesetzt. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Film, der in der NS-Zeit …
Sonderausgabe des Jugendmagazins „nordstadt life“ erscheint erst- und einmalig in der ganzen Stadt
„nordstadt life“, erscheint in einmaliger Auflage mit seiner neuesten Ausgabe stadtweit und in neuem Format. „Die Bravo aus der Nordstadt“, wie Uta Wittig-Flick von der Stadterneuerung das Heft amüsant bezeichnet, wird erst- und einmalig in …
Lob und Glückwünsche: Das Jugendforum Nordstadt wurde in Berlin als „vorbildlich“ ausgezeichnet
Das Jugendforum Nordstadt des Planerladen e.V. wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2014“ vom Beirat des Bündnisses für Demokratie und Toleranz in Berlin als „vorbildlich“ eingestuft und ausgezeichnet. Die Ideenstifter und …
Spiel und Freizeit im Stadtteil ist Thema bei „Dortmund international und weltoffen – Nord trifft Süd“
In Dortmund leben Menschen aus 172 Nationen. Vereine unterschiedlichster Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Die Auslandsgesellschaft und der Planerladen möchten diese Kultur mit „Dortmund international und weltoffen – …
Nordstadt: Schwarz-gelbe Nikolausfeier und die Ausstellung „Trikot 09“ in der Dreifaltigkeitskirche
Der „runde Tisch BVB“ am Borsigplatz und der BVB KidsClub laden am Sonntag, den 7. Dezember2014, zur schwarzgelben Nikolausfeier in der Dreifaltigkeitskirche in der Dortmunder Nordstadt ein. Geschichten und Lieder auf der Nikolausfeier in der …