Von Joachim vom Brocke Von den Nordstadt-Kids gleich angenommen wurde das neue JUKI vom Planerladen. In der Münsterstraße 144 hat die offene Jugend- und Kindereinrichtung (kurz JUKI), die bisher an der Schützenstraße untergebracht war, größere …
Der neue JUKI an der Münsterstraße 144 wurde von den Kindern der Nordstadt sofort in Beschlag genommen
„Transgender Day of Remembrance”: Nur Aufklärung hilft – wenn die Seele im falschen Körper steckt
Seit 1999 findet alljährlich am 20. November der „Transgender Day of Remembrance” statt. Mit diesem Tag wird den aufgrund von trans*feindlich motivierter Gewalt ermordeten Trans*Personen in aller Welt gedacht. Aufklärungsarbeit ist zentraler Schlüssel gegen Gewalt und Diskriminierung …
Die „Aktion Kinderwünsche“ geht weiter: Rund 1800 Weihnachts-Wunschzettel von Dortmunder Kindern
Ein Buch, ein Puzzle oder auch ein Stofftier: Viele Wünsche sind gar nicht groß. Ihre Erfüllung kann dennoch ein großes Strahlen in Kinderaugen zaubern. Seit nunmehr zehn Jahren erfüllt der Verein „interAktion e.V.“ Weihnachtswünsche von …
Musicalprojekt „Sei Du selbst – im Märchenland“ feiert am Freitag im Dietrich-Keuning-Haus Premiere
Von Leonie Krzistetzko „Es ist wichtig, für ein langes Projekt einen gebührenden Abschluss zu finden und die Ergebnisse der Kinder und Jugendlichen zu präsentieren“, sagte Leyla Brust. Sie übernimmt die Regie und die Produktionsleitung des Musicalprojekts …
Fotostrecke: Neven Subotic beendet die 15. Spielzeit der Straßenfußball-Liga „BuntKicktGut“ Dortmund
Mit einer großen Abschiedsveranstaltung und den Finalspielen in den Altersklassen U13 / U15 / U17 und Ü17 ging die 15. Spielzeit von „BuntKicktGut“ Dortmund am Sonntag Ende. Zeichen der Solidarität nach den Anschlägen von Paris Im …
Der „Runde Tisch“ engagiert sich an Dortmunder Schulen für mehr Toleranz für Lesben, Schwule und Transidente
Von Mariana Bittermann 89 Prozent aller transidenten Menschen geben an, auf der Straße Opfer von Gewalt- und/oder Hass geworden zu sein. 62 Prozent aller SchülerInnen berichten, dass „Schwul“ bei ihnen in der Schule als Schimpfwort benutzt …
Nordstadt: Der Kinderschutzbund präsentiert seine neue Weihnachtskarten-Kollektion auch mit Dortmunder Motiven
Der Kinderschutzbund Dortmund verkauft – wie schon seit einigen Jahren – wieder Weihnachtskarten unter anderem auch mit Dortmunder Motiven. Diese wurden von regionalen und überregionalen Künstlern kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielfältige Motive zur Auswahl – nicht nur mit …
Mehr als ein „Zentrum für Sprach- und Kulturvermittlung“ für Dortmund: Der Italienverein feiert fünften Geburtstag
Der Italienverein wird seinem Namen eines „Zentrums für Sprach-und Kulturvermittlung“ mehr als gerecht. Es werden nicht nur Sprachkurse, Kochkurse, Reisen nach Italien oder kulturelle Veranstaltungen organisiert, der Verein ist auch Anlaufstelle für Italien-Liebhaber geworden. Hier trifft …
Vorläufige Inobhutnahme: Dortmund braucht sechs Einrichtungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen ist bei vielen Kommunen das beherrschende Thema. In Dortmund ist das nicht anders, wobei hier die Inobhutnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) eine ganz besondere Herausforderung ist. 1150 UMF …
Talentsichtung beim Nordstadt-Verein: Zukünftige American Footballspieler für die Dortmund Giants gesucht
Leidenschaft, Kraft, Fairness, Respekt, Disziplin, Teamwork, Taktik und vieles mehr erwarten jeden Interessierten bei den Dortmund Giants. Keine Vorkenntnisse? Egal, bei den Giants kann jeder diesen Sport erlernen. Dienstags, donnerstags und samstags gibt es Schnuppermöglichkeiten Interessierte …
Jugendliche diskutierten über Syrien: Journalist Ibrahim Mustafa zu Gast beim Jugendforum Nordstadt
Krieg, Flucht und Vertreibung aus Syrien standen im Mittelpunkt einer gute besuchten Sitzung des Jugendforums Nordstadt im Treffpunkt Stollenpark. Ibrahim Kobane, syrisch-kurdischer Journalist, war zu Gast. Mit den Jugendlichen diskutierte er über die politische Situation …
Kultur-, Sport- und Freizeitverein Vita e.V.: Bildungsangebot geht längst über die russische Samstagsschule hinaus
„Unsere Kinder sollen zweisprachig aufwachsen. Das bringt ihnen doch später im Berufsleben nur Vorteile“, sagt Valentina Grebenuk. Sie spricht von Deutsch und Russisch. Denn der Kultur-, Sport- und Freizeitverein Vita e.V., dessen Vorsitzende Valentina Grebenuk …
Samstag und Montag St. Martins-Züge durch die Nordstadt
St. Martin steht vor der Tür – und damit auch die beiden Martinszüge in der Nordstadt. Die Interessengemeinschaft Münsterstraße und das Dietrich-Keuning-Haus laden am Samstag, 7. November um 18.15 Uhr ein. Umzug vom Steinplatz zum …
Trotz vieler unbesetzter Stellen: 1000 Jugendliche haben in Dortmund bisher keinen Ausbildungsplatz gefunden
Fast 1000 Jugendliche in Dortmund haben in diesem Jahr keinen Ausbildungsplatz bekommen. 307 blieben zum Stichtag 30. September „unversorgt“, 687 weitere mussten sich für eine Alternative entscheiden. Sie besuchen zum Beispiel weiterführende Schule, machen Freiwilligendienst …
Luther-Spiele statt Halloween am Reformationstag: 200 begeisterte Konfirmanden aus ganz Dortmund nehmen teil
Von Susanne Schulte Wenn Martin Luther und Katharina von Bora auf der Bühne tanzen, wenn der Ablassthaler essbar ist, wenn Schiedsrichter die Thesen lesenden Menschenschlangen vor der Kirchentür im Auge haben müssen, dann hat die …