Nordstadt: Gerda Kieninger informiert sich über die berufliche und soziale Integration junger arbeitsloser Menschen

In der Kreativwerkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen steht Gerda Kieninger vor einem Fahrrad, dessen Rahmen komplett mit Häkelarbeiten verziert ist. „Damit es im Winter nicht friert“, ruft jemand scherzhaft der SPD-Landtagsabgeordneten zu. Daneben auf …

Das Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ informierte sich über drei soziale Projekte in der Nordstadt

Die Mitglieder des Dortmunder Spendenparlaments „spendobel“ haben sich direkt vor Ort über drei „ihrer“ Projekte informiert. Zeit genommen hatten sie sich für den Verein junger Deutsch-Afrikaner, das Kinderschutz-Zentrum Dortmund und komm-kids-com e.V.. Ehrenamtliche BetreuerInnen kümmern …

„Was von uns bleibt“ feiert Premiere im Big Tipi: Gilgamesch-Epos als genreübergreifendes Jugendtheaterstück

Von Leonie Krzistetzko „Wir wollten etwas Historisches mit der Jugend verbinden und so Geschichte und Modernität zusammenbringen. Deshalb war für uns die Erarbeitung des Gilgamesch-Epos von besonderer Bedeutung“, so Birgit Götz. Die Choreographin arbeitet zusammen mit …

Handy-App „Sicher unterwegs in Dortmund“ entwickelt: Gute Tipps für Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr

Von Leopold Achilles Die Arbeitsgruppe „Verkehrssicherheit“ des Runden Tisches zur Prävention von Kinderunfällen hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema „Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr“ beschäftigt. Hieraus entstand die Idee der Entwicklung …

Neue Option: Europäischer Freiwilligendienst jetzt auch mit Dortmunds französischer Partnerstadt Amiens

Seit dem Jahr 2003 engagiert sich die Auslandsgesellschaft Nordrhrein-Westfalen (AGNRW) im Europäischen Freiwilligendienst (EFD). 40 Deutsche wurden für jeweils zehn Monate ins EU-Ausland entsendet, 70 junge EuropäerInnen in Dortmund begrüßt. Jetzt gibt es ein ganz …

FOTOSTRECKE Über 100 Organisationen und Programm auf 12 Bühnen bei „DORTBUNT“: Bunte Vielfalt gegen braune Einfalt

Ein gelungenes Plädoyer für Vielfalt, Toleranz und Vielfalt in Dortmund hat das erste „DORTBUNT“-Stadtfest geliefert. Zehntausende Menschen waren am Samstag und Sonntag in der Dortmunder City unterwegs. 9500 Menschen beim Partyfinale am Samstag auf dem …

Ziel: Bessere Strukturen für Flüchtlingshelfer und damit bessere Unterstützung der Integration von Geflüchteten

Mehr Patenschaften für Flüchtlinge und eine intensivere Unterstützung für ehrenamtliche Helfer – das waren die wichtigsten Forderungen beim zweiten Treffen des Netzwerks „Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe“. Netzwerk fordert eine bessere Unterstützung und Qualifizierung der Ehrenamtlichen …

Dortmunder Zahnärzteverein unterstützt Kinderschutzbund mit 5.000 Euro durch Spende aus der Altgoldsammlung 

Der Dortmunder Zahnärzteverein e.V. (dozv) unterstützt mit 5.000 Euro das Förderprojekt „Spielraum“ des Kinderschutzbundes in der Nordstadt. Kleine Wohnung bietet Familien in schwierigen Situationen Rückzugsmöglichkeit In einer kleinen Wohnung bietet der Kinderschutzbund Familien in schwierigen Situationen die …

3,1 Millionen Euro für „Begegnungszentrum Zeche Dorstfeld“ – Hof- und Fassadenprogramm für die Werkssiedlung

Dorstfelds BewohnerInnen beschäftigen sich seit Juni 2012 intensiv mit aktuellen Entwicklungen und der Zukunft ihres Stadtteils. Ideen und Perspektiven aus den Bürgerdialogen sind in den Entwicklungsbericht eingeflossen, den der Rat der Stadt beschlossen hat und …

Forderung des Kinderschutzbundes: „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung“ in der Familie und Einrichtungen

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Dortmund hat zum Tag der gewaltfreien Erziehung ein gewaltfreies Aufwachsen für alle Kinder – sowohl in der Familie als auch in allen Institutionen – gefordert. Augenmerk auf Institutionen wie Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften „Kinder …

FOTOSTRECKE: Die Kundgebung zum 1. Mai war wertvoll wie selten – Aber die Massen bleiben dem politischen Teil fern

Von Susanne Schulte „Proletarier aller Länder – vereinigt euch!“ Diesen Aufruf haben die TeilnehmerInnen der Mai-Kundgebungen in Dortmund wohl seit Jahren nicht vom Hauptredner der Veranstaltung gehört. André Hemmerle aus dem Vorstand der Nahrungsmittel-Gewerkschaft in …

„Train of Hope“: Erfolgreicher „Brunch um die Welt“ zu Gunsten von jungen Flüchtlingen in der Nordstadt

Erfolgreicher „Brunch um die Welt“: Bei der Benefizaktion der Gruppe „Bag of Hope“  des im Herbst gegründeten gemeinnützigen Vereins „Train of Hope Dortmund e.V.“  sind rund 800 Euro an Spenden zugunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Nordstadt …