Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien, die durch die Erziehungshilfen der Lebenshilfe Dortmund betreut werden, können sich in diesem Jahr auf ein ungewöhnliches und abwechslungsreiches Freizeit- und Ferienprogramm freuen. Stiftung unterstützt die Lebenshilfe ein Jahr …
Die Stiftung „ProFiliis“ ermöglicht der Lebenshilfe in Dortmund ein vielseitiges Freizeit- und Ferienprogramm
„Nacht der klugen Köpfe“ in Dortmund: Museumsnacht lockt zum Informieren, Amüsieren, Mitmachen und zuhören
Von Joachim vom Brocke Mit blauen und gelben Leuchtarmbändern, die sogar blinken können, geht’s durch die „Nacht der klugen Köpfe“. Mit einem vollen Programm an 50 Spielorten lockt die 17. Auflage BesucherInnen aus der gesamten …
Transnationales Ensemble Labsa eröffnet „Tommorow Club – Kiosk Edition“ mit Theater, Musik und Workshops
Von Ole Steen Unter dem Motto „Kunst schafft Realitäten“ beginnt am Samstag, 15. Juli 2017, die Eröffnungswoche der TOMMOROW CLUB – KIOSK EDITION des transnationalen Ensembles Labsa. Das Ensemble besteht aus jungen Dortmundern mit oder …
Kinder-Blick auf Dortmund: Viertklässler recherchierten über ihre Stadt – Umfrage zu Spielräumen und Hobbys
Schülerinnen und Schüler der Landgrafen-Grundschule haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihrer Heimatstadt Dortmund beschäftigt. Sie nahmen interessante Dortmunder Gebäude und Orte unter die Lupe und stellten ihre Ergebnisse in Plakatform in der …
„Dschungelkönig“: Sommerferien-Starterparty am Big Tipi
Zu seiner großen Sommerferien-Starterparty lädt das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am Sonntag, 16. Juli, ab 13 Uhr alle Ferienkinder ein. Unter dem Motto „Komm mit auf Dschungeltour“ gibt es viel zu …
FOTOSTRECKE: Sommersaison von „BuntKicktgut – die interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund“ beendet
Die Sommersaison von „BuntKicktgut – die interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund“ ist mit einer Vielzahl von Spielen in der Nordstadt zu Ende gegangen. Fast 150 Kinder und Jugendliche nahmen an den Finalspielen teil. Angetreten waren sieben Teams …
„Ein guter Christ“ thematisiert Flucht: Dortmunder Nachwuchsfilmer gewinnen Deutschen Jugendfilmpreis
Marc Künker (18 Jahre) und Friday Opabajo (19 Jahre) sind überwältigt: Stellvertretend für das junge Team des Filmes „A Good Christian“ nahmen die beiden Dortmunder in Mainz den Deutschen Jugendfilmpreis 2017 in der Altersklasse 16 …
Heinrich-Schmitz-Preis 2017 zeichnet das ehrenamtliche Engagement von jungen Leuten in der Innenstadt-West aus
Das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West hat erneut den „Heinrich-Schmitz-Preis“ verliehen. Seit dem Jahr 2012 gibt es den Ehrenpreis, mit dem SchülerInnen oder Jugendliche, die sich in besonderem Maße im Stadtbezirk Dortmund Innenstadt-West ehrenamtlich engagiert haben ausgezeichnet. Speziell ausgebildete Jugendlichen …
FOTOSTRECKE: Das Hoeschparkfest in der Nordstadt bildete den Abschluss der Internationalen Woche in Dortmund
Zwei Geburtstage gab es beim Hoeschparkfest zu feiern: das Warmwasser-Freibad Stockheide wird 65 und die legendäre Dampflok Nr. 16, die früher auf dem Spielplatz im Hoeschpark stand, wird 100 Jahre alt. Vielseitiges fünfstündiges Programmangebot im …
Der Europäische Freiwilligendienst bringt junge Erwachsene zusammen – Partnerstadt Amiens rückt näher an Dortmund
Die Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen entsendet auch in diesem Jahr junge Menschen ins europäische Ausland. Seit 2003 schon ist die AGNRW bereits Aufnahme- und Entsendeplattform des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD). Die jungen Menschen wurden in unterschiedliche Länder vermittelt …
„Nordstadt-Sommer“ 2017 mit Zirkuszelt, Gospelmusik und Live-Musik im und um das Dietrich-Keuning-Haus
Vom 23. bis 29. Juli lädt das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) wieder zum bunten Ferienprogramm ein. Eine Woche lang stehen eine Menge generationsübergreifende Punkte auf dem Programm. Dieses Jahr wieder mit dabei beim Nordstadtsommer: die „Traumwelt Zirkus“. …
Große mittelalterliche Geburtstagsparty rund ums Pferd in Dortmund: Fünf Jahre Kindermuseum und 25 Jahre Adlerturm
Das Kindermuseum Adlerturm wird fünf Jahre alt – und der Adlerturm 25. Zum doppelten Jubiläum gibt es ein großes Fest am Günter-Samtlebe-Platz: Am Sonntag, 9. Juli, 11 bis 17 Uhr wird zünftig gefeiert. Das Motto: …
Internationale Woche: Das Hoeschparkfest feiert die Geburtstage vom Freibad Stockheide und der Dampflok Nr. 16
Von Joachim vom Brocke Zwei Geburtstage gibt es beim Hoeschparkfest zu feiern: das Warmwasser-Freibad Stockheide wird 65 und die legendäre Dampflok Nr. 16, die früher auf dem Spielplatz im Hoeschpark stand, wird 100 Jahre alt. …
Zuwanderung aus Südosteuropa: Diskussion über hungrige Schulkinder, ortsfernen Unterricht und unsichtbare Erfolge
Die Zuwanderung aus Südosteuropa („EU2-Zuwanderung“) war – bevor der Zuzug der Flüchtlinge kam – eine große Herausforderung. Das ist sie noch immer. Allerdings haben viele Maßnahmen und Programme gegriffen. Einen Überblick über die Aktivitäten gibt …
FOTOSTRECKE: Startschuss für die Internationale Woche – Das 19. Münsterstraßenfest litt unter dem schlechten Wetter
Das Münsterstraßenfest bildet den traditionellen Auftakt der Internationalen Woche in der Nordstadt von Dortmund. Der Integrationsrat der Stadt und die Interessensgemeinschaft Münsterstraße arbeiten dabei Hand in Hand. Sozialdezernentin Birgit Zoerner nahm die offizielle Eröffnung vor. …