Holocaust-Gedenktag erinnert an die jüdischen Kinder, die von Dortmund nach Westerbork deportiert wurden

Am Holocaust-Gedenktag 2014 steht das Schicksal der jüdischen Kinder, die von Dortmund nach Westerbork deportiert wurden, im Blickpunkt. Dazu sind am Sonntag, den 26. Januar, Zeitzeugen und Mitarbeiter der holländischen Gedenkstätte Westerbork ins Dortmunder Rathaus …

Kreative Nordstadt für Dortmunder Jugendliche: Die nächste Runde von „Wo geht Kunst?“ startet am Wochenende

Lust auf Kreatives in der Nordstadt? Wer zwischen 15 und 18 Jahren ist, hat die Gelegenheit an unterschiedlichen Kunst-Workshops.der drei Künstlerinnen Anette Göke, Anke Droste und Almut Rybarsch-Tarry teilzunehmen. Alle Kurse sind kostenfrei zu besuchen und finden in …

BVB-Profi Pierre-Emerick Aubameyang als „Weihnachtsmann“ für Nordstadt-Kinder beim Verein Komm-Kids-Com e.V.

Ein ganz besonderer Weihnachtsmann besuchte die Weihnachtsfeier des Vereins Komm-Kids-Com e.V. im Dietrich-Keuning-Haus. Ganz in gelb statt im üblichen roten Mantel schaute BvB-Profi Pierre-Emerick Aubameyang zwischen zwei Trainingseinheiten vorbei. Der schnelle Stürmer der Borussia wurde …

Für die ermordeten jüdischen Kinder von Westerbork – Spurensuche für Jugendliche (ab 14 Jahren) zum Mitmachen

Eine besondere Erinnerungsaktion findet am Mittwoch, den 18. Dezember, von 15 bis 18.30 Uhr in der Jugendkirche im Markuszentrum in der Gut-Heil-Straße statt. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk IBB e.V. Und der Jugendring Dortmund wollen …

Kinder- und Jugendförderung unterstützt einkommensschwache Familien

Der Verwaltungsvorstand befasste sich  mit der Anpassung der Teilnehmerbeiträge für Veranstaltungen in der Kinder- und Jugendförderung sowie der Miettarife der Geräteausleihstelle des Jugendamtes. Vorbehaltlich der Entscheidung der politischen Gremien sollen diese Änderungen am 1. Januar …

Fabido-Familienzentrum: Integration und Sprache als Herausforderungen für Kinder, Eltern und Beschäftigte

Ist ein Familienzentrum „nur“ ein Kindergarten mit einem besser klingendem Namen? Bei weitem nicht: Ein Familienzentrum ist viel mehr. Was genau, davon konnten sich jetzt alle Interessierten, Nachbarn, Fachkräfte sozialer Institutionen, Familien und Kooperationspartner im …