FOTOSTRECKE BuntKicktGut eröffnet mit Neven Subotic die Spielzeit 2016 – 500 Jugendliche in der Nordstadt angemeldet

Von Wolf-Dieter Blank BuntKicktGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, geht in die 16. Saison. Bei der großen Auftaktveranstaltung wurde die Spielzeit in Anwesenheit von BVB-Profi Neven Subotic und Dr. Ludwig Jörder, Bezirksbürgermeister Innenstadt-Nord, eröffnet.  Kooperationsprojekt von Jugendamt, …

Nach dem Auszug der UMF werden bis zu 250 Flüchtlinge in das ehemalige Kreiswehrersatzamt in Dortmund einziehen

Bewohnerwechsel im ehemaligen Kreiswehrersatzamt: Nachdem das Jugendamt das Gebäude zur Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen benötigt, wird dort jetzt das Sozialamt erwachsene Flüchtlinge und Familien unterbringen. Jetzt Duschcontainer aufgestellt – junge Flüchtlinge mussten im Nordbad …

Großer Bahnhof für „die kleinen Bachwichtel“: FABIDO eröffnet die erste Großpflegestelle in der Nordstadt

Stolz blickt sich Harun Özsoy in seiner Nordstadt-Immobilie um. Viel Zeit und Geld hat er investiert, um aus einem ziemlich heruntergekommenen Ladenlokal moderne und freundliche Räume zu schaffen. Eingezogen ist hier die „FABIDO-Großpflegestelle Bachstraße“. Zwei …

Die DGB-Beratungsstelle „Faire Mobilität“ wird ausgebaut – Kampf gegen Missstände in der NRW-Fleischindustrie

Die DGB-Beratungsstelle „Faire Mobilität“ wird ausgebaut und die Zahl der BeraterInnen aufgestockt. Das Team soll noch stärker ArbeitnehmerInnen aus Mittel- und Osteuropa unterstützen. Vor allem die NRW-Fleischindustrie hat der DGB dabei im Blick. Koordination des …

Würdigung: Die ehemalige Hauptschule Innenstadt-West soll künftig „Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum“ heißen

Das Gebäude der ehemaligen Hauptschule Innenstadt-West an der Möllerstraße 3 soll in „Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum“ umbenannt werden –  als Anerkennung des Engagements des Namensgebers für die Weiterentwicklung des deutschen Bildungssystems. Stadt Dortmund baut in der ehemaligen Hauptschule ein …

Trotz Türkei-Abkommen sieht die Stadt Dortmund keinen Grund zur Entspannung – Zuweisungen gehen weiter

Die Balkan-Route ist geschlossen, Griechenland bringt die ersten Flüchtlinge zurück in die Türkei. Bedeutet das jetzt eine „Entspannung“ für deutsche Kommunen? Nicht wirklich – zumindest, wenn man die Dortmunder Verwaltungsspitze fragt. Dort rechnet man damit, …

Homosexuelle SeniorInnen – Müntefering: „Wir müssen begreifen, dass Alte nicht eine amorphe Masse sind“

Müssen wir über Homosexualität überhaupt noch reden? Ist das nicht mittlerweile alltäglich und akzeptiert? „Mitnichten“, findet Franz Müntefering. „Noch nicht überall ist das akzeptiert und normal, dass man homosexuell ist. Und es gibt immer auch …

Fotostrecke: „Wir sind die Welt!“ setzt auf dem Friedensplatz ein Zeichen gegen Rassismus und Willkommenskultur

Was ursprünglich vom Verein „Train of Hope Dortmund e.V.“ als ein Flash-Mob angedacht war, hat sich zu einem veritablen Solidaritätskonzert entwickelt: Viele Menschen waren am Samstagnachmittag bei bestem Wetter zum Friedensplatz gekommen, um ein Zeichen …

„Projekt Ankommen e.V.“ setzt weiterhin auf aktive Hilfe für Flüchtlinge – Nahid Farshi einstimmig wiedergewählt

Nur zehn Monate nach seiner Gründung konnte der Vorstand des Vereins „Projekt Ankommen e.V.“ während seiner 1. Jahreshauptversammlung beeindruckende Fakten vorstellen: Zum Verein gehören mittlerweile 270 Mitglieder. Im Umfeld sind es fast drei Mal so viele Menschen …