Kerzen und Teelichter, Lampions und Laternen, kleine Leuchtbecher, große Skulpturen und noch größere Heißluftballons – all das bringt den Westfalenpark Dortmund am Samstag, 12. August 2017, zum Leuchten. Beim Lichterfest 2017 werden zehntausende Lichter den …
Auch 2017 lockt das Lichterfest wieder mit spektakulären Lichtinstallationen in den Westfalenpark Dortmund
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Die Borussia-Brauerei – eine kurze Geschichte mit langem sportlichen Nachhall
Von Klaus Winter Der Ausdruck „bescheidene Anfänge“ kommt einem nicht in den Sinn, wenn man einen Blick auf die Steigerstraße im Sommer 1885 wirft, wo gerade eine Brauerei im industriellen Maßstab errichtet wurde. Ein mehrstöckiges …
„Nacht der klugen Köpfe“ in Dortmund: Museumsnacht lockt zum Informieren, Amüsieren, Mitmachen und zuhören
Von Joachim vom Brocke Mit blauen und gelben Leuchtarmbändern, die sogar blinken können, geht’s durch die „Nacht der klugen Köpfe“. Mit einem vollen Programm an 50 Spielorten lockt die 17. Auflage BesucherInnen aus der gesamten …
FOTOSTRECKE: Das Hoeschparkfest in der Nordstadt bildete den Abschluss der Internationalen Woche in Dortmund
Zwei Geburtstage gab es beim Hoeschparkfest zu feiern: das Warmwasser-Freibad Stockheide wird 65 und die legendäre Dampflok Nr. 16, die früher auf dem Spielplatz im Hoeschpark stand, wird 100 Jahre alt. Vielseitiges fünfstündiges Programmangebot im …
FOTOSTRECKE: Startschuss für die Internationale Woche – Das 19. Münsterstraßenfest litt unter dem schlechten Wetter
Das Münsterstraßenfest bildet den traditionellen Auftakt der Internationalen Woche in der Nordstadt von Dortmund. Der Integrationsrat der Stadt und die Interessensgemeinschaft Münsterstraße arbeiten dabei Hand in Hand. Sozialdezernentin Birgit Zoerner nahm die offizielle Eröffnung vor. …
Auftakt der DJ Picknick-Reihe fiel weitgehend ins Wasser
Das Wetter meinte es nicht gut mit den vielen Veranstaltungen am Wochenende: So litt auch der Auftakt der Summersounds DJ-Picknicks ins Wasser. Ein paar Unverzagte fanden trotz des zwischenzeitlichen Sturzregens den Weg zur ersten Veranstaltung …
„Summersounds DJ-Picknicks“ starten im Westpark – Hoeschpark in der Nordstadt ist finaler Festival-Standort
Die „Summersounds DJ-Picknicks“ stehen vor der Tür: Los geht’s bereits diesen Samstag (1. Juli 2017) im Westpark in Dortmund. Der Abschluss wird am Samstag, 26. August, mit einem Festival im Hoeschpark in der Nordstadt gefeiert. Nach …
Verwaltung empfiehlt der Politik eine Beteiligung der Stadt Dortmund an der EURO 2024 – hohe Einnahmen erwartet
Der Verwaltungsvorstand hat die Weiterleitung einer Vorlage beschlossen, in der den politischen Gremien die Beteiligung Dortmunds am Nationalen Verfahren zur Fußball-Europameisterschaft 2024 empfohlen wird. Mit der Annahme dieser Empfehlung würde Dortmund endgültig „seinen Hut in …
Zweites „Stilleben“ in Dortmund: Am 27. August heißt es in der Nordstadt wieder „BORSIG nehmen Sie PLATZ“
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Still-Leben Borsigplatz in die zweite Runde. Am Sonntag den 27. August 2017 heißt es wieder „BORSIG nehmen Sie PLATZ“. In der Zeit von 13 bis 18 …
ExtraSchicht 2017 in Dortmund: Die lange Nacht der Industriekultur begeisterte tausende BesucherInnen
Das Kultur-Festival „ExtraSchicht“ begeisterte am Samstag bis tief in die Nacht hinein erneut BesucherInnen in vielen Ecken des Ruhrgebiets. Die zahlreich erschienen und gut gelaunten Menschen ließen sich in dieser „langen Nacht der Industriekultur“ den …
Hafenunion in der Nordstadt feiert Eröffnung – Kreatives Leben ist in die TYDE-Studios gezogen
Von Leopold Achilles In den TYDE-Studios am Dortmunder Hafen wurde jetzt die Eröffnung der „Hafenunion“ gefeiert. Hinter dem Namen arbeiten schon seit Anfang diesen Jahres zehn Personen in einer kreativen Gemeinschaft zusammen. Wo früher einzelne Fasern …
Die Welt tanzt im Dietrich-Keuning-Haus: Tanzfolk – das Internationales Tanzfestival – findet zum achten Mal statt
Das wird bunt: Mehr als 25 Folklore-Gruppen und Kulturvereine richten am Samstag, 24. Juni, zum achten Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Nordstadt aus. Los geht es um 14 Uhr an …
Die achte Ausgabe des Afro Ruhr Festivals in der Nordstadt schlägt erstmals auch eine Brücke nach Südamerika
Von Leopold Achilles Es ist bereits die achte Ausgabe des Afro Ruhr Festivals in Dortmund und die dritte im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Dortmunder Nordstadt. Unter dem Motto „Vielfalt in Einheit“ startet das Festival am …
Zahlreiche spannende Kultur-Events im zweiten Halbjahr in Dortmund – Italienisches Spektakel beim Micro!Festival
Von Joachim vom Brocke Volles Programm für die MitarbeiterInnen des städtischen Kulturbüros im zweiten Halbjahr. Bei vielen Veranstaltungen ist das Team an der Kampstraße als Förderer, Veranstalter oder Kooperationspartner eigebunden. Leiterin Claudia Kokoschka, ihre Stellvertreterin …
Schlemmen und helfen: Italienverein Dortmund unterstützt mit Großbestellung Erdbebenregion in Italien – Schulbus finanziert
Schlemmen und helfen – so könnte man die Aktion des Italienverein Dortmund beschreiben. Der in der Nordstadt ansässige Verein unterstützt die Erdbebenregion in Italien mit Bestellung von Lebensmitteln im Wert von 2.000 Euro. Im August 2016 …