14. Afro Ruhr Festival feiert die verschiedenen Kulturen – Höhepunkt ist die „Parade der Vielfalt“

Das Fest ist ein Zeichen für Toleranz und Wertschätzung in Dortmund

Wer das 14. Afro-Ruhr-Festival am 4. und 5. Juli 2025 besucht, kann ein Stück Afrika erleben, ohne in den Flieger steigen zu müssen. Der Friedensplatz vor der Reinoldikirche wird während des Festivals durch lebhafte Musik, …

Der Dortmunder Norden feiert: Die „Internationale Woche“ startet mit dem 25. Münsterstraßenfest

Die Münsterstraße wird am 21. Juni erneut zur bunten Bühne der Kulturen

Mit dem 25. Münsterstraßenfest beginnt am Samstag (21. Juni 2025) die „Internationale Woche“ im Dortmunder Norden. Zahlreiche interkulturelle Vereine und Initiativen gestalten das Programm – mit Musik, Tanz und kulinarischer Vielfalt. Bis zum 28. Juni …

Das Queer Festival feiert seine fünfte Ausgabe mit vielfältigem Programm im Schauspiel Dortmund

Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet „Family & Friends“

Der „Pride Month“ Juni hat begonnen und bringt das Queer Festival im Schauspiel Dortmund in seine fünfte Runde. Unter dem diesjährigen Motto „Family & Friends“ stehen queere Zugehörigkeiten und Beziehungen im Vordergrund. Dabei macht ein …

Dortmund Urban: Drei Tage voller Musik, Street-Art, Workshops, Sport und Talks in der City

Das neue Festival für urbane Kunst und Kultur gibt's vom 19. bis 21. Juni

Das neue Festival „Dortmund Urban“ bietet vom 19. bis 21. Juni 2025 ein vielseitiges Programm aus urbaner Kunst- und Kultur. An vielen Orten in der City gibt es an drei Tagen viel Musik, Street-Art, Workshops, …

Der Wert des Ehrenamtes für die Demokratie: „Sorgende Gemeinschaften“ im Mittelpunkt

Der 68. Westfalentag fand auf der Kokerei Hansa in Dortmund statt

Heimat lebt von Menschen, die sich engagieren – das ist die Hauptaussage auf dem 68. Westfalentag, der vom  Westfälischer Heimatbund (WHB) ausgerichtet wurde. Gleichzeitig feierte man mit Festrednern wie dem ehemaligen Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) …

Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche kann beides

Grünflächenamt hat einen überraschenden Minigarten geschafft

Der Paradiesgarten steht Dortmunder:innen bis Ende September erneut zur Verfügung. Auch dieses Mal sieht er völlig anders aus als im Jahr zuvor. Die Einwohner:innen und Besucher:innen von außerhalb werden eingeladen, für einen Moment aus der …

Erlebniswelt Fredenbaum lädt zum Feiern ein: 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi

Familienfest mit Livemusik und kreativen Mitmachangeboten am 14. Juni

Die Erlebniswelt am Fredenbaum feiert am 14. Juni 2025 gleich doppelt – 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi. Von 13 bis 20 Uhr erwartet Besucher:innen auf dem Gelände an der Lindenhorster Straße 6 …

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord lehnt geplanten Standort für Nordbad-Neubau ab

Lokalpolitik fordert Erhalt des Standorts am Dietrich-Keuning-Haus

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat sich in ihrer jüngsten Sitzung mit deutlicher Mehrheit gegen den von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Neubau des Nordbads an der Eberstraße ausgesprochen. Stattdessen befürworteten die Bezirksvertreter:innen eine Lösung in direkter Nähe zum …

Dortmunder Singer/Songwriter Hans Blücher veröffentlicht neue EP „Durch die Nacht“

Erneut stehen Geschichten aus der Nordstadt im Mittelpunkt der Musik

Fünf Nächte, fünf Songs: Am 13. Juni erscheint die neue EP „Durch die Nacht“ des Dortmunder Musikers Hans Blücher. Ähnlich wie bei seinem 2021 erschienenen Album „Nordstadtsoul“ steht erneute die Dortmunder Nordstadt im Mittelpunkt der …

Jahrmarktkultur, Straßenkunst und Steampunk bietet das „Once Upon A Time Festival“ 2025

Vielseitiges Programm vom 7. bis 9. Juni 2025 auf der Zeche Zollern

Auch dieses Jahr findet an Pfingsten (7. bis 9. Juni 2025) wieder das „Once Upon A Time“-Festival auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen statt. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm rund um …

Das 39. Bürgerforum stellt Projekte zur Bekämpfung von Einsamkeit und Isolation vor

Initiativen schaffen Begegnungsräume und fördern Teilhabe in Dortmund

Soziale Isolation betrifft viele Menschen, bleibt aber oft ein Tabuthema. Genau hier setzte das 39. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ in der Auslandsgesellschaft an und widmete sich dem Thema Einsamkeit. Bei der Veranstaltung, mit dem Thema …

Nachbarschaftstreffen im Welcome-Zelt: Café „Kumm rin“ spendiert den Kaffee und den Kuchen

Jeden Freitag steigt außerdem die Nordstadt-Session - ein Abend mit Musik

Von Susanne Schulte Jeden Mittwoch schmeckt den Gästen das Angebot im Café Kumm rin an der Flurstraße 10 in der Nordstadt: Kaffee und Kuchen sind kostenlos, und die Unterhaltung mit anderen genießen sie noch dazu. …