Jugendliche und junge Heranwachsende in schwierigen Lebenslagen sind auch in Dortmund oft von Ausgrenzung und Diskriminierung betroffen. Ihre Lebensumstände führen zu lückenhaften Bildungsbiografien, was den Zugang zu weiteren schulischen oder beruflichen Möglichkeiten massiv erschwert und …
Kategorie: Keuning-Haus
Anmeldung zur 2. eSport-Stadtmeisterschaft
Erstmals findet parallel die „GameOn!“ in Dortmund statt
Zum zweiten Mal findet die eSport-Stadtmeisterschaft in Dortmund statt. In diesem Jahr wird die Meisterschaft wieder im eFootball (FIFA 2023) ausgetragen. Um den Meisterschafts-Titel können alle Dortmunder Spieler:innen ab 16 Jahren antreten. Im Finale winken …
Der Nordstadtsommer im DKH bietet Musik-, Sport- und Kunstprogramm für Klein und Groß
Vom 2. bis 8. Juli gibt es ein vielfältiges und buntes Programm:
Das Keuninghaus startet in den Nordstadtsommer: Vom 2. bis 8. Juli 2023 gibt es an der Leopoldstr. 50 ein Programm so vielfältig und bunt wie der Stadtteil. Ob Schach oder Skaten, Theater oder Tango, Comedy …
Das Internationale Tanzfestival „TanzFolk“ feiert in der Nordstadt die Vielfalt der Kulturen
20 Gruppen und Vereine aus Afrika, Asien, Europa und Amerika treten auf:
Das Keuninghaus (Leopoldstraße 50-58) verwandelt sich am Samstag, (17. Juni 2023) ab 14 Uhr in einen Ort der interkulturellen Begegnung und des künstlerischen Austauschs. Das internationale Tanzfestival „TanzFolk“ lädt Folklore-Gruppen und Kulturvereine aus aller Welt …
Die Nordstadtliga-Queens erobern sich die Bälle, die Herzen und den Respekt
Die SPD-Landtagsfraktion besuchte ein besonderes Mädchenprojekt
Anja Butschkau ist beeindruckt. Die SPD-Landtagsabgeordnete ist unterwegs in NRW und hat auch in der Nordstadt Station gemacht. Und dort ein ganz besonderes Mädchenprojekt kennengelernt: die Nordstadtliga-Queens. „Es ist sehr wichtig, dass die Mädchen …
Am Samstag gibt es die „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ im Keuning-Park
Upcycling und der Umgang mit Wertstoffen stehen im Mittelpunkt
Für Samstag, 13. Mai, lädt das Quartiersmanagement Nordstadt zur dritten Auflage der „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ in den Park am Dietrich-Keuning-Haus ein. Unter dem Motto „Nachhaltig und sauber!“ stehen von 12 bis 15 Uhr Themen …
Ausbildung: „Deine Zukunft – nach der Schule“
Eine Messe in der Nordstadt präsentiert die Vielfalt der Betriebe
Bereits zum fünften Mal haben Jugendliche am 24. Mai 2023 die Möglichkeit, sich bei einer Vielzahl von Betrieben über deren Ausbildungs- oder Praktikumsangebote zu informieren. Die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft – nach der Schule“ ist in …
Die Klein-Festivals in drei Nordstadt-Parks unter dem Motto „Musik.Kultur.Picknick.“ starten
Das Umsonst-und-Draußen-Musikformat geht am heutigen Samstag los
Dreimal Musik umsonst und draußen in drei Parks mit jeweils drei Bands – dieses volle Programm bietet auch dieses Jahr wieder die Reihe Musik.Kultur.Picknick. in der Nordstadt. Die mittlerweile 19. Ausgabe des Formats bringt dabei …
Klare Botschaft zum Ramadan: „Dortmund will Brücken bauen statt Mauern ziehen“
Das gemeinsame Fastenbrechen als gutes Zeichen des Miteinanders
Der Fastenmonat Ramadan ist für die Muslime in Dortmund und weltweit die wichtigste Zeit des Jahres. Mit dem Zuckerfest geht der Ramadan heute zu Ende. Im Keuning-Haus gab es ein großes gemeinsames Fastenbrechen (Iftar), zu …
Erinnern heißt Kämpfen: Tag der Solidarität für Opfer der NSU-Morde und gegen braunen Terror
Aufruf zum Gedenken an Mehmet Kubaşık am 4. April 2023 um 17 Uhr
Das 2012 gegründete Dortmunder Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich“ ruft zum elften Mal zur Gedenkdemonstration am 4. April 2023 um 17 Uhr am NSU-Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft auf. Genau wie vor 17 Jahren, …
ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort
Die Antidiskriminierungsberatungsstelle ADIRA und der Planerladen zeigen vom 31. März bis zum 14. April 2023 die Ausstellung »The Violence We Have Witnessed Carries a Weight on Our Hearts« der Künstlerin Talya Feldman (Berlin) im Dietrich-Keuning-Haus …
Bekämpfung der Kriminalität im Keuning-Park: Polizei startet Montag mit Videobeobachtung
Vier Kameras an Gebäuden sowie mobiler Container im Einsatz
Mit zahlreichen Schwerpunkteinsätzen zeigt die Polizei Dortmund immer wieder Präsenz im Dietrich-Keuning-Park in der nördlichen Innenstadt. Im Kampf gegen die Kriminalität in dem Park setzt Polizeipräsident Gregor Lange nun auf ein weiteres Instrument: die Videobeobachtung. …
Benefiz-Veranstaltungen für Erdbebenopfer
In dieser Woche lädt das im Keuning-Haus zwei Mal ein:
Nach den schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei veranstaltet die Stadt Dortmund gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern zwei Benefizveranstaltungen im Keuning-Haus in der Nordstadt. Einen Benefiz-Kulturabend gibt es am 1. März Ein Programm aus Musik, …
2500 Menschen bei „Nordstadt together“
Das neue Format kam gut an - OB Westphal will es verstetigen
Manches ist deutlich besser als sein Ruf – etwa die Nordstadt. Das zeigte sich beim Aktionstag „Nordstadt together – gemeinsam Nachbarschaft leben“, zu dem Oberbürgermeister Thomas Westphal ins Dietrich-Keuning-Haus eingeladen hatte – über 2.500 Gäste …
Musik überwindet alle Sprachbarrieren und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – Konzert im DKH
Das internationale Ensemble „Gen Verde“ arbeitet mit der Schule am Hafen
In der Schule am Hafen geht es in diesen Tagen sehr musikalisch zu: Es wird gesungen, musiziert und getanzt. Der Grund: „Gen Verde“, ein internationales Musikerinnen-Ensemble, ist in der Nordstadt zu Gast. Das Ergebnis – …