„Stranger Than Fiction“: Dokumentarfilm-Festival mit zehn Filmen im sweetSixteen – Drei Regisseure im Gespräch

Das „Stranger Than Fiction“-Dokumentarfilm-Festival ist mit zehn Filmen im sweetSixteen-Kino im Depot zu Besuch – und gleich drei  RegisseurInnen stellen ihre Filme auch persönlich vor. Los geht es bereits heute Abend! Film stellt Opfer des Opfer des Kölner Nagelbombenanschlags in den …

Prall gefülltes Halbjahresprogramm im Depot: Es gibt allein drei Theaterpremieren in den ersten Monaten

Von Joachim vom Brocke Theater-Leiter Berthold Meyer ist stolz: Ein prall gefülltes Programm bietet das Depot an der Immermannstraße im ersten Halbjahr. In der ehemaligen Straßenbahnhauptwerkstatt aus den Jahren 1915/16 und dem heutigen Kulturort der …

Die neue Gesprächsreihe „Depositionen“ will eine andere Form der Gesprächskultur im Theater im Depot etablieren

„Depositionen“ heißt der Versuch eine andere Form der Gesprächskultur zu etablieren. „Wir möchten einen angstfreien und wettbewerbsfreien Raum den Angsträumen draußen, die kein Gespräch zulassen, entgegensetzen“, erklärt Björn Gabriel. So erklärt der Mitbegründer des Theaterkollektivs …

Mehr als ein „Zentrum für Sprach- und Kulturvermittlung“ für Dortmund: Der Italienverein feiert fünften Geburtstag

Der Italienverein wird seinem Namen eines „Zentrums für Sprach-und Kulturvermittlung“ mehr als gerecht. Es werden nicht nur Sprachkurse, Kochkurse, Reisen nach Italien oder kulturelle Veranstaltungen organisiert, der Verein ist auch Anlaufstelle für Italien-Liebhaber geworden. Hier trifft …

„Du bist ein Kunstwerk“: artscenico präsentiert 50 Personen im Depot – „Menschen-Exponate“ zeigen einen Ist-Zustand

Von Joachim vom Brocke „Du bist ein Kunstwerk“ sagte Rolf Dennemann, künstlerischer Leiter von artscenico, zu 50 Menschen, die zu einem großen Teil aus Dortmund kommen. Alle 50 – ein unvoreingenommener Querschnitt aus der Bevölkerung …

„Mach mich lebendig, dass ich sterben kann“: Am Wochenende gibt’s eine Tanzfassung von „Romeo & Julia“ im Depot

Dieses Wochenende bietet das Theater im Depot ein besonderes Tanz-Erlebnis und präsentiert Romeo & Julia, in einer Interpretation der mehrfach ausgezeichneten Tanzkompanie bo komplex.  „Romeo & Julia“ als Sinnbild einer Gesellschaft in der Ambivalenz zwischen Gewalt und …

Volles Haus im SweetSixteen-Kino: „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“ 

Volles Haus: Der Planerladen e.V. hatte zu einem Film- und Diskussionsabend ins sweetSixteen-Kino geladen. Gekommen waren rund 150 Gäste. Und zwar nicht nur viele aus dem Bildungsbürgertum, die häufig solche Diskussionen besuchen, sondern Menschen aus allen Schichten …

Theaterkollektiv  Sir Gabriel Dellmann feiert Premiere des Stücks „Wohin des Weges – Volksvertreter“ im Depot

Von Leonie Krzistetzko „Guten Abend. Bevor das eigentliche Stück beginnt möchten wir Sie, gegen alle Konventionen, dazu auffordern Ihr Handy anzuschalten“, sagte Martin Hohner. Er ist Schauspieler der Theaterformation Sir Gabriel Dellmann und moderierte am …

Dortmunder Filmdokumentation „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“

„Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“ heißt die Dokumentation, die die Zuwanderung der südosteuropäischen Neuzuwanderer in Dortmund thematisiert. Film- und Diskussionsabend als Kooperation von Planerladen und sweetSixteen-Kino Der Planerladen e.V. lädt am …