Das Hafenquartier hatte am Samstag, 31. August 2019, zum neunten „Hafenspaziergang“ geladen. Mit insgesamt 102 Veranstaltungen an 53 verschiedenen Orten konnten BesucherInnen ihren ganz individuellen Hafenspaziergang gestalten. Die Veranstaltung lud zum Erfahren, Erkunden, Genießen und …
FOTOSTRECKE: Das war der neunte „Hafenspaziergang“ mit 102 Veranstaltungen an 53 Orten in der Nordstadt
Konzerte in Parks, Kunst in Speichergebäuden und Live-Jazz am Wasser beim neunten „Hafenspaziergang“ in Dortmund
Von Laura Sommer Das Hafenquartier bittet am Samstag, 31. August 2019, um 14 Uhr zum neunten „Hafenspaziergang“. Mit insgesamt 102 Veranstaltungen an 53 verschiedenen Orten können BesucherInnen ihren ganz individuellen Hafenspaziergang gestalten. Die Veranstaltung lädt …
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Noch bis Samstag ist die „Rückblende“-Ausstellung im Depot in der Nordstadt zu sehen
Noch bis Samstag sind die besten politischen Karikaturen Deutschlands im Rahmen der „Rückblende“-Ausstellung im Depot in der Nordstadt zu sehen. Waren als Premiere in Dortmund in diesem Jahr nur der Karikaturenteil plus die prämierten Fotografien …
Transparente Stadtentwicklung: BürgerInnenwerkstatt zum Thema Hafenquartier erarbeitet konstruktive Planungsideen
Von Claus Stille Das neue Hafenquartier Speicherstraße wurde bei einer BürgerInnen-Werkstatt im Theater im Depot gründlich in den Fokus genommen. Die Speicherstraße gehört zu den wichtigsten Entwicklungsschwerpunkten der Stadt. In der südlichen Speicherstraße konnten in …
Politische Brisanz künstlerisch verpackt: „Rückblende“ zeigt erstmals im Depot die besten Karikaturen Deutschlands
Nach World Press Photo präsentiert der Kulturort Depot in der Dortmunder Nordstadt die nächste Ausstellung, die sich mit den großen gesellschaftlich relevanten politischen und wirtschaftlichen Themen des vergangenen Jahres auseinandersetzt. Auch die „Rückblende“-Ausstellung beschäftigt sich …
Zukunft des Lokaljournalismus in digitalen Zeiten – oder: Wie viel Staat verträgt eine demokratische Öffentlichkeit?
Der Lokaljournalismus steckt in einer unübersehbaren Krise: Redaktionen werden geschlossen oder kooperieren, MitarbeiterInnen werden entlassen, die Medienvielfalt schrumpft durch Konzentrationsprozesse immer weiter zusammen – die Berichterstattung wird zunehmend eindimensional. Doch gerade das Lokale und seine …
BLICKWECHSEL: Intensive Einblicke hinter Vorurteile und Schlagzeilen – die Nordstadt als Problem- und Chancenraum
Über die Dortmunder Nordstadt haben viele eine Meinung. Selten eine gute. Dass ist sogar bei Menschen der Fall, die den 60.000 EinwohnerInnen beherbergenden Stadtteil selbst noch niemals betreten haben. Das dürfte in erster Linie mit …
„Dortmund-Nordstadt: Problemviertel und Chancenraum“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Sebastian Kurtenbach
Die Nordstadt gehört zu den wohl bekanntesten Stadtteilen des Ruhrgebiets, wenn nicht sogar Deutschlands. Ihr Ruf basiert auf zahlreichen Widersprüchen, wie der besten Grundschule des Landes, hohe Kriminalitätsraten, Zuwanderung armutsbedrohter Menschen aus Südosteuropa oder jubelnde …
„Blickwechsel – Die Nordstadt(blogger)-Ausstellung“ ist ab Donnerstag-Abend in der Galerie im Depot zu sehen
„Blickwechsel – Die Nordstadt(blogger)-Ausstellung“ lautet der Titel der nächsten Bilderschau m Rahmen von „Das Depot stellt vor“ steht. Die Ausstellung ist vom 6. bis 29. Juni 2019 in der neuen Galerie im Depot (Immermannstraße 29) …
Theater glassbooth präsentiert „Willems wilde Welt“: Ein Mann auf Suche nach der Identität – Premiere im Depot Dortmund
Von Joachim vom Brocke In „Willems wilde Welt“ entführt das Theater glassbooth die BesucherInnen im Theater im Depot an der Immermannstraße. Premiere ist am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr. „Diesmal ist es eine Komödie …
World Press Photo-Ausstellung: Diskussionsforen nehmen Lokaljournalismus und EU-Urheberrechtsreform in den Fokus
Im Rahmen der World Press Photo-Ausstellung im Depot in der Nordstadt finden vor allem für JournalistInnen interessante Begleitveranstaltungen statt. Bereits am Samstag, den 1. Juni, lädt die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union freie und selbstständige Journalistinnen …
Am Wochenende startet die World Press Photo-Ausstellung im Depot: Entdecke die Geschichten hinter den Bilderwelten
Am Wochenende ist es wieder soweit – die World Press Photo-Ausstellung öffnet im Depot in der Nordstadt ihre Pforten. Die besten Pressebilder des vergangenen Jahres wurden in neun Kategorien von der World Press-Jury ausgezeichnet. Unter …
Mini-Dramen-Collage „13 Personen wollen spielen“ hat am Freitag Premiere im Theater im Depot
Von Joachim vom Brocke Eine „spritzige Mini-Dramen-Collage“ präsentiert die Theaterwerkstatt am Theater im Depot mit dem Titel „13 Personen wollen spielen“. Premiere ist am Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr im Depot an der Immermannstraße …
Inspiriert vom Geiste Dieter Fischers: Depot-KünstlerInnen stellen ihre „Glanzstücke“ in der neuen „Galerie im Depot“ aus
Von Sascha Fijneman Auch wenn Dieter Fischer im Herbst 2018 nach 16 erfolgreichen Jahren seine Galerie im Depot aufgegeben hat, bleibt dort vieles beim Alten und wird in seinem Sinne weitergeführt. Aus der „Galerie Dieter …
Erwarte das Unerwartete – Neue artscenico-Produktion „Choose Your Granny“ feiert Premiere am Theater im Depot
Eines ist schonmal klar und allen Fans und Kennern von Regisseur Rolf Dennemann bewusst: es wird ein unberechenbarer Premiere-Abend werden. In seiner neuen artscenico-Produktion „Choose Your Granny“ parodieren er, sein Team und das Ensemble das …