Am 15. Juli 2023 ist es wieder soweit – das „Bunt oder Blau-Festival“ geht in die zweite Runde! Die Veranstalter Sebastian Lindecke und Matthias Spruch laden von 10 bis 22 Uhr zum Tagesfestival am Umschlagplatz …
Kategorie: Bildung
Es gibt Kindergeld auch nach der Schule
Die Familienkasse bittet um eine frühzeitige Beantragung
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Familienkasse Nordrhein-Westfalen-Ost empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen. Anspruch bei Freiwilligendienst, Schul- oder Berufsausbildung, Studium oder Praktikum Grundsätzlich bekommen …
Pilotprojekt „Vast vasteste“ für Rom:nja-Kinder aus in Dortmund geht in die nächste Phase
Neun Schulen sind beteiligt - Übergang in Landesprogramm:
Ein erfolgreiches Pilotprojekt für bessere Bildungschancen von neuzugewanderten Kindern und Jugendlichen aus Südosteuropa in Dortmund wird auf feste Füße gestellt. Nach dem Ende der vierjährigen Pilotphase von „Vast vasteste – Hand in Hand. Roma als …
Anne-Frank-Gesamtschule soll für 67 Mio. Euro einen modernen Erweiterungsbau erhalten
Die Stadt plant eine Erweiterung von vier auf sechs Schulzüge:
Aufgrund der steigenden Zahl von Schüler:innen und der damit verbundenen Erhöhung der Zügigkeit von vier auf sechs soll der Schulkomplex der Anne-Frank-Gesamtschule an der Burgholzstraße einen Erweiterungsneubau erhalten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 67 …
Der Rat der Stadt Dortmund gibt grünes Licht: Auch Eving soll eine Gesamtschule erhalten
Die Verwaltung muss nun einen geeigneten Standort finden
Dortmund schickt die überarbeitete Schulentwicklungsplanung auf den Weg: Die Herausforderungen sind riesig – denn die Zahl der Schüler:innen ist in vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Insbesondere an Grundschulen sowie Gesamtschulen gibt es besonderen Bedarf. Dem trägt …
Gedenken für die Toten zu See: „Hinter jedem Namen steht ein Schicksal, eine Geschichte“
Jugendliche erinnern an die Menschen, die auf der Flucht ertrunken sind
„Meine Großeltern waren etwa so alt wie wir jetzt sind, als sie fliehen mussten.“ Bayan ist 14 Jahre alt. 15 waren Oma und Opa, als sie Palästina verlassen mussten, mit unbekanntem Ziel. Auf Umwegen landeten …
„Es gibt jetzt’nen Roten“: Der erste Emscher-Rotwein aus Dortmund-Barop heißt „Cabaret Noir“
Emschergenossenschaft präsentiert Weltpremiere vom Mitmach-Weinberg
Von Sandy Danneil Der ökologische Weinbau als Mitmach-Initiative entlang der renaturierten Emscher trägt inzwischen sanfte Früchte. Seit über zehn Jahren hauchen engagierte Hobbywinzer:innen mittelalterlichen Traditionen wieder neues Leben ein. Unter der professionellen Anleitung von Tina …
Museumsreif schummeln: Das Schulmuseum in Dortmund baut Sammlung von Spickern auf
Lehrer und Sammler Johannes Gröger übergab 250 Spickzettel:
Das Westfälische Schulmuseum in Dortmund erweitert seine Sammlung: Rund 250 Spickzettel kommen neu in den Bestand des 1910 gegründeten Museums, das eine der größten schulgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands besitzt. Die „Spicker“ stammen aus dem Berufskolleg St. …
Eine Sommer-Ausstellung, die knallt: Die „uzwei“ im Dortmunder U zündet die Konfetti-Kanone
Kurzfilme, Konsolenspiele, Manga-Zeichnungen und eigene Tracks
„Konfetti“ ist der Titel der knallbunten Sommerausstellung auf der uzwei: Bis 1. Oktober 2023 sind auf Ebene 2 im Dortmunder U die kreativen Ergebnisse vieler Workshops zu sehen. Ob Kurzfilme und Konsolenspiele, Manga-Zeichnungen oder selbst …
Das neue Programmangebot der VHS ist online
Auf die Plätze, fertig, los: Kurse, Vorträge oder Exkursionen
Auch in diesem Sommer dürfte der Anmeldestart der VHS Dortmund wieder Rekorde brechen, wenn es darum geht, eine oder mehrere Veranstaltungen zu buchen. Egal ob jung oder alt, Anfänger*in oder schon fortgeschritten – im Angebot …
„Ins Machen bringen“: Ausstellung „Neustart“ zeigt junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben
Berufliche und soziale Integration benachteiligter Jugendlicher:
Von Klaus Hartmann So vielfältig wie die dargestellten Berufe sind auch die Lebenswege der jungen Protagonisten, die jetzt auf den Fotografien von Dietmar Wäsche im Jugendberufshaus an der Steinstraße in der Nordstadt zu sehen sind. …
Trotz Vorwurf der Transfeindlichkeit: Dortmunder Ortsgruppe steht weiterhin hinter Positionspapier
Lesung „Raus aus dem Genderkäfig“ organisert von „Terre des Femmes"
Triggerwarnung: Transfeindlichkeit Im September 2020 verabschiedete die Mitfrauenversammlung der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ ein Positionspapier zu trans Personen. Mittlerweile hat die Mitfrauenversammlung der Organisation in einer mehrheitlichen Abstimmung entschieden, das Positionspapier zurückzurufen – nach starker …
Where is my mind? Das Theater Dortmund lädt zur Spurensuche mit dem Recht auf Vergessen
Uraufführung von Regine Anackers „Halbwache Geister“ im Schauspiel
Wenn ich mich an meine Oma kurz vor ihrem Tod erinnere, kommen mir zwei Dinge sofort in den Sinn: Ein leerer Blick und die Frage: „Wer bist Du?“ Ein paar Jahre lang saß da eine …
Anmelden und die eigenen Talente entdecken: Workshops, Musik und Stadionflair für Jugendliche
TalentMetropole Ruhr präsentiert kostenloses Festival
Die TalentMetropole Ruhr veranstaltet am 17. Juni 2023 ein Festival für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Festivalort ist das Stadion des BVB. Das Programm ist vielfältig und komplett kostenlos. Online-Anmeldung bis 14. Juni erwünscht. …
Kurze Beine, kurze Wartezeiten: Grüne und CDU fordern Perspektiven für Kinder ohne Schulplatz
Vor allem in der Nordstadt fehlen viele Plätze in den Grundschulen
Die Zahl der grundschulpflichtigen Kinder in Dortmund ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Grund dafür sind der Zuzug insbesondere von geflüchteten Familien mit ihren Kindern sowie gestiegene Geburtenzahlen. Nordstadtblogger hat mehrfach ausführlich berichtet. Gesamtstädtisch …














