
Nach Wochen der Vorbereitung und Planung fand kürzlich die Gründungsversammlung der „BürgerEnergie Dortmund eG“ statt. Ziel der Genossenschaft ist es, in Dortmund und Umgebung Solaranlagen und Photovoltaik auf privaten, öffentlichen und gewerblichen Grundstücken zu realisieren. So fördert die BürgerEnergie Dortmund eine bezahlbare und sichere Energieversorgung und stärkt die lokale Wirtschaftskraft.
Sozial gerechte, nachhaltige und wirtschaftliche Energiewende am Gemeinschaftsziel
„Wir sind überzeugt, dass eine sozial gerechte, nachhaltige und wirtschaftliche Energiewende gemeinschaftlich und jetzt möglich ist. Dies möchten wir demokratisch und in Bürgerhand verwirklichen“ sagt Initiator Thomas Orban. „Statt auf andere zu warten, wollen wir anpacken und den Klimaschutz vor Ort voranbringen“, ergänzt Gründungsmitglied Marc Schmitt-Weigand.
Die „BürgerEnergie Dortmund“ sucht weiterhin Interessierte und Mitmacher:innen. Jede:r Interessierte kann Mitglied werden. Die Mitglieder:innen bestimmen auf den Mitgliederversammlungen gemeinschaftlich den weiteren Kurs der Genossenschaft. Wer aktiv werden möchte kann seine Talente einbringen: Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedergewinnung, Kontakte zu Handwerksbetrieben knüpfen und handwerklich auf Baustellen mitarbeiten sind gefragt.
Interessierte können sich melden und mitmachen. Zudem lädt die Initiativeein zu einem Infoabend zum Thema BürgerEnergie ein. Er findet am 12. Juni 2023 um 18 Uhr (bis ca. 19:30 Uhr) im Projektraum KAISERN (Kaiserstraße 75, 44135 Dortmund). Um Anmeldung wird gebeten unter info@buergerenergiedortmund.de. Mehr Infos: www.buergerenergiedortmund.de
Reaktionen
„Energiewende einfach machen?!“ – Infoabend der BürgerEnergieDortmund (PM)
Wer sich eine klimaneutrale und bezahlbare Energieversorgung wünscht, Gleichgesinnte sucht und sich aktiv einbringen oder sich erstmalig und schnell informieren will, den laden wir herzlich zu unserem Infoabend zum Thema BürgerEnergie am Montag, 12. Juni um 18 Uhr in den Projektraum KA!SERN, Kaiserstr. 75 ein. Die neu gegründete BürgerEnergieGenossenschaft Dortmund stellt sich vor, wird Fragen beantworten und fordert zum direkten Austausch und zum Mitmachen auf. Ende gegen 19.30 Uhr.
„Energiewende einfach machen?!“ – Infoabend der BürgerEnergieDortmund (PM)
Wer sich eine klimaneutrale und bezahlbare Energieversorgung wünscht, Gleichgesinnte sucht und sich aktiv einbringen oder sich erstmalig und schnell informieren will, den laden wir herzlich zu unserem Infoabend zum Thema BürgerEnergie am Montag, 21. August um 18 Uhr in den Projektraum KA!SERN, Kaiserstr. 75 ein. Die neu gegründete BürgerEnergieGenossenschaft Dortmund stellt sich vor, wird Fragen beantworten und fordert zum direkten Austausch und zum Mitmachen auf. Ende gegen 19.30 Uhr.