Von Susanne Schulte Die Besonderheiten in der Kirche St. Dionysius in Kirchderne muss man entdecken. Pfarrerin Dorothee Schöttling, die weiß, wo die zu finden sind, nahm sich jetzt die Zeit und stellte die Kirche mehr …
Autor: Susanne Schulte
Treffen zweimal im Monat – Gespräche bleiben vertraulich
ver.di-Selbsthilfegruppe in Dortmund bietet Mobbing-Geschädigten langfristige Beratung
Von Susanne Schulte Mit Herzrasen geht Matthias Zimmermann jeden Tag zur Schicht. Er weiß nie, mit welchen Schikanen die Kolleg:innen, möchte man sie noch so nennen, ihm heute kommen. Vor der Kundschaft wird laut und …
Drei Förderzentren präsentierten ihre Sicht auf Dortmund
Gegen den Blues von Projekt-Teilnehmenden im Lockdown: Eine Aufgabe zum Wohlfühlen
Von Susanne Schulte So voll war es in der Kulturwerkstatt der dobeq schon seit Monaten nicht mehr. Der Schutz vor dem Virus blockierte sämtliche Begegnungen in den drei Dortmunder Förderzentren und somit auch die Lern- …
Konzerthausprojekt „When you’re smiling“: Ortswechsel tut Singstunde gut
Nach dem Umzug in die Lutherkirche ist am Montagmittag manch ein Schlager zu hören
Von Susanne Schulte Ob es am Ortswechsel liegt oder an der besseren Werbung – das Konzerthausprojekt „When you’re smiling“ ist nach einem langen Vorspiel nun auch in der Nordstadt zu hören. Nach dem Umzug vom …
Gemeinsames Singen im Chancencafé 103
Nach dem letzten Lied wird zum Kuchen eine gute Tasse Bohnenkaffee getrunken
Von Susanne Schulte Im Konzerthaus waren es am Montagmorgen 20 Sänger*innen, im Chancen-Café 103 an der Oesterholzstraße guckten am Mittag nur zwei Frauen rein, die vom Mitmach-Projekt „When you ‘re smiling“ des Konzerthauses gehört hatten. …
Nordstadt kulinarisch und das jeden Tag in der Woche: Bowls und Bagels im Café Torty’s an der Münsterstraße
Von Susanne Schulte Ein Gespräch mit David Kremer in diesen Tagen ist ein Gespräch mit Fortsetzungen. Sein Café Torty’s an der Münsterstraße 115 ist schon nach vier Wochen selbst ohne große Ankündigung so gut besucht, …
Unternehmens-Mitarbeiter stellten die Ausstellung zur Geschichte der Eisenverhüttung im Siegerland zusammen
Von Susanne Schulte Wenn man im Archiv forscht, kommt häufig alles anders als man denkt. So ging es auch Axel Ganseuer und Karl-Heinz Schäfer, die zum Ende ihres Arbeitslebens bei ThyssenKrupp Steel in Kreuztal den …
Siegerländer Erz war ein geschätztes Mineral – Ausstellung im Hoesch-Museum würdigt Eisengeschichte der Region
Von Susanne Schulte Genau kann es Isolde Parussel heute natürlich nicht sagen: Aber sie geht mal davon aus, dass Leopold Hoesch sein Eisen- und Stahlwerk 1871 – also vor 150 Jahren – in der Dortmunder …
470 Starkregen-Einsätze – „Superschnelle“ Evakuierung von Patient*innen aus einer Beatmungs-WG in der Nordstadt
Von Susanne Schulte Aus dem Gulli an der Kirchderner Straße in der Nordstadt schoss am späten Mittwochnachmittag (14. Juli 2021) das Wasser auf die Fahrbahn und suchte sich seinen Weg auch Richtung Hoeschpark. Dabei überschwemmte …
„We Do Crew“: Wer selbst kein Händchen für die Dekoration der Festtafel hat, bekommt jetzt Hilfe aus der Nordstadt
Von Susanne Schulte Jetzt sagen die Paare wieder „ja“ und somit haben Jana Riguelle und Juliane Nölle gut zu tun. Sie dekorieren für Hochzeiten Tische und Wände, binden Strohblumensträuße, suchen die passenden Tischkarten und Kerzen …
Raten und Radeln in schwarzgelber Angelegenheit – Projekt „Coming Home 09“ stellt den ersten Spielplan vor
Von Susanne Schulte Der Spielplan ist schon vor Monaten aus der Druckerei gekommen, doch wegen der Kontaktbeschränkungen lag er unter Verschluss. Jetzt holte Karsten Haug ihn ans Licht, um alle BVB-Fans und die Menschen, die …
Glocken des Luther-Kirchturms an der Hirtenstraße in der Nordstadt müssen schweigen – Sicherheit geht vor
Von Susanne Schulte Der Kirchenvorplatz ist schon seit Wochen gesperrt, zu Gottesdiensten gehen die Gläubigen in die Markus- oder die Pauluskirche und zum Dienst im Lutherzentrum die Gemeindemitarbeiter*innen über das Kindergartengelände in ihre Büros – …
An der Hirtenstraße will die Caritas einen viergruppigen Kindergarten einrichten – der Baubeginn verzögert sich
Von Susanne Schulte Das Quartier zwischen Borsigplatz und Hoeschpark soll um einen Kindergarten reicher werden: Der Heinsberger Unternehmer Michael Türk plant an der Hirtenstraße, gleich neben dem Wohnheim der AWO, den Bau eines Hauses, in …
Lehrkräfte der Nordmarkt-Grundschule wissen die Hilfe digitaler Übersetzungsgeräte sehr zu schätzen
Von Susanne Schulte Die Unterhaltung mit den Eltern, deren Kinder in der Nordmarkt-Grundschule lernen, ist häufig schwierig. Wenn es um längere Gespräche geht, holen Franziska Rautenberg, die stellvertretende Schulleiterin, und ihre Kolleg*innen gelernte Dolmetscher*innen dazu. …
DGB-Kundgebung zum 1. Mai unter freiem Himmel – Immer mehr Betriebe verschlechtern die Arbeitsbedingungen
Von Susanne Schulte (Text) und Klaus Hartmann (Fotos) Vor allem die, die für die 1. Mai-Kundgebung auf dem Friedensplatz arbeiten mussten, waren glücklich. „Nach 14 Monaten ist es unser erster Auftritt“, sagten die Musiker Thilo …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.