Die Natur hat in knapp vier Milliarden Jahren Evolution geniale Phänomene, Strukturen und Prozesse hervorgebracht. Wenn es um effizientes Design, neue Materialien oder nachhaltige Verfahren geht, liefert sie uns einen reichen Schatz an exzellenten Vorlagen. …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
„Engel der Nordstadt“ würdigt ehrenamtliches Engagement und gesellschaftliche Solidarität
Vorschläge können bis Ende Oktober 2023 eingereicht werden
Zum achtzehnten Mal findet die Suche nach den drei „Engeln der Nordstadt“ statt. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis Einzelpersonen, Vereine oder Institutionen aus der Nordstadt, die sich ehrenamtlich engagieren. Vorschläge können bis Ende Oktober telefonisch …
Polizei statt Porno-Kino: Jetzt kommt die städtebauliche Aufwertung am Burgtor
Neubau mit mehr als 18.000 Quadratmetern Mietflächen und Tiefgarage
Es waren ungleiche Nachbarn: Die Polizeiwache in der Nordstadt und das Porno-Kino „Studio X“. Das im Volksmund gerne „Studio Wix“ genannte Kino ist schon seit 2016/17 Jahren geschlossen – mit ihm sind der Freiersuchverkehr und …
Die Spielzeugbörse in der EDG-Möbelbörse: Abgeben, mitnehmen, Lieblingsstücke finden
Gespendetes Spielzeug wird von dobeq-Mitarbeitenden aufgearbeitet
In der kommenden Woche startet erneut die Spielzeugbörse der EDG und des Projekts „Schatzkästchen“ der dobeq. In den Räumlichkeiten der EDG Möbelbörse in Hacheney findet sich vom 10. bis 14. Oktober 2023 gespendetes und anschließend …
Ein großes Schulfest: Mehrere Anlässe feierte die Anne-Frank-Gesamtschule im Dortmunder Norden
Vielfältiges Programm in Kooperation mit dem Quartiersmanagement
Zusammen genießen, spannende Aktionen ausprobieren und zu Bühnenprogramm tanzen – das und viel mehr bot das vielfältige Programm des Schulfestes der Anne-Frank-Gesamtschule der Schulgemeinschaft und dem gesamten Quartier in der Nordstadt. Anlass waren gleich mehrere …
Werkschau am Fachbereich Design: FH-Studierende zeigen Kreatives bei „Podest“
Die Vernissage steht unter dem Motto „Polishing Views“
Studierende des Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund zeigen bei der traditionellen Werkschau „Podest“ ihre Arbeiten, dieses Mal unter dem Motto „Polishing Views“. Von Freitag, 6. Oktober, bis Sonntag, 8. Oktober 2023, sind rund 100 Werke …
Neue Studie beleuchtet Praxis und Zukunft des „Non-Profit-Journalismus“ in Deutschland
Rahmenbedingungen für Gemeinnützigkeit sind alles andere als optimal
Die Demokratie braucht den Journalismus. Allerdings taugt dieser immer weniger für wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle: Produktions- und Vertriebskosten vervielfachen sich, klassische Werbefinanzierung bricht ein, neue Bezahlschranken im Digitalen bleiben hinter den Erwartungen zurück. Die Folge: …
Beim Neubau für das Heisenberg-Gymnasium wird erstmals klimafreundlicherer Stahl verbaut
Stadt Dortmund investiert rund 20,5 Millionen Euro in den Standort
Um beim Schulbau Tempo zu machen, setzt die Stadt Dortmund auf den Modulbau als Alternative zu „Stein auf Stein“. Damit nimmt sie deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Auch das Heisenberg-Gymnasium an der Preußischen Straße in Eving …
VIDEO: Hinter den Kulissen – Einblicke in die Redaktion von Nordstadtblogger im Depot
Zehn ehrenamtliche Teammitglieder stellen sich vor
Gegründet wurden die Nordstadtblogger 2013 von erfahrenen Journalist:innen. Wir berichten aus der Nordstadt – über sie; schauen aber zugleich auf kommunale oder regionale Themen von Bedeutung für die Stadt. Uns geht es um journalistische Neugier, …
VIVAWEST feiert Bergfest im Modellquartier Bergmannsgrün in Dortmund-Huckarde
Die Hauptziele sind Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Die Arbeiten im Modellquartier Bergmannsgrün in Dortmund-Huckarde schreiten wie geplant voran. Das haben Uwe Eichner, Vorsitzender der VIVAWEST-Geschäftsführung, und Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, beim Bergfest mit der Nachbarschaft gebührend gefeiert. VIVAWEST investiert 100 …
Auf in den Lese-Herbst: Der Vorverkauf für das Festival „Les.Art“ in Dortmund hat begonnen
Das Literaturfestival findet vom 2. bis 11. November 2023 statt
Was haben Dietmar Wischmeyer und Alice Hasters, Edgar Selge und Navid Kermani, Ronja von Rönne und Katinka Buddenkotte gemeinsam? Zusammen mit vielen weiteren schreibenden Kolleg:innen sind sie vom 2. bis 11. November 2023 beim Literaturfestival …
Im Oktober startet erneut die erfolgreiche Filmreihe „Green Movies“ – Kino & mehr
ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. zeigt drei Filme im sweetSixteen
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren, startet im Oktober wieder die Filmreihe „GREEN MOVIES“, veranstaltet vom ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. und dem sweetSixteen Kino im Depot. An drei Dienstagen im Oktober werden drei unterhaltsame …
Mehr Mittel für Prävention, existenzielle Hilfen und stadtspezifische Problemlagen
Ziel: Wohnungslosigkeit in Dortmund bis 2030 überwinden
Was braucht unsere Stadt, um Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden? Eine der brennendsten sozialen Fragen in Dortmund haben die hiesigen gemeinnützigen Hilfeorganisationen erstmals gemeinsam formuliert und gehen geschlossen mit konkreten Handlungsempfehlungen an die Öffentlichkeit: Mehr …
Der Spar- und Bauverein eG schafft neuen Wohnraum aus ehemaligen Klassenzimmern
Innovatives, nachhaltiges Wohnkonzept im Unionviertel Dortmund
Mit der Umnutzung einer alten Abendrealschule schafft die Spar- und Bauverein eG Potenzial für neuen Wohnraum im dicht besiedelten Unionviertel. Bis 2025 werden hier 22 neue Wohnungen entstehen. Nachdem die Schadstoffsanierung und die Abbrucharbeiten im …
IG BAU: „Last Call“ für einen der 1.353 freien Ausbildungsplätze in Dortmund
Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein eine Ausbildung starten
„Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Dortmund gibt es noch 1.353 freie Ausbildungsplätze – darunter 121 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Bochum-Dortmund mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es …