Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Autor: Nordstadtblogger-Redaktion

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt hat eben viel zu bieten. Und uns geht es um Vielfalt in der medialen Einfalt. Nachrichten für Dortmund und darüber hinaus.

MS Wissenschaft legt im Dortmunder Hafen an

  • Veröffentlicht: 1. Juni 201324. März 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft 2013 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird vom 8. bis zum 11. Juni im Dortmunder Hafen an der Liegestelle „Herr Walter“, Speicherstraße 90 vor Anker liegen. Am 10. Juni 2013, …

weiterlesen

117 illegale Feuerstellen im Fredenbaumpark gezählt

  • Veröffentlicht: 30. Mai 201320. Januar 2020
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Erneut stand das Thema Grillen auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Die SPD hatte einen Antrag eingebracht, um Druck auf die Verwaltung zu machen, das existierende Grillverbot im Fredenbaumpark zu überwachen und durchzusetzen. Erlaubt ist …

weiterlesen

Galerie: Dortmund im Champions-League-Fieber – Ein Wechselbad der Gefühle

  • Veröffentlicht: 26. Mai 201323. Mai 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Eine Woche im schwarz-gelben Fußballfieber. Alle Plätze und Hallen, in denen Rudelgucken angesagt war, waren restlos überfüllt. Die größte Indoor-Party fand in den Westfalenhallen statt. Das Public Viewing zum Champions-League-Finale in den Westfalenhallen 1 und …

weiterlesen

Galerie: „Tanzfolk“ war ein voller Erfolg

  • Veröffentlicht: 26. Mai 201322. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Volles Haus im Dietrich-Keuning-Haus: Bei der vierten Auflage von „Tanzfolk“, das internationale Tanzfest, haben 17 Tanzgruppen aus 17 Nationen nteilgenommen. Viele Gruppen sind Kinder- und Jugendgruppen. Unter anderem traten Gruppen aus Serbien, Indonesien, Korea, Russland, …

weiterlesen

Acht Bands auf dem Nordmarkt – Zum elften Mal „Musik.Kultur.Picknick.“

  • Veröffentlicht: 21. Mai 201321. Mai 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Im Rahmen der Reihe Musik.Kultur.Picknick. findet vom 26. Mai bis 14. Juli jeden Sonntag auf dem  Nordmarkt zwischen 13 und 15 Uhr ein Konzert statt.Für die Bandsuche und Organisation kooperierte das Quartiersmanagement Nordstadt  mit der …

weiterlesen

Menschen und Kulturen begegnen: ​Internationale Woche mit über 30 Veranstaltungen

  • Veröffentlicht: 18. Mai 201326. August 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und …

weiterlesen

Tanz als Brückenbauer zwischen den Nationen

  • Veröffentlicht: 16. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Es ist so viel mehr als tanzen: „Wir wollen Ruhe und Harmonie in die Seelen unserer Kinder bringen“, sagt Dr. Hisham Hammad. Sie sollen das Lachen und unsere Kultur in der Diaspora nicht vergessen“, sagt …

weiterlesen

Große Resonanz auf Workers Youth Festival (Update)

  • Veröffentlicht: 10. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 2 Reaktionen
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – davon rund ein Drittel internationale Gäste – nahmen am viertägigen Workers Youth Festival im Fredembaumpark teil. Die Jusos und die Falken hatten dazu nach Dortmund eingeladen, um aktuelle …

weiterlesen

Falken und Jusos locken 3200 Camper in den Fredenbaum

  • Veröffentlicht: 6. Mai 201323. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Der Fredenbaumpark wird zur zur Heimat der internationalen Arbeiterjugend – zumindest auf Zeit: Vom 9. bis 12. Mai findet dort das „Workers Youth Festival“ von Jusos und Falken statt. Rund 3200 Mitglieder von sozialdemokratischen und …

weiterlesen

Traditionsbad soll überleben – Stockheide eröffnet am 12. Mai

  • Veröffentlicht: 27. April 201315. Dezember 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das traditionsreiche Freibad Stockheide – 1952 neben den Hoeschpark errichtet – wird planmäßig am 12. Mai wiedereröffnen. Die akuten Sanierungsarbeiten im Volumen von 20.000 Euro hat die Sportwelt Dortmund finanziert. Ob es allerdings die letzte …

weiterlesen

Öffentliches Grillen bleibt Streitthema

  • Veröffentlicht: 24. April 20133. Juni 2022
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 3 Reaktionen
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Öffentliches Grillen beschäftigt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord weiter. Dieses Mal brachte die CDU erfolglos einen Vorschlag ein, nachdem im März noch ein Antrag der Grünen gescheitert war. Die Grünen hatten erfolglos versucht, den Parkplatz am …

weiterlesen

Wer sind die Nordstadtblogger?

  • Veröffentlicht: 12. März 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 634 Seite 635

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Neue Reaktionen

  • Forum Stadtbaukultur diskutiert über digitale Werkzeuge der Stadtplanung für den Klimaschutz (PM) bei Das Forum Stadtbaukultur thematisiert seit 20 Jahren gutes Planen und Bauen in Dortmund
  • Honorar-Rechner für Künstler*innen ist ab sofort online (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Baukunst im Mittelalter. Die Ev. Stadtkirche St. Marien und ihre Architektur (PM) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • SPD Dortmund: Klarer Kurs für unsere Stadt (PM) bei SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu
  • Westfälische Wasserstoffkonferenz tagt am 12. November in Dortmund zum Energiesystem der Zukunft: Jetzt mitmachen bei der Wasserstoffkompetenzkarte! bei DSW21 wird sich am ersten kommunalen Wasserstoffzentrum in Hamm beteiligen
  • Alle Dortmunder Akutkrankenhäuser erhalten MRE-Siegel: Starker Schutz vor Resistenzen und mehr Sicherheit für Patient*innen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • In Hörde entsteht von Montag an ein Teilstück der Veloroute 5 (PM) bei Das wird die Veloroute 5 von Hörde in die City
  • Straßenoffensive macht ab Montag Station in der Lindenhorster Straße (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
  • Wiederaufnahme: „Das Gewicht der Ameisen“ - Humorvoll, klug und berührend am KJT Dortmund - Ein packendes Theatererlebnis über Demokratie, Klimakrise und das Erwachsenwerden für Jugendliche (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • „130 Jahre Fußball in Bild und Ton“: Vortrag von Gerd Kolbe im BZ Huckarde (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • „Arten-Olympiade 2025“: Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden (PM) bei Aufruf zur „Arten-Olympiade“: Insekten melden und die biologische Vielfalt erforschen
  • Arbeiten auf dem Hacheneyer Kirchweg in Hacheney - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Die Lutherkirche in Dortmund Asseln. Architektur und Ausstattung von der Gründung bis heute (PM) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentrum Lütgendortmund (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Lilo bei Wie die wirtschaftliche Transformation die Wohnungswirtschaft beeinflusst
  • Werkstatt Bibel feiert 40-jähriges Bestehen Tag der offenen Tür mit Empfang und Festgottesdienst in Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Über 500 Personen und Fahrzeuge kontrolliert - Präsenzmaßnahmen für mehr Sicherheit in der Stadt (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Kunst belebt Leerstand: Die Ausstellung reBorn111 ist noch bis zum 1. November zu sehen (PM) bei Die Ausstellung „reBorn111“ macht Leerstand in der Nordstadt temporär zugänglich
  • Vortragsreihe zum Thema Sicherheit für Seniorinnen und Senioren in Innenstadt-West (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Neue Hauptstadtverbindung ab Dortmund: Wizz Air startet nach Bratislava (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 
  • Kostenloser Vortrag online oder bei der VHS: Nachhaltig dämmen – Klimaagentur informiert über ökologische Alternativen (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Mit St. Martin durch den Westfalenpark Dortmund: Tradition und Lichterglanz für die ganze Familie (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Halloween im Keuning.haus: Gruselspaß für Kinder, Disco für alle (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Wiederaufnahme: „Antigone“ – Sophokles packend, modern, intensiv am Schauspiel Dortmund (PM) bei Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor
  • Ulrich Sander bei Nordstadtblogger lädt zur Diskussion über Rolle und Zukunft lokaljournalistischer Medien
  • Till Strucksberg bei Wie die wirtschaftliche Transformation die Wohnungswirtschaft beeinflusst
  • Gottesdienste und Veranstaltungen zum Reformationstag im Kirchenkreis Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • SLOW Festival im Konzerthaus: Zwei Tage im Zeichen der Verlangsamung (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Bombensondierungen im Bereich »Schulte Rödding« – Sperrung der Derner Straße stadteinwärts ab 17. Oktober – Umleitungen für Individualverkehr – U42-Schienenersatzverkehr mit veränderten Routen verlängert (PM) bei Bombenverdachtspunkte im Bereich der U42-Haltestelle Schulte Rödding stoppen Gleisarbeiten
  • Für den SEGRO Park im Bezirk Mengede müssen ab Mittwoch Bäume weichen - danach starten Straßenarbeiten (PM) bei Kraftwerk Knepper: Erfolgreiche Sprengungen schaffen Platz für 3500 Arbeitsplätze zwischen Dortmund und Castrop
  • Kindertagespflege hautnah erleben: FABIDO lädt Familien zum Kennenlernen ein (PM) bei Kindertagespflege: Vor 50 Jahren startete in Deutschland das Modellprojekt „Tagesmütter“
  • Letzter Öffnungstag im Nahverkehrsmuseum Mooskamp (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Kreativ, bunt und lehrreich: Novemberprogramm im mondo mio (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Verfolgungsfahrt in der nördlichen Innenstadt - Autofahrer begeht Potpourri von Straftaten (PM) bei Stadt und Polizei bekräftigen Null-Toleranz-Strategie gegen die Raserszene in Dortmund
  • Passagieraufkommen steigt im dritten Quartal: Mehr als 2,4 Millionen Reisende bis Ende September (PM) bei Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr 

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

An der Kampstraße in Dortmund haben Initiativen a An der Kampstraße in Dortmund haben Initiativen auf die Situation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam gemacht. Im Fokus standen Herausforderungen des Winters und die Notwendigkeit von ausreichenden Hilfsangeboten.
Das Sozial-Ökologische Zentrum #Dortmund zeigt ab Das Sozial-Ökologische Zentrum #Dortmund zeigt ab dem 18. Oktober 2025 die eindrucksvolle Foto-#Ausstellung „Youth of Ukraine“. #Nordstadt #Fotografie #Kunst #Kreatives #Politik #Veranstaltung
Bis Freitag habt Ihr noch die Möglichkeit, Euch z Bis Freitag habt Ihr noch die Möglichkeit, Euch zu der Podiumsdiskussion zur Fragestellung „Lokaljournalismus: Sargnagel oder Retter der Demokratie?“ anzumelden. #lokaljournalismus #dortmund #diskussion
Die die gemeinsame #Ausstellung „Wir haben es ge Die die gemeinsame #Ausstellung „Wir haben es geschafft!“ des Vereins „Train of Hope e.V.“ und der Redaktion von Nordstadtblogger über Dortmunder Integrationserfolge ist ab sofort im #kulturortdepot zu sehen – im November dann auch parallel zur World Press Photo 2025. #Nordstadt #Dortmund #Integration #Politik #Soziales #refugeeswelcome
Ab dem 17. Oktober 2025 bringen drei Kenner der da Ab dem 17. Oktober 2025 bringen drei Kenner der damaligen Punk- und Metalszene die Jahre im Buch und in einer Ausstellung im „Annelise“ (Gneisenaustraße 30) zurück. Das vollständige Interview mit den Verantwortlichen des Projektes findet ihr auf Nordstadtblogger.de
Wie erinnern wir in Deutschland – und was sollte Wie erinnern wir in Deutschland – und was sollte sich ändern? Im Rahmen der Reihe „KulturellLeben“ stellen Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek ihr Buch „Alles auf Anfang – Auf der Suche nach einer neuen Erinnerungskultur“ im Keuning.haus Dortmund vor #dortmund #Lesung #DKH #erinnerungskultur
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1190) Auslandsgesellschaft (377) AWO (319) Bezirksvertretung (461) Bildung (2129) CORONA (681) Depot (472) Engagement & Ehrenamt (667) Erinnerungsarbeit & Gedenken (540) Flora & Fauna (348) Freizeit (960) Gastronomie (526) Geschichte (1274) Gewerkschaften (555) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (320) Integration (2206) Jugendarbeit (1617) Justiz (464) Keuning-Haus (481) Kirche & Glauben (818) Kultur & Kreatives (4090) Kunst (1619) Medien (414) Medizin & Gesundheit (744) Musik (1216) Nachhaltigkeit (382) Politik (5002) Polizei (1188) Quartiersmanagement (444) Rat (867) Rechtsextremismus (1120) Refugees Welcome (884) Religion (547) Soziales (4218) Sport (705) Stadtentwicklung & -planung (994) Umweltschutz & Klima (1057) Uncategorized (878) Veranstaltung (4761) Verkehr & Mobilität (967) Wahlen (442) Wirtschaft & Verbraucher (3600) Wissenschaft (424) Wohnen (708)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo